Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Unterhaltskosten 3L non Turbo | Forum

    akslave Driver
    Original geschrieben von: - Kay -
    ... ich kauf schließlich auch kein ferrari mit nem 1,8l motor drin nur weil der richtige mir zu teuer ist...



    übertreib mal nicht... man man...
    Carsten Insider
    Original geschrieben von: - Kay -
    das fast jeder der sich ne non turbo gekauft hat nach paar wochen rumheult das sie ihm zu lahm ist und dann nach nem turbo umbau gefragt wird, den man sich ersparen kann wenn man sich gleich was richtiges holt!


    Da sind wir einer Meinung. :blush:

    JEDOCH: Wenn er eine non Turbo möchte, dann ist das seine Sache. Ich kann nicht darauf spekulieren/für ihn mitdenken, dass er nach einiger Zeit unzufrieden wird. Das ist sein Problem und darüber muss er sich vorher Gedanken machen. Genau das nehme ich auch bei einem gesunden Menschen an ^^ Das er vorher überlegt wie er sein Geld loswird.

    Jan-LG
    da haste recht, abe ris ja in den meisten fällen leider so, das die leute wohl nicht drübe rnachdenken...
    naja, jedem das seine, meine ist mir auch zu lahm trotz tt :grinning:
    amenophis_IV
    Trotzdem sind sich viele über die Unterhaltskosten nicht im klaren. Vorallem der Sprit. Ich kauf mir ja nicht so eine Schüssel das ich mim Bus ins Geschäft fahren muss und nur Samstag und Sonntag damit fahren kann, weil ich mir den Sprit sonst nicht leisten kann...Oder muss jeden Tag überstunden kloppen nur damit ich die Karre behalten..Ich kenn auch jemand der eine Supra fährt aber immer nur Kurzzeitkennzeichen und nen Kolleg gefragt hat ob er seine alten Bremsscheiben + Beläge verkauft. Naja aber jeder sollte sich vorher darüber im klaren sein. Ich wollte meinen MR2 auch auf Turbo umrüsten. Aber dann dacht ich mir, soll ich in ein 18 Jahre altes Auto nochmal 12000€ investieren? Und ich dann aber noch ein 2 Auto brauch um Einkäufe etc zu erledigen? Nö, dacht ich mir :blush: aber jeder darf tun was er will und wirds früher oder später selbst erkennen :blush: Man reift mit der Zeit :grinning:
    Carsten Insider
    Kay, diesen Leuten kann man auch net helfen xD

    Also ich stell mal exemplarisch meine Kosten hier auf:

    (Jspec TT RHD Auto) ganzjährig angemeldet/gefahren
    Versicherung: 200€ 1/4 Jährig (Teilkasko mit 150€ SB)
    Steuer: Da Euro2 220€ im Jahr

    Sprit: ca 150-200€ im Monat.
    Wäsche/Pflege/Wartung etc: Ca 30€ im Monat. Ölwechsel alle 5-10tkm.

    Verschleißteile: Bremsscheiben hinten: ~250€
    Bremsbeläge: Hinten 80€ vorne 50€ (oder umgekehrt)
    Radlager hinten 170€
    Reifen: V+H ca 600-800€ (ps: als Normalverbraucher braucht man keine 2 Sätze pro Saison -_-)

    So, da ich noch keinen Ölwechsel und andere kleinigkeiten machen musste ist meine Angabe nicht 100%. Kommt dennoch sehr nahe.

    Meine monatlichen kosten belaufen sich auf ca 300-400 Euro.


    dmaster
    carsten hat recht...ich habe nich nachgefragt wo ich ne billige supra herbekomme, ich bin net so en depp wie ihr sie eben beschrieben habt von wegen "gebrauchte bremsen" und so. ich habe lediglich wissen wollen was der non turbo im vergleich zur TT kostet, die preise fürn die TT Supra habe ich schon grob ausgerechnet nachdem ich mich durchs FAQ gearbeitet habe. ich finde das die supra einfach ein schönes auto ist, und ich würd sie auch kaufen wollen wenn sie nur en 2 liter 150 ps motor hätte :stuck_out_tongue: ich war nur vom dem anschaffungspreis einer TT Supra etwas abgeschreckt weil ich nicht solch ein budget habe, und da kam die non turbo einfach nur in frage und ich hab mich drüber gefreut das es sowas gibt :blush: meine fragen habt ihr nun alle beantwortet,ich spare eh erst noch und was dabei rauskommt seh ich ja dann :wink:
    Pdre Owner
    Original geschrieben von: Carsten
    Kay, diesen Leuten kann man auch net helfen xD

    Also ich stell mal exemplarisch meine Kosten hier auf:

    (Jspec TT RHD Auto) ganzjährig angemeldet/gefahren
    Versicherung: 200€ 1/4 Jährig (Teilkasko mit 150€ SB)
    Steuer: Da Euro2 220€ im Jahr

    Sprit: ca 150-200€ im Monat.
    Wäsche/Pflege/Wartung etc: Ca 30€ im Monat. Ölwechsel alle 5-10tkm.

    Verschleißteile: Bremsscheiben hinten: ~250€
    Bremsbeläge: Hinten 80€ vorne 50€ (oder umgekehrt)
    Radlager hinten 170€
    Reifen: V+H ca 600-800€ (ps: als Normalverbraucher braucht man keine 2 Sätze pro Saison -_-)

    So, da ich noch keinen Ölwechsel und andere kleinigkeiten machen musste ist meine Angabe nicht 100%. Kommt dennoch sehr nahe.

    Meine monatlichen kosten belaufen sich auf ca 300-400 Euro.




    hmm wie schafft man für benzin ca. 150-200 im monat auszugeben.? hab meine supra letzte woche bekommen un 100€ hat er scho verblasen :grinning:
    fahre aber eigentlich mehr gemütlich wie rasen. vlt warens doch zu viele autos,die neben mir an der ampel schneller sein wollten :rolleyes:
    ReDLineMKIV Owner
    hab mich gerade auch gefragt wie man mit 150-200€ Sprit kosten im Monat auskommt!? bei einer schönwetter Woche geb ich weit mehr aus. und die 15L sind nur (wie der Don auch geschrieben hat) bei sehr sehr braver Fahrweise auf der Autobahn möglich. bei mir liegt der Durchschnitt bei 22-25L.
    (rhd) supra kann sich schon fast jeder leisten, unterhalten aber nicht lange... also sehr GENAU überlegen. :wink:
    Deleted user Driver
    Was hat das damit zutun ob Supra Geld kostet oder nicht? Mir gehts nur allgemein darum, dass die Leute die was wissen wollen, direkt beleidigt oder auf den Scheiss FAQ verwiesen werden oder sonstiges. Das kann doch nicht sein, manchmal kommt es mir sovor als ob die Leute die hier eine Supra fahren denken die wären was besseres. Ich fahre eine VVTI Supra und für mich ist das nur ein Auto nicht mehr und nicht weniger.

    Carsten Insider
    Die FAQ is gut :blush:
    ReDLineMKIV Owner
    Am Boden bleiben und nicht rum provozieren! Kein Mkiv Driver kommt sich wegen irgendetwas besser vor als der andere, müsstes mal ins interne dann würdest verstehen was ich meine... die Leute sind nur genervt, immer die Gleichen sachen zu lesen. Supra fahren und Sparen sind halt keine geschwister, die Driver wollen darauf aufmerksam machen! Scheiss Faq? Versuch mal annähernd soetwas auf die Beine zustellen, dann reden wir weiter!
    Deleted user Driver
    Lies dir mal im FAQ diesen quatsch:

    Wartungskosten (kleine Service): € 250
    Benzin (11-14 Liter, gemischt): € 2780
    Versicherung 65% (ohne Kasko): € 750
    Steuer: € 425
    Hinterreifen 2 Mal im Jahr, Vorderreifen 1 Mal: € 900
    max. Tuning/Jahr: € 1.200

    Ist das realistisch??? Wohl kaum. Als ob man 2 Mal im Jahr reifen braucht. Das ist doch Banane hoch drei.
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: Killerloop
    Wartungskosten (kleine Service): € 250
    Benzin (11-14 Liter, gemischt): € 2780
    Versicherung 65% (ohne Kasko): € 750
    Steuer: € 425
    Hinterreifen 2 Mal im Jahr, Vorderreifen 1 Mal: € 900
    max. Tuning/Jahr: € 1.200


    Da hast mal recht, dafür ist der Jährliche Vebrauch zu niedlich ausgefallen. Wartung&Tuning nenn ich auch mal sehr sehr positiv berechnet. War da ein Garagenfahrer am werk:grinning:

    Deleted user Driver
    Ansnsten ist FAQ ganz ok, so ist das ja nicht.
    Don Driver
    Man mus es ja auch so sehen: Warum kauft man sich so ein Auto? Zum Cruisen? Da hätte es ein Golf Cabrio ja auch getan. Ergo: Man kauft man das Auto eben nicht zum Cruisen; zumindest nicht den Turbo. Und früher gab's hier halt nur Turbos. Deswegen beziehen sich die FAQ eben auch nur auf die Turbovariante.

    Und wenn man regelmäßig mit Schmackes unterwegs ist, ist der Spritverbrauch exorbitant. Wenigstens für diejenigen, die dachten mit 10.000 Euro Anschaffungspreis für einen RHD hat sich die Sache erledigt.

    Ich bin ja regelmäßig auf einer bestimmten Strecke unterwegs. Und da wird jedesmal rausgeholt, was die Karre hergibt. Insgesamt ca. 850 - 900 Kilometer. Je nach Verkehr laufen dabei 200, 250 oder mehr Liter Super Plus durch die Leitungen. Das macht beim aktuellen Spritpreis etwa ab 320 Euro aufwärts. Also 320 Euro und mehr auf 2 Tage und nur ca. 6 Stunden reiner Fahrzeit! Das sind umgerechnet ca. 55 Euro pro Stunde!

    Wer natürlich regelmäßig nur zur Eisdiele und zurück fährt, kann dieses Szenario vergessen. Aber dafür ist das Auto eigentlich nicht gedacht, dachte ich. :sunglasses: :grinning:

    Edit: Die FAQ sind aber tatsächlich nicht auf diese Fahrweise ausgelegt. Denn dann käme man unter 1.000 Euro im Monat wohl nicht davon. Zudem ist die FAQ auch schon paar Jahre alt. Man müsste sie daher zumindest an die Inflation anpassen, und an die Eisdielenfahrer und an die NT-Fahrer. :sunglasses: :grinning:
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: Don
    Man müsste sie daher zumindest an die Inflation anpassen, und an die Eisdielenfahrer und an die NT-Fahrer. :sunglasses: :grinning:


    :grinning::grinning::grinning:


    mein 70jähriger Nachbar, würde "von meiner Supra" auch kaufen wenn es die in Diesel gegeben hätte!:grinning:
    Deleted user Driver
    Jungens, nicht falsch verstehen Don, nur für mich persönlich ist die Sache Luppenrein klar. Die Jungens, die damals SEHR VIEL GELD für eine LHD TT bezahlt haben, sind mittlerweile (ich will nicht sagen NEIDISCH - sondern eher wahrscheinlich unzufrieden), das man mittlerweile eine RHD im Top Zustand zum Schnäppchenpreis bekommen (kann). Und das passt anscheinend vielen hier nicht. So sehe ich die Sache.
    Don Driver
    Original geschrieben von: Killerloop
    Jungens, nicht falsch verstehen Don, nur für mich persönlich ist die Sache Luppenrein klar. Die Jungens, die damals SEHR VIEL GELD für eine LHD TT bezahlt haben, sind mittlerweile (ich will nicht sagen NEIDISCH - sondern eher wahrscheinlich unzufrieden), das man mittlerweile eine RHD im Top Zustand zum Schnäppchenpreis bekommen (kann). Und das passt anscheinend vielen hier nicht. So sehe ich die Sache.


    Na da bist du aber auf dem Holzweg. Glaubst doch nicht ehrlich, dass das so ist.
    Ich schmeiß' mich weg. LOL :grinning: :grinning: :grinning:
    Bobby-Dean
    So ein Quatsch, als ob die Supra nur zum Schnellfahren gedacht wäre. Wieso sollte man damit nicht Cruisen. Als ob Porschefahrer nur am rasen wären, das Gegenteil ist meistens der Fall :wichtig:
    Man hat doch heute kaum die Gelegenheit schnell zu fahren. Es benutzt doch nicht jeder die Supra als Alltagsauto. Ich fahre damit bei guten Wetter zur Arbeit und ab und zu zum Spaß, eine Stadtrunde, und bin glücklich. Komme mit 120-180 Euro aus im Monat. Für alles andere habe ich einen Fünferkombi. Bei jeden sieht das anders aus, man kann hier doch nicht einfach verallgemeinern. Die einen geben 200 die anderen 1000 Euro im Monat aus, na und ist doch jedem selber überlassen.
    Don Driver
    Wie ich oben sagte, es gibt solche und solche. Und die FAQ hat versucht, einen Mittelwert darzustellen.

    Aber was Porsche jetzt in dem Zusammenhang zu suchen hat, erschließt sich mir nicht.
    Und warum jemand ein 330-PS-Auto zum Cruisen kauft, ebenfalls nicht.
    Meine Schlussfolgerung werde ich vorsichtshalber mal nicht hier hin schreiben. :stuck_out_tongue:
    Pages: « 1 2 3 4 »
    Oxwall Community Software