Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Piotreks Breitbau | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Neo86
    Von den teilen sollen doch Abdrücke erstellt werden. Und in diese dann aus Kohlefaser neu auslaminiert werden. So wie ich das bisher mitbekommen hab.
    Also soll das was jetzt gemacht wird nur als Muster dienen.
    JOhnny
    achso so geht man aber nur bei kohlefasern um oder?
    gibt es noch eine andere variante sich ein bodykit erstellen zu lassen?
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: JOhnny
    achso so geht man aber nur bei kohlefasern um oder?
    gibt es noch eine andere variante sich ein bodykit erstellen zu lassen?


    ne Negativform brauchst du immer
    JOhnny
    achso ok verstehe :grinning:
    also kann es dann vorkommen das dass roh design auch aus stiropor ist? weil ich denke das kann man besser formen oder?
    DZ1 Insider
    Ich weiß nicht was alle sehen aber für mich schaut aus als wäre das so fertig gestellt, für eine negativ braucht man nicht so ein aufwand zu betreiben...!!!!!!!!
    Und wenn die karre dann 400Kmh schaft dann fahre ich mit meine Supra 450Kmh!!!!!!!
    Der Supra hat einfach keine Aerodynamik mehr, und da soll mir keiner sagen das in Polen ein Windkanal gibt und das man da drin Monaten lang getestet hat :grinning: :grinning:
    Mann soll nicht immer alles übertreiben, bitte, langsam wir der Forum mehr für Kinder interessant als für erwachsene.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: DZ1
    Ich weiß nicht was alle sehen aber für mich schaut aus als wäre das so fertig gestellt, für eine negativ braucht man nicht so ein aufwand zu betreiben...!!!!!!!!
    Und wenn die karre dann 400Kmh schaft dann fahre ich mit meine Supra 450Kmh!!!!!!!
    Der Supra hat einfach keine Aerodynamik mehr, und da soll mir keiner sagen das in Polen ein Windkanal gibt und das man da drin Monaten lang getestet hat :grinning: :grinning:
    Mann soll nicht immer alles übertreiben, bitte, langsam wir der Forum mehr für Kinder interessant als für erwachsene.


    Danke, ich frag mich eh immer wieder, warum man die Supra mit Bodykits verschlimmbessert, wo doch die Serienkarosserie mitsamt automat. Frontspoiler lang genug im Windkanal getestet wurde :frage:
    Aber wie dem auch sei, ich bin gespannt, was am Ende rauskommt, denn wie sagte Gerek noch? "Polak potrafi"? - "Der Pole kann's"?:grinning:
    eddie Insider
    kurze info aus polen: es gibt keinen windkanal dort drüben.....also muss es dort irgendein ingeneuirsbüro geben, welches hochkomplizierte komputeranimationen für test entwicklen kann.... . was ich nicht glaube: die polen bauen ja nicht mal eigne autos :grinning: die haben die karre mit nem grafikprogramm gezeichnet und bauen den auf gut dünken zusammen... . habe meine spione mal zum spionieren in warschau ausgesand , dann werden wir wissen ob es ein spachtelbomber bleibt oder ob er die formen backen wird. eines ist klar: kein 400 kmh! oder hat hier jemand den aerodynamischen unterbau der supra schon gesehen???? jede normale e klasse hat nen besseren cw wert wie die supra je haben wird.
    kowalski Driver
    Danke eddie.
    Don Driver
    An 400 km/h würde ich auch nicht glauben. Das ist "blablabla".
    McGregory Owner
    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day20-01.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day20-02.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day20-03.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day20-04.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day20-05.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day20-06.jpg
    eddie Insider
    sieht verdammt danach aus als würde nichts gebacken werden (nach den bildern zu urteilen). in ner woche hab ich infos von meinen spionen...
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: eddie
    sieht verdammt danach aus als würde nichts gebacken werden (nach den bildern zu urteilen). in ner woche hab ich infos von meinen spionen...


    Ja, sieht irgendwie so aus sad.png

    Und wenn ich mir die Form so ansehe glaube ich auch nicht mehr an 400km/h......nicht wegen der Leistung, sondern wegen dem CW Wert, der wohl unter jeder Sau wird......und ich hätte Angst dass mir die Tonnen an Spachtelmaterial wegfliegen :blush:

    Bin trotzdem gespannt auf´s Endresultat..........die machen ja ne Menge Aufwand.......finde das toll !

    McGregory Owner
    Endlich geht es weiter B.png Sieht doch gut aus

    Gruß aus Lloret

    _______________________________________________________________________

    Day 34. We are working on symmetry and surfaces of the second side and frontbumper.

    Here are some pictures of the mould-making.

    A front fender being prepared for moulding. The mould will be divided in several parts:
    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day34-01.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day34-02.jpg

    And the moulding of a side skirt:
    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day34-03.jpg
    Sascha
    Habe mal nachgefragt ,wie denn so die Preisvorstellungen sind und die Haltbarkeit! Hier die Antwort!.

    Wie ich finde ist der Preis für den Aufwand sehr gut und man kann auch gleich alles bei denen anbringen lassen....

    Hallo,
    >>
    >> der Wide-Body-Kit wird in ca 3 Wochen erhaeltlich sein. Er wird 1650,-
    >> Eur netto kosten. Eine Carbon-Version (kein Sichtcarbon, sondern zum
    >> lackieren) wird 3500,- Eur netto kosten.
    >> Alle Teile ausser den hinteren Kotfluegeln werden einfach montiert.
    >> Hinten muss man die Metallkotfluegel abschneiden und etwas
    >> modifizieren. Diese Teile sind die einzigen, die mit minimaler Menge
    >> verspachtelt werden damit der Uebergang glatt ist. Die Ktofluegel sind
    >> 5 und 8 cm breiter, es muessen also grosse Raeder montiert werden
    >> damit das nicht komisch aussieht. Hinten z.B. 20x15" vorne 20x11. Oder
    >> groesser. Grundsaetzlich lackieren wir die Autos nicht. Wir koennen
    >> die Teile montieren, eventuell hier ein Lackierbetrieb finden - ist ja
    >> viel guenstiger als in Deutschland. Fuer die Montage brauchen wir
    >> maximal eine Woche. Der Umbau der Metallkotfluegel hinten kostet 500
    >> Eur extra.
    >> Die Teile, die wir vor 3 Jahren auf unserem Supra montiert haben,
    >> haben 361 km/h ausgehalten, ohne Probleme. :blush:
    >>
    >> Gruesse,
    >>
    >> NEODESIGN - Team
    >>
    >> www.neodesign.info
    >>
    Dexter
    Preislich kann man wirklich nichts sagen.

    Nur muss man eben noch die Mehrkosten für Lackierung vorallem Felgen bedenken B.png

    Ein Satz Felgen mit Reifen on 20x15 und 20x11 kostet doch schon eine Menge :>
    AustrianSupra Owner
    Der Preis scheint mehr als fair.
    Und die Formen sehen sehr vielversprechend aus.
    Bin immer noch sehr gespannt auf das Endresultat.
    Sascha
    JA mal sehen, was der nächste Winter so hergiebt!

    Vieleicht kriege ich wieder diesen Schrauber- wahn und baue das Auto um :grinning:

    Der Preis ist gut und jetzt mal schauen wie das Auto fertig aussieht
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Sascha
    JA mal sehen, was der nächste Winter so hergiebt!

    Vieleicht kriege ich wieder diesen Schrauber- wahn und baue das Auto um :grinning:

    Der Preis ist gut und jetzt mal schauen wie das Auto fertig aussieht



    Manchmal wür ich mir wünschen es gäbe diese verflixten Winter nicht........die kosten mich jedes Jahr ne Menge Geld..... :grinning: :grinning:
    Peter10654
    Ja doch :blush: Aber nicht bei meiner. Wenn dann ein neues Projekt :blush:

    Peter
    McGregory Owner
    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day46-01.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day46-02.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day46-03.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day46-04.jpg

    http://neodesign.eu/neo/en/specials/supra/day46-05.jpg
    Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 »
    Oxwall Community Software