Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Welches Gewindefahrwerk | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    ANKRacing DrIvEr
    Was legt man eigentlich für so ein Öhlins?
    DUX Owner
    was spricht gegen Tein?
    Ich dachte die sollen soweit sehr gut (sofern man es hart mag) sein
    Benu Insider
    Original geschrieben von: ANKRacing
    Was legt man eigentlich für so ein Öhlins?


    7000 - 10000CHF

    Tein Super Racing kostet als vergleich 4200CHF.

    Monoflex liegt bei 2800 CHF.

    Japedaier Driver
    @ DUX

    Ich kann mich nicht beklagen :grinning:
    Aber ich sag mal eher angenehm hart...ich saß schon in viel schlimmeren Autos :rolleyes:
    AustrianSupra Owner
    Von K sport, D2, xyz, usw. halte ich ebenfalls nichts.
    Hab alle gesehen und dann bleiben lassen.

    Alle die ICH kenne, die eines verbaut haben, sind unzufrieden.
    Brechende Teile, Oxydation ohne Ende, usw.

    Ich würde für den Supra Tein oder, noch besser, IC empfehlen.

    Selbst fahre ich das "JIC".
    Ist 12 fach Härte verstellbar und in der Höhe ohne Veränderung des Federweges und der Vorspannung einstellbar.
    Fährt sich sehr gut und der Preis ist ok..

    Gery Owner
    Würde ehrlich gesagt noch ein bisschen sparen und weg von der "max. 1000€" Vorgabe.

    Und das KW V3 nehmen...
    *New Product* - KW Variant 3 Coilovers for 1993-98 Supra
    Part # KW 35256010
    If you are not looking for the best coilovers for your Supra, then please quit reading and move onto the next option.

    However, if you happen to want the best handling, most comfortable coilovers ever made for the Supra - PERIOD - then you can stop looking right now - the search is over.

    Grund: In den USA ist dieses FW teurer als alle anderen (HKS Hipermax, JIC, usw...), >2400USD / 1800€
    Da es sich um einen deutschen Hersteller handelt bekommen es wir hier aber wie Rocka schon gesagt hat unter 1500€. Und bei aller Liebe zu "JDM-Produkten" bin ich davon überzeugt das man in dem Fall nicht nur das Beste um sein Geld bekommt, sondern auch das beste FW in dieser Preisklasse. [/B]
    Japedaier Driver
    Auch dazu kann ich mein Senf geben :grinning:

    Ich hatte früher auch ein KW leider bloß V2 aber ich kann sagen, vom fahren her top.
    Ich möchte sogar fast meinen, das beste FW was ich je bzw mitgefahren bin.

    Aber,...trotz Inoxline war es schon nach kurzer Zeit sehr schwer zu verstellen :rolleyes:
    Darum ein Punkt abzug :wink:
    Silver-Surfer
    Original geschrieben von: Benu
    Öhlins und Tein oder HKS kommen nicht in Frage?! Dann würd ich auch am ehesten zu KW tendieren.....

    von K-Sport und D2 halt ich nicht viel :grinning:

    Gibts das HKS Hipermax überhaupt noch?!


    Hallo Benu!
    Klar kämen die in frage, aber die hat keiner zu dem Preis :grinning:!

    Aber wegen dem Tein hab ich ja auf Seite 1 gefragt:
    Tein Super Street:
    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290396104246&ssPageName=STRK:MEWAX:IT ?

    Ist das nix?

    Original geschrieben von: Gery
    Würde ehrlich gesagt noch ein bisschen sparen und weg von der "max. 1000€" Vorgabe.



    Hmmm, scheint mir auch so. Das KW kann man ja auch in der Höhe verstellen ohne die Federspannung zu verändern oder?!

    Sorry! Wenn ich euch damit auf den Sender gehen sollte
    :rotwerd:

    Das geilste Fahrwerk überhaupt hatte ich im Supra MKIII el. Konifahrwerk von innen 4fach-Härteverstellbar + 255iger Reifen rundum und man konnte durch jede Kurve fliegen :grinning:!
    Sowas wäre mir am aller liebsten, gibts aber nicht für unsere, oder?!

    Bin eben nicht ganz sicher. Danke schon mal für die Rückmeldungen!
    Japedaier Driver
    Doch ich glaube von TEIN gibt es sowas auch.

    Nennt sich EDFC
    ReDLineMKIV Owner
    Gery woher willst du wissen das KW besser ist als HKS, JIC, Cusco... hastest du schon alles unter deiner Karosse?
    Was MVP dahin schreibt nennt man Marketing, HKS haben auch sehr viele andere Tuningshops, KW ist da bei den Amis etwas seltener zu kriegen, ist auch der Grund warum wohl MVP KW teurer andrehen will... will damit nicht KW schlecht reden, aber HKS ist ziemlich gut, sobald man auch die richtige Feineinstellung gefunden hat :wink:
    Gery Owner
    Original geschrieben von: ReDLineMKIV
    Gery woher willst du wissen das KW besser ist als HKS, JIC, Cusco... hastest du schon alles unter deiner Karosse?
    Was MVP dahin schreibt nennt man Marketing, HKS haben auch sehr viele andere Tuningshops, KW ist da bei den Amis etwas seltener zu kriegen, ist auch der Grund warum wohl MVP KW teurer andrehen will... will damit nicht KW schlecht reden, aber HKS ist ziemlich gut, sobald man auch die richtige Feineinstellung gefunden hat :wink:

    Nein das ist nur meine Einschätzung auf Grund von Erfahrungsberichten, auf dem Supra hatte ich natürlich noch gar nichts "darunter", du weißt ja das ich ihn noch nicht lange habe. Dem KW sagt man Fahrkomfort wie Serie nach, obwohl es sehr gut für Rundstreckeneinsätze geeignet sein soll. Dieses Fazit aus verschiedenen Berichten und der genannte Vorteil für uns, das FW von einem heimischen Hersteller (+Service, Ersatzteile, TÜV,...) relativ günstig beziehen zu können, macht es zu meinem Favoriten und es wundert mich ein wenig, das das hier anscheinend keiner fährt.

    Andere Fahrwerke wollte ich nicht schlecht reden, bin mir sicher HKS und Co. sind alles Top-Produkte, aber bei KW fallen eben noch dazu keine zusätzlichen Kosten für Import/Zwischenhändler an, was das Preis/Leistungsverhältnis merklich verbessert.

    Ergänzung, ein paar Meinungen/Threads zum KW-Fahrwerk:
    KW suspension or Tein?
    KW V3 users please chime in...
    KW Variant 3 Suspension Test
    KW/ROBISPEC Road Racing Suspension
    KW's or HKS HiperMax III
    Benu Insider
    Tein besitzt das EDFC welches du von Board aus steuern kannst. Du kannst damit fast sämtliche Einstellungen vornehmen.
    Tein besitzt viele Fahrwerke, führt von Basic, über Flex, Monoflex bis hin zu Super Racing.

    Ich selber fahre das Monoflex, klar ists nicht ganz billig, allerdings würd ich das Fahrwerk als ziemlich hart einstufen, dafür mit ausgezeichnetem Kurvenverhalten.
    Will aber evtl.in absehbarer Zeit auf Super Racing wechseln.

    KW kann ich nichts schlechtes sagen.

    Aber D2, K-Sport usw wie Michael auch schon sagte, würd ich persönlich nie verbauen, würd auch keine Bremsanlage davon verbauen. Klar ist das Preis/Leistungsverhältnis OK. Aber ich hole mir lieber 1 Gutes Teil 1x und dann fertig :blush:

    Silver-Surfer
    Original geschrieben von: Benu
    Tein besitzt das EDFC welches du von Board aus steuern kannst. Du kannst damit fast sämtliche Einstellungen vornehmen.
    Tein besitzt viele Fahrwerke, führt von Basic, über Flex, Monoflex bis hin zu Super Racing.

    Ich selber fahre das Monoflex, klar ists nicht ganz billig, allerdings würd ich das Fahrwerk als ziemlich hart einstufen, dafür mit ausgezeichnetem Kurvenverhalten.
    Will aber evtl.in absehbarer Zeit auf Super Racing wechseln.

    KW kann ich nichts schlechtes sagen.

    Aber D2, K-Sport usw wie Michael auch schon sagte, würd ich persönlich nie verbauen, würd auch keine Bremsanlage davon verbauen. Klar ist das Preis/Leistungsverhältnis OK. Aber ich hole mir lieber 1 Gutes Teil 1x und dann fertig :blush:



    Naja, von den Bremsen hab ich viel gutes gelesen.
    Was hälst du den nun von dem Tein Super Street:
    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290396104246&ssPageName=STRK:MEWAX:IT ?

    Ich will ja keine Rennen damit fahren, es ist für die Straße.
    Lg

    ReDLineMKIV Owner
    Also ich weiss das HKS während seinen Entwicklungs Prozeduren auch seine Teile direkt auf seinen Toyota, Nissan, Honda etc fahrzeugen probiert und so direkte Erfahrungswerte in die Entwicklung wieder reinsteckt... ob das KW bei der Supra tut? Und noch was... Tüv gibt es beim KW V3 für den Supra auch nicht! Mit dem Rest hast du natürlich recht(leichtere erreichbarkeit bei Garantie, Service, Kein Zoll Kein Warten)
    Es ist sehr wichtig, was der Anwender von seinem Produkt erwartet... für den ganz normalen Gebrauch wird es auch ein K-Sport/D2 machen!

    Original geschrieben von: Gery
    Nein das ist nur meine Einschätzung auf Grund von Erfahrungsberichten, auf dem Supra hatte ich natürlich noch gar nichts "darunter", du weißt ja das ich ihn noch nicht lange habe. Dem KW sagt man Fahrkomfort wie Serie nach, obwohl es sehr gut für Rundstreckeneinsätze geeignet sein soll. Dieses Fazit aus verschiedenen Berichten und der genannte Vorteil für uns, das FW von einem heimischen Hersteller (+Service, Ersatzteile, TÜV,...) relativ günstig beziehen zu können, macht es zu meinem Favoriten und es wundert mich ein wenig, das das hier anscheinend keiner fährt.

    Andere Fahrwerke wollte ich nicht schlecht reden, bin mir sicher HKS und Co. sind alles Top-Produkte, aber bei KW fallen eben noch dazu keine zusätzlichen Kosten für Import/Zwischenhändler an, was das Preis/Leistungsverhältnis merklich verbessert.


    Benu Insider
    Original geschrieben von: Silver-Surfer
    [QUOTE]Original geschrieben von: Benu
    Tein besitzt das EDFC welches du von Board aus steuern kannst. Du kannst damit fast sämtliche Einstellungen vornehmen.
    Tein besitzt viele Fahrwerke, führt von Basic, über Flex, Monoflex bis hin zu Super Racing.

    Ich selber fahre das Monoflex, klar ists nicht ganz billig, allerdings würd ich das Fahrwerk als ziemlich hart einstufen, dafür mit ausgezeichnetem Kurvenverhalten.
    Will aber evtl.in absehbarer Zeit auf Super Racing wechseln.

    KW kann ich nichts schlechtes sagen.

    Aber D2, K-Sport usw wie Michael auch schon sagte, würd ich persönlich nie verbauen, würd auch keine Bremsanlage davon verbauen. Klar ist das Preis/Leistungsverhältnis OK. Aber ich hole mir lieber 1 Gutes Teil 1x und dann fertig :blush:



    Naja, von den Bremsen hab ich viel gutes gelesen.
    Was hälst du den nun von dem Tein Super Street:
    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290396104246&ssPageName=STRK:MEWAX:IT ?

    Ich will ja keine Rennen damit fahren, es ist für die Straße.
    Lg



    Tein Super Street ist sicherlich für denn alltäglichen Gebrauch zweckmässig. Monoflex ist brutal hart, super Racing auf der Strasse ist übertrieben. Super Street wird sicherlich nicht ganz so hart sein, aber ich kenne es persönlich zuwenig! Aber rein Basis technisch bist du mit TEIN gut dran würd ich sagen!

    Gery Owner
    Original geschrieben von: ReDLineMKIV
    Also ich weiss das HKS während seinen Entwicklungs Prozeduren auch seine Teile direkt auf seinen Toyota, Nissan, Honda etc fahrzeugen probiert und so direkte Erfahrungswerte in die Entwicklung wieder reinsteckt... ob das KW bei der Supra tut? Und noch was... Tüv gibt es beim KW V3 für den Supra auch nicht! Mit dem Rest hast du natürlich recht(leichtere erreichbarkeit bei Garantie, Service, Kein Zoll Kein Warten)
    Es ist sehr wichtig, was der Anwender von seinem Produkt erwartet... für den ganz normalen Gebrauch wird es auch ein K-Sport/D2 machen!

    Hi,
    hab oben noch ein paar Links hinzugefügt...
    Ja klar werden die Ansprüche variieren, deswegen gibt's auch verschiedene Meinungen und Empfehlungen.
    Bezüglich Entwicklung würde ich mir da keine Sorgen machen, denke KW hat da mehr als genug Referenzen. (Nr.1 im Motorsport), und speziell die Ausführung für den MKIV wurde mit Hilfe von Rundstrecken-Supras unter Federführung von KW-USA und auch hier in Deutschland entwickelt/angepasst.

    Witzig, was ich gerade gefunden habe, die Meinung von Dusty@MVP zu TEIN:

    First, I'm a direct-purchasing dealer for Tein, so I have no agenda here except to deliver honest info and opinions to my customers.

    If Tein spent 10% of their advertising budget on R&D they would probably have the world's best coilovers. Instead they spend all their money getting 2 page ads in every magazine and 50 cars at the SEMA show and not caring that their coilovers perform like crap.

    Tein coilovers are stiff (very uncomfortable), clunky/noisy, and for all that they don't handle very well. An extremely common misperception in the public is that coilovers must be stiff to give you good handling. Stiff coilovers are a sign of poor (or no) engineering effort - not good handling (See: KW).

    For those that have Tein coilovers and say they are good, those same people (believe me I've asked) have never had anything else. Or if they have, it was like D2 or Megan or some other ebay junk. Try back to back on the same car (I HAVE many times) a set of Tein (choose your model) and then a set of HKS or KW (or heck even Stance or K-Sport!!) ...and I truly believe you would come to the same conclusion.

    Tein reminds me of ACT: Popular by forcing their way into the market via 2 page ads, magazine favorship (because of ad $pending), and sponsorships, not by quality/superior products.

    Best,

    Dusty


    :grinning: :grinning:
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: Gery
    speziell die Ausführung für den MKIV wurde mit Hilfe von Rundstrecken-Supras unter Federführung von KW-USA und auch hier in Deutschland entwickelt/angepasst.


    so viel für einen "alten Japaner" investiert, aber ein TÜV Gutachten Erstellung war es am Ende doch nicht wert! :grinning:


    Original geschrieben von: Gery
    Witzig, was ich gerade gefunden habe, die Meinung von Dusty@MVP zu TEIN:
    [QUOTE]
    First, I'm a direct-purchasing dealer for Tein, so I have no agenda here except to deliver honest info and opinions to my customers.

    If Tein spent 10% of their advertising budget on R&D they would probably have the world's best coilovers. Instead they spend all their money getting 2 page ads in every magazine and 50 cars at the SEMA show and not caring that their coilovers perform like crap.

    Tein coilovers are stiff (very uncomfortable), clunky/noisy, and for all that they don't handle very well. An extremely common misperception in the public is that coilovers must be stiff to give you good handling. Stiff coilovers are a sign of poor (or no) engineering effort - not good handling (See: KW).

    For those that have Tein coilovers and say they are good, those same people (believe me I've asked) have never had anything else. Or if they have, it was like D2 or Megan or some other ebay junk. Try back to back on the same car (I HAVE many times) a set of Tein (choose your model) and then a set of HKS or KW (or heck even Stance or K-Sport!!) ...and I truly believe you would come to the same conclusion.

    Tein reminds me of ACT: Popular by forcing their way into the market via 2 page ads, magazine favorship (because of ad $pending), and sponsorships, not by quality/superior products.

    Best,

    Dusty


    :grinning: :grinning:


    :grinning::grinning::grinning: ach jetzt Verstehe ich warum er unter einer pseudonym Namen chunk Teile wie Megan, K-Sport auf ebay Verkauft.:grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Gery
    [QUOTE]Original geschrieben von: ReDLineMKIV
    Gery woher willst du wissen das KW besser ist als HKS, JIC, Cusco... hastest du schon alles unter deiner Karosse?
    Was MVP dahin schreibt nennt man Marketing, HKS haben auch sehr viele andere Tuningshops, KW ist da bei den Amis etwas seltener zu kriegen, ist auch der Grund warum wohl MVP KW teurer andrehen will... will damit nicht KW schlecht reden, aber HKS ist ziemlich gut, sobald man auch die richtige Feineinstellung gefunden hat :wink:

    Nein das ist nur meine Einschätzung auf Grund von Erfahrungsberichten, auf dem Supra hatte ich natürlich noch gar nichts "darunter", du weißt ja das ich ihn noch nicht lange habe. Dem KW sagt man Fahrkomfort wie Serie nach, obwohl es sehr gut für Rundstreckeneinsätze geeignet sein soll. Dieses Fazit aus verschiedenen Berichten und der genannte Vorteil für uns, das FW von einem heimischen Hersteller (+Service, Ersatzteile, TÜV,...) relativ günstig beziehen zu können, macht es zu meinem Favoriten und es wundert mich ein wenig, das das hier anscheinend keiner fährt.

    Andere Fahrwerke wollte ich nicht schlecht reden, bin mir sicher HKS und Co. sind alles Top-Produkte, aber bei KW fallen eben noch dazu keine zusätzlichen Kosten für Import/Zwischenhändler an, was das Preis/Leistungsverhältnis merklich verbessert.

    Ergänzung, ein paar Meinungen/Threads zum KW-Fahrwerk:
    KW suspension or Tein?
    KW V3 users please chime in...
    KW Variant 3 Suspension Test
    KW/ROBISPEC Road Racing Suspension
    KW's or HKS HiperMax III



    Ich kann dir nur sagen, dass ich KW in genau diesem Glaubven für meine Corvette und die Viper gekauft habe.
    Aus der Corvette ist es bereits wieder ausgebaut, in der Viper ist es derzeit, aus Mangel an Alternativen, noch drin.....aber nicht mehr lange.
    War/bin sehr unzufrieden.

    Auf Testbereichte die irgendwo zu lesen sind (schon gar nicht auf Händlerhomepages) geb ich absolut nichts mehr.
    AustrianSupra Owner


    Naja, von den Bremsen hab ich viel gutes gelesen.



    Ich kenne einen EVO Fahrer, dem die Kolben stecken geblieben sind, mitten am Nürburgring.
    2 weitere hatten Probleme nach einem Jahr....ebenfalls steckende Kolben.

    Die Bremsen sind Mist....,,,klassiches "you get, what you pay for"....
    Silver-Surfer
    Original geschrieben von: Austrian Supra


    Ich kann dir nur sagen, dass ich KW in genau diesem Glaubven für meine Corvette und die Viper gekauft habe.
    Aus der Corvette ist es bereits wieder ausgebaut, in der Viper ist es derzeit, aus Mangel an Alternativen, noch drin.....aber nicht mehr lange.
    War/bin sehr unzufrieden.

    Auf Testbereichte die irgendwo zu lesen sind (schon gar nicht auf Händlerhomepages) geb ich absolut nichts mehr.



    Hmm, geb schon einiges auf deine Meinung, warum warst/bist du den unzufrieden?

    Oh man, ist das ein hin und her :wink:
    Pages: « 1 2 3 4 5 »
    Oxwall Community Software