Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Unterhaltskosten 3L non Turbo | Forum

    BlueW
    Und was meinst du wie oft das hier schon geschrieben wurde?
    Denke von jedem zweiten RHD fahrer.
    Daraus kann sich jeder seine schlüsse ziehen.Meistens kann man sich sachen mit der Zeit schön reden.
    Carsten Insider
    Uhm k
    BlueW
    Ich weiß wovon ich rede.
    Hat fast 30 Jahre gedauert aber jetzt bin ich mir sicher das ich gut aussehe!
    Carsten Insider
    xD
    hehe kay :wink:
    Pred Insider
    Naja, mir ises im Endeffekt egal ob RHD/LHD... es kommt auf den Menschen drauf an... kommt man mit dem klar dann darf der auch ne NA fahren :stuck_out_tongue: :wink:

    Warum ich ne RHD fahre? Natürlich wegen dem Preis... würden alle Supras (RHD/LHD) um die 30k kosten, dann hätte ich mir keine Supra gekauft, dann hätte ich mir was anderes geholt bzw. für 30k würd ich mir keine Supra kaufen... meine Meinung.

    Hier gibts bestimmt einige RHD Fahrer die neidisch sind auf LHD Fahrer, es gibt aber genauso LHD Fahrer die meinen das Sie was besseres sind und in jedem 2ten Post erwähnen müssen das sie ne LHD MT fahren...

    Fazit: Mir wurschd was der jenige fährt, wenn ich mit ihm persönlich klar komme dann passt die Sache!
    StabPrimo Insider
    Also ich zahl 220 € Steuer und 800 € versicherung im Jahr auf 30 % bei der AXA Teilkasko
    ReDLineMKIV Owner
    verstehe wirklich nicht warum sich die langen Threads am ende immer zu einem LHD und RHD diskussion entfachen. :grinning: ich zu meinem Teil hab mir die Supra spontan gekauft und ja auch als rhd weil sie im besseren Zustand günstiger als im vergleich mit einer lhd supra in der gleichen Spezifikation war. und bisher hat mir der rhd über 30.000€ gekostet(mit Tüv/abgasgutachten, Steuern, ümrüsten, bpu tuning) und wird noch einiges kosten.
    eine rhd supra ist auch eine supra und verbrennt am ende auch einiges ausdem geldbörsal, das muss ich jeder suprafahrer oder jemand der es werden will bewusst sein.
    Und dem Don geb ich auch in sehr vielen Bereichen recht, wazu die Pamela Anderson nehmen wenn man nicht auf große Titten steht? :grinning: Wozu eine Supra wenn man nicht gas gibt? ist ja nur schade um das Auto... :angry:
    Carsten Insider
    Thomas wars Thomas wars!
    StabPrimo Insider
    Also ich zahl 220 € Steuer und 800 € versicherung im Jahr auf 30 % bei der AXA Teilkasko
    BlueW
    Willst du sterne sammeln oder hast du vergessen das du das schon geschrieben hast? :grinning:
    amenophis_IV
    ich fahr mit meinem MR2 auch zum Baumarkt und transportiere Holzlatten durch mein Targadach :grinning: Nein, aber im Grunde genommen kaufen sich die meisten eine RHD, weil sie einfach billiger ist :blush: Ist für mich ganz klar...aber ich hab mit keinem Probleme, sei es LHD MT oder RHD AT :grinning: jedem das seine :wink: Ich hab mit dem Pred auch keine Probleme, weil er RHD AT fährt. Leiden kann ich ihn trotzdem :stuck_out_tongue:
    kingalper
    ich finde das manche hier übertreiben. Ich meine andere fahren fiesta aber haben noch andere Hobbys wie Modellbau etc. Oder sie gönnen sich etwas ab und zu. Bei einem Suprafahrer ist sein Hobby dann halt Supra fahren und sich nix gönnen . So einfach ist das . Modellbau schluckt auch sehr viel Geld besonders der Sprit Nitromethan wo mal 1,5Liter 12€ kosten. Wenn man net jeden Tag 1000Km fährt finde ich die Spritkosten net so tragisch. Zwar ist der Vergleich Modellauto und Supra etwas unlogisch aber ich finde jeder weis was ich damit meine ....

    BlueW
    Zwar ist der Vergleich Modellauto und Supra etwas unlogisch aber ich finde jeder weis was ich damit meine


    Nur ein wenig.Wenn man mal bedenkt das du bei ner Supra und vielfahrerrei mal so auf 6-800€ spritkosten im Monat kommst musst du mit dem Model doch ein paar Gallonen verbrennen.
    Auch das das Model keine Steuer und Versicherung kostet.Oder das die ersatzteile mal grad 1/100 vom original sind.
    Der vergleich ist,sorry,fürn a.... !
    Neben ner Supra sind andere Hobbys für jemanden der sich am Anfang schon gedanken über die Finanzierung machen muß nicht drinn.
    Auch ne Freundin wenn sie nicht selbst Geld verdient,wird schwer machbar sein.
    Außer man beschränkt sich auf eine Tankfüllung im Monat und lässt die Finger von allen möglichen Umbauten!
    Bobby-Dean
    Fakt ist das im Durchschnitt auf die Jahre berechnet viele gar nicht soviele Spitkosten haben. Don hat mal erwähnt das seine Supra knapp unter 100tkm gelaufen hat. Sagen wir es sind ca 95tkm, wenn es eine von 93 ist und er der Erstbesitzer ist, hat er im Durchschnitt nur kapp 5ookm im Monat verfahren. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 20 L und 1 Euro 30 pro Liter wären es gerade mal 130 Euro im Monat!! Da sind wir wieder bei meinen 150 Euro.
    kingalper

    Nur ein wenig.Wenn man mal bedenkt das du bei ner Supra und vielfahrerrei mal so auf 6-800€ spritkosten im Monat kommst musst du mit dem Model doch ein paar Gallonen verbrennen.
    Auch das das Model keine Steuer und Versicherung kostet.Oder das die ersatzteile mal grad 1/100 vom original sind.
    Der vergleich ist,sorry,fürn a.... !
    Neben ner Supra sind andere Hobbys für jemanden der sich am Anfang schon gedanken über die Finanzierung machen muß nicht drinn.
    Auch ne Freundin wenn sie nicht selbst Geld verdient,wird schwer machbar sein.
    Außer man beschränkt sich auf eine Tankfüllung im Monat und lässt die Finger von allen möglichen Umbauten!


    Naja ich weis ja net aber ich war selber RC Modelfahrer da hat meine karre in 5Minuten 75ml nitromethan verballert. Das is net wenig wenn man hochrechnet (1Std machen knapp 900ml was ungefähr 10€ Nitromethan Kosten sind ,da finde ich ist der vergleich schon realistisch) .Naja aufjedenfall ist Supra fahren natürlich kein Schnäppchen . Aber wenn man noch bei seinen Eltern (bin 21^^) wohnt wie ich und keine Essenskosten ,Mietkosten etc. zahlen muss ist das schon leistbar finde ich .... Ich für meinen Teil finde den Supra im Stock zustand sowiso toll ( von der Motorleistung her ) daher entfallen da auch wieder jegliche Kosten. Naja wie man sieht ist das von Mensch zu Mensch etwas individuell daher finde ich das es im Forum hier etwas übertrieben wird ....

    Greeetzz
    Bobby-Dean
    Unterschätzen sollte man die Unterhaltskosten jedenfalls nicht das ist doch ganz klar.
    kingalper
    Original geschrieben von: Bobby-Dean
    Unterschätzen sollte man die Unterhaltskosten jedenfalls nicht das ist doch ganz klar.


    Ja man muss nur wissen ob man das Geld hat und ob man es in sein "Hobby" reinstecken will .
    Anzei Owner
    Um vom RHD LHD mal wegzukommen,wenn man ne Non Turbo hat ist der Unterhalt garnicht so teuer.Gut Versicherung und Steuer ist eh klar.Mich hat mein Versicherungsmensch als eine MK3 Turbo eingestuft weil sie fast gleich viel PS haben.
    Von Verschleißteilen kann ich nur sagen das ein Renault Kangu viel mehr kostet als ne Supra.
    Was da bei knapen 80000 km schon hin war :schlecht:
    Meine Non Turbo Supra habe ich mit 170000 km bekommen und für die 21 Abnahme beim Tüv
    brauchte ich nur neue Bremsscheiben + Beläge und Bremsschläuche.
    Beim Kangu waren soviel ich weis schon Stoßdämfer Radlager Spurstangen und letztens noch die Zylinderkopfdichtung im Arsch.Was noch alles bis jetzt hin war weis ich garnicht aber soviel kann bei einer Supra in 20 Jahren garnicht hin werden wie bei Renault :stuck_out_tongue:
    Das zum Thema Unterhalt.
    Don Driver
    Original geschrieben von: Bobby-Dean
    Fakt ist das im Durchschnitt auf die Jahre berechnet viele gar nicht soviele Spitkosten haben. Don hat mal erwähnt das seine Supra knapp unter 100tkm gelaufen hat. Sagen wir es sind ca 95tkm, wenn es eine von 93 ist und er der Erstbesitzer ist, hat er im Durchschnitt nur kapp 5ookm im Monat verfahren. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 20 L und 1 Euro 30 pro Liter wären es gerade mal 130 Euro im Monat!! Da sind wir wieder bei meinen 150 Euro.


    Dieser Vergleich hakt aber: Wie oben geschrieben, besitze ich mehrere Fahrzeuge, die je nach Bedarf benutzt werden. Wer aber grad mal die Kohle für einen Billig-MKIV aufbringen kann, hat wahrscheinlich nicht so diese Auswahl. Ergo: Die zu fahrenden Kilometer verteilen sich nicht auf mehrere Fahrzeuge. Und dann sieht die Rechnung anders aus. Das betrifft übrigens auch den Durchschnittsverbrauch. 20 Liter sind illusorisch, wenn das Auto gemäß seinen Genen bewegt wird.

    PS: Meiner ist ein 94er. Und wenn ich alle Fahrten allein mit diesem Auto absolvieren würde, käme ich pro Monat nie unter 2.000 Kilometer. Selbst bei nur 20 Litern Verbrauch würden sich anhand deiner obigen Rechnung Kosten von 520-600 Euro monatlich nur für Sprit ergeben.

    PS 2: Die Auswahl mehrerer Fahrzeuge zu haben, kostet natürlich auch. Aber das unterscheidet eben die einen von den anderen, die hier nach Unterhaltskosten für den MKIV fragen. Ich frage mich jedenfalls nicht, was da maximal durchläuft. Und jedem, der sich deswegen Gedanken machen muss, würde ich mal pauschal vom Kauf dieses Autos abraten.

    Und damit hat sich das Thema eigentlich erledigt.
    Pages: « 1 2 3 4
    Oxwall Community Software