Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Bremsanlage | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Chino Driver
    Nein die sind definitiv nicht gleich. Vollkommen anderer Aufbau.

    Die die du gepostet hast sind aber die richtigen für die EU-Spec
    CanisLupus Driver
    Avalanche_515 DrIvEr
    Weiß Jemand zufällig, was maximal bei 17" drauf passt?
    Und hat wer einen konkreten Vorschlag für eine Bremsanlage?
    CanisLupus Driver
    330mm maximal.
    fastby4 Driver
    "Avalanche_515" schrieb:

    Weiß Jemand zufällig, was maximal bei 17" drauf passt?
    Und hat wer einen konkreten Vorschlag für eine Bremsanlage?


    Bei 17 Räder wirst du dir kaum einen vorteil verschaffen mit ner anderen Bremse da du sicher nicht größer als 330mm gehen kannst und
    328mm hat die EU Bremse.
    Ich muß sagen das meine Original Supra EU Bremse damals von der Bremskraft sehr gut war nur wenn ich zwei mal hintereinander
    von 300 Km/h runterbremsen mußte würde sie recht schwammig und fing an zu rattern.
    Bei jeder Bremsanlage ist das A und O die Reibparung also Scheibe und Bremsbelag das muß einfach zusammen passen.
    Man kann eine solche Monsterbremse wie ich sie verbaut habe zu einer völligen scheis Bremse machen und das nur wegen eines Falschen
    Bremsbelags:blush:
    Und die sicher beste Bremse ist von Brembo da steht am meisten Entwicklungs Arbeit dahinter da sie in immer mehr Sportwagen schon serien mäsig verbaut wird und auch in den Meisten Hochwertigen Rennwagen verwendet wird und sie ist obendrein auch noch altagstauglich
    was viele andere meiner meinung nach nicht sind.

    MFG Thomas
    Avalanche_515 DrIvEr
    Würdest Du dann empfehlen, trotz keiner größenmäßigen Verbesserung dennoch auf Brembo zu wechseln?
    Und wenn nicht, welche Beläge würdest Du bei der Serienbremse empfehlen?
    CanisLupus Driver
    "fastby4" schrieb:

    "Avalanche_515" schrieb:

    Weiß Jemand zufällig, was maximal bei 17" drauf passt?
    Und hat wer einen konkreten Vorschlag für eine Bremsanlage?


    Bei 17 Räder wirst du dir kaum einen vorteil verschaffen mit ner anderen Bremse da du sicher nicht größer als 330mm gehen kannst und
    328mm hat die EU Bremse.
    Ich muß sagen das meine Original Supra EU Bremse damals von der Bremskraft sehr gut war nur wenn ich zwei mal hintereinander
    von 300 Km/h runterbremsen mußte würde sie recht schwammig und fing an zu rattern.
    Bei jeder Bremsanlage ist das A und O die Reibparung also Scheibe und Bremsbelag das muß einfach zusammen passen.
    Man kann eine solche Monsterbremse wie ich sie verbaut habe zu einer völligen scheis Bremse machen und das nur wegen eines Falschen
    Bremsbelags:blush:
    Und die sicher beste Bremse ist von Brembo da steht am meisten Entwicklungs Arbeit dahinter da sie in immer mehr Sportwagen schon serien mäsig verbaut wird und auch in den Meisten Hochwertigen Rennwagen verwendet wird und sie ist obendrein auch noch altagstauglich
    was viele andere meiner meinung nach nicht sind.

    MFG Thomas



    Muss dich an einer Stelle korrigieren die EU Spec haben 324er Scheiben vorne :blush:
    Die Reibpaarung ist wie du schon gesagt hast SEHR wichtig. Mit OEM Scheiben und Belägen ist die EU Spec nichts so besonderes allerdings kann man mit anderen Belägen und OEM Scheiben schon sehr viel machen. Bei mir gehen auch mehrere härtere Bremsungen von 300 ohne Rattern und Fading :grinning:

    @Jan falls du vorne unbedingt 17" behalten willst behalte die EU Spec hole Rennbeläge und OEM Scheiben oder leg die Kohle in 2 Teilige Bremsscheiben und Rennbeläge an. Das ganze wird auf der VA unter 1000Euro kommen und ich denke eigentlich jeder anderen 330er Anlage gleichwertig sein. :blush:
    MrMagou Driver
    Was ist den eigentlich der vorteil bei 2 Teiligen Scheiben?
    fastby4 Driver
    "CanisLupus" schrieb:

    "fastby4" schrieb:

    "Avalanche_515" schrieb:

    Weiß Jemand zufällig, was maximal bei 17" drauf passt?
    Und hat wer einen konkreten Vorschlag für eine Bremsanlage?


    Bei 17 Räder wirst du dir kaum einen vorteil verschaffen mit ner anderen Bremse da du sicher nicht größer als 330mm gehen kannst und
    328mm hat die EU Bremse.
    Ich muß sagen das meine Original Supra EU Bremse damals von der Bremskraft sehr gut war nur wenn ich zwei mal hintereinander
    von 300 Km/h runterbremsen mußte würde sie recht schwammig und fing an zu rattern.
    Bei jeder Bremsanlage ist das A und O die Reibparung also Scheibe und Bremsbelag das muß einfach zusammen passen.
    Man kann eine solche Monsterbremse wie ich sie verbaut habe zu einer völligen scheis Bremse machen und das nur wegen eines Falschen
    Bremsbelags:blush:
    Und die sicher beste Bremse ist von Brembo da steht am meisten Entwicklungs Arbeit dahinter da sie in immer mehr Sportwagen schon serien mäsig verbaut wird und auch in den Meisten Hochwertigen Rennwagen verwendet wird und sie ist obendrein auch noch altagstauglich
    was viele andere meiner meinung nach nicht sind.

    MFG Thomas



    Muss dich an einer Stelle korrigieren die EU Spec haben 324er Scheiben vorne :blush:
    Die Reibpaarung ist wie du schon gesagt hast SEHR wichtig. Mit OEM Scheiben und Belägen ist die EU Spec nichts so besonderes allerdings kann man mit anderen Belägen und OEM Scheiben schon sehr viel machen. Bei mir gehen auch mehrere härtere Bremsungen von 300 ohne Rattern und Fading :grinning:

    @Jan falls du vorne unbedingt 17" behalten willst behalte die EU Spec hole Rennbeläge und OEM Scheiben oder leg die Kohle in 2 Teilige Bremsscheiben und Rennbeläge an. Das ganze wird auf der VA unter 1000Euro kommen und ich denke eigentlich jeder anderen 330er Anlage gleichwertig sein. :blush:



    Na ja meine EU spec war ne limited edition:grinning: warscheinlich sind sie vom vielen glühend bremsen etwas gewachsen:sunglasses::grinning:
    fastby4 Driver
    @ Jan
    Was gefält oder past dir an deiner Bremse nicht ? wo liegt dein großtes problem ?

    MFG Thomas
    CanisLupus Driver
    "fastby4" schrieb:

    "CanisLupus" schrieb:

    "fastby4" schrieb:

    "Avalanche_515" schrieb:

    Weiß Jemand zufällig, was maximal bei 17" drauf passt?
    Und hat wer einen konkreten Vorschlag für eine Bremsanlage?


    Bei 17 Räder wirst du dir kaum einen vorteil verschaffen mit ner anderen Bremse da du sicher nicht größer als 330mm gehen kannst und
    328mm hat die EU Bremse.
    Ich muß sagen das meine Original Supra EU Bremse damals von der Bremskraft sehr gut war nur wenn ich zwei mal hintereinander
    von 300 Km/h runterbremsen mußte würde sie recht schwammig und fing an zu rattern.
    Bei jeder Bremsanlage ist das A und O die Reibparung also Scheibe und Bremsbelag das muß einfach zusammen passen.
    Man kann eine solche Monsterbremse wie ich sie verbaut habe zu einer völligen scheis Bremse machen und das nur wegen eines Falschen
    Bremsbelags:blush:
    Und die sicher beste Bremse ist von Brembo da steht am meisten Entwicklungs Arbeit dahinter da sie in immer mehr Sportwagen schon serien mäsig verbaut wird und auch in den Meisten Hochwertigen Rennwagen verwendet wird und sie ist obendrein auch noch altagstauglich
    was viele andere meiner meinung nach nicht sind.

    MFG Thomas



    Muss dich an einer Stelle korrigieren die EU Spec haben 324er Scheiben vorne :blush:
    Die Reibpaarung ist wie du schon gesagt hast SEHR wichtig. Mit OEM Scheiben und Belägen ist die EU Spec nichts so besonderes allerdings kann man mit anderen Belägen und OEM Scheiben schon sehr viel machen. Bei mir gehen auch mehrere härtere Bremsungen von 300 ohne Rattern und Fading :grinning:

    @Jan falls du vorne unbedingt 17" behalten willst behalte die EU Spec hole Rennbeläge und OEM Scheiben oder leg die Kohle in 2 Teilige Bremsscheiben und Rennbeläge an. Das ganze wird auf der VA unter 1000Euro kommen und ich denke eigentlich jeder anderen 330er Anlage gleichwertig sein. :blush:



    Na ja meine EU spec war ne limited edition:grinning: warscheinlich sind sie vom vielen glühend bremsen etwas gewachsen:sunglasses::grinning:


    Beim Bremsen geschmolzen und nach aussen gewandert meinste? :grinning: :grinning: :grinning:
    MrMagou Driver
    Und was ist nun der Vorteil bei 2 teilig?
    Deleted user Driver
    Wärmeableitung..
    CanisLupus Driver
    Und wenn schwimmend gelagert kein Verzug.
    Deleted user Driver
    kostenersparnis in der produktion und bei der qualitätssicherung..
    die scheiben bleiben einheitlich und die töpfe werden fahrzeugspezifisch angefertigt..
    Avalanche_515 DrIvEr
    "fastby4" schrieb:

    @ Jan
    Was gefält oder past dir an deiner Bremse nicht ? wo liegt dein großtes problem ?

    MFG Thomas


    Na ich hatte beim einmaligen Runterbremsen von hoher Gechwindigkeit schon das Gefühl, dass die Bremse an ihre Grenze kommt. Hat ganz schon geruckelt und wirkte irgendwie schwammig...

    Welche Beläge sind denn empfehlenswert?
    CanisLupus Driver
    "Avalanche_515" schrieb:

    "fastby4" schrieb:

    @ Jan
    Was gefält oder past dir an deiner Bremse nicht ? wo liegt dein großtes problem ?

    MFG Thomas


    Na ich hatte beim einmaligen Runterbremsen von hoher Gechwindigkeit schon das Gefühl, dass die Bremse an ihre Grenze kommt. Hat ganz schon geruckelt und wirkte irgendwie schwammig...

    Welche Beläge sind denn empfehlenswert?


    Die Hawk HPS kann ich bisher für Straßengebrauch und Track Einsatz empfehlen. Überlebt auch 3 Runden Nordschleife am Stück ohne ruckeln oder Fading. Sind soweit schonend zu den Scheiben. Verschleiß ist für meine Einsätze OK haben mehr als 10000km gehalten an der VA. Für die neue Saison gibts was "aggressiveres" und eher auf Rennstrecke ausgerichtet da bin ich aber noch nicht schlüssig was. ^^
    DenisKing Driver
    @Thomas: Welche Beläge empfiehlst du für unsere Big Brake Bremboanlage? Ich werde nicht Renstrecke fahren ausschließlich normaler Straßenbetrieb.
    fastby4 Driver
    Ich bin zuletzt die Orangigen Pagids gefahren sind ganz ok. und vor allem Pfeifen die nicht so sehr im Stadtverkehr.
    Möchtest du was Bissiges mußt du die gelben Pagids oder gar die Ferrodo DS 3000 verwenden die Ferrodos beisen Brutal gehen aber auch
    recht agresiv mit den Scheiben um.

    MFG Thomas
    DenisKing Driver
    Bei mir sind gelbe Beläge drin, müsste ich mal schauen wenn ich die Bremse ausbaue was das für welche sind. Hast du die Bremse mit Pagid Belägen damals ausgeliefert?
    Pages: « 1 2 3 »
    Oxwall Community Software