Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Welches Gewindefahrwerk | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Kenny123 Company
    Hab eben mal nachgesehen !

    In meiner Bestellung steht

    D2 Racing (Sport) fully adjustable shocks (+sport springs)

    Vielleicht bin ich deshalb so zufrieden mit meinem !
    Hatte in ner alten Supra mal nen k Sport allerdings war die Karosse krumm und das Fahrwerk absolut nicht eingestellt !

    Mein jetziges wurde während meiner Meisterschule ordnungsgemäß eingestellt und abgestimmt ! War ein Unterschied wie Tag und Nacht !!!
    Andi Insider
    Ein kleines Tein mit EDFC bzw. der neuen automatischen Steuerung nach z.B. der G-Kraft oder auch Geschwindigkeitsabhängig. Erkennt das du flott in der Kurve hängst und stellt sich selber straff. Ich mochte das Tein. War am flexibelsten von allen Fahrwerken.
    http://www.tein.com/products/edfc_active_pro.html
    Kanns aber ganz gemütlich durch die Gegend hoppeln.
    Gruß Andi
    fastby4 Driver
    Andi schrieb:

    Ein kleines Tein mit EDFC bzw. der neuen automatischen Steuerung nach z.B. der G-Kraft oder auch Geschwindigkeitsabhängig. Erkennt das du flott in der Kurve hängst und stellt sich selber straff. Ich mochte das Tein. War am flexibelsten von allen Fahrwerken.
    http://www.tein.com/products/edfc_active_pro.html
    Kanns aber ganz gemütlich durch die Gegend hoppeln.
    Gruß Andi


    Hi Andi
    Die Elektronischen Fahrwerke sind noch ganz am Anfang da würde ich noch die Finger davon Lassen.
    MFG
    ANKRacing DrIvEr
    greko2 schrieb:

    Ich hab mal irgendwo gelesen das beim D2-Street zu weiche Federn hat und das D2-Sport besser sein soll !?!

    WIe sieht es dem mit der Eintragung aus beim KW?
    H&R ist eigentlich fast aus dem Rennen, lege wie gesagt wert darauf das die Kiste nicht bretthart ist.

    mfg

    Das H&R ist wohl im Vergleich eher das weichste aller Fahrwerke, mal abgesehen vom Tein Basic vielleicht.
    greko2 Owner
    ANKRacing schrieb:

    greko2 schrieb:

    Ich hab mal irgendwo gelesen das beim D2-Street zu weiche Federn hat und das D2-Sport besser sein soll !?!

    WIe sieht es dem mit der Eintragung aus beim KW?
    H&R ist eigentlich fast aus dem Rennen, lege wie gesagt wert darauf das die Kiste nicht bretthart ist.

    mfg

    Das H&R ist wohl im Vergleich eher das weichste aller Fahrwerke, mal abgesehen vom Tein Basic vielleicht.

    Hab ja auch die SF genutzt und da schreiben die meisten das es sehr hart ist ?!?!
    Pages: « 1 2 3 4 5
    Oxwall Community Software