Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Welches Gewindefahrwerk | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    WongFajHong Insider
    Wie wäre es mal mit einem abschliessenden Fazit zum Thema?
    Welches Fahrwerk für den Straßengebrauch?
    Silver-Surfer
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    Wie wäre es mal mit einem abschliessenden Fazit zum Thema?
    Welches Fahrwerk für den Straßengebrauch?


    Wäre ich auch dafür, hatte ich auch schon vorgeschlagen:

    Original geschrieben von: Silver-Surfer
    Vielleicht sollt man mal einen Umfrage Thread machen.
    Einfach die verschiedenen FW rein und + - inkl. Kommentar (aber bitte nix vom hörensagen sondern eigene Erfahrungen).
    Oder?


    Gruß
    hytech Driver
    kann nicht mal einer ne tabelle machen der fahrwerke? mit den wichtigsten daten. und evtl erfahrungsberichten?

    Daten ( wichtig) z.b. zug/druck stufen verstellung?
    High/low speed druckstufen verstellung?
    feder rate In Kg. wenn möglich?
    verstellbereich in höhe/tiefe?
    Material (edelstahl/ beschichtetes alu?) ect.?

    ich kann bis jetzt nur zu 2 selbst gefahrene fahrwerken nen fahrgefühl statment abgeben!
    1: Tein/Flex gewinde = sehr angenehm auf straße!
    zugstufen verstellung in 16 elekt. verstellungen(weiss nicht wie viel mechaniche klicks das sind)
    von hart= hart aber nicht polo kopf an decke knall und bandscheiben schadenvorfall
    - bis weich und das ist dann nen leichtes nachwippen an der ampel beim haltepunkt. und top zum cruisen!!!!! hat großen höhen verstellbereich. ist bei mir ziemlich mittig gestellt und angenehm tief.
    traktion top auch bei viel leistung jenseits der 600 ps.


    2: hr gewinde : hart aber auch nicht so wie im polo aber auch nicht direkt vergleichbar mit dem Tein
    und tief obwohl komplett hochgeschraubt.
    traktion bei leistungen uber 600 ps nicht so schön ( viel spinn und wenig gefühl) meine erfahrungen aber mit automatik

    3: kw variant 3: in operation da ich noch mehr ich richtung traktion arbeiten möchte !
    und da das kw im vergleich zu den normalen fahrwerken(nicht ohlins /penskie) die meisten verstellungsmöglichkeiten bietet ,
    wird das als nächstes getestet.
    ach und ich denke made in germany kann nicht unbedingt schlecht sein( tüf sollte auch nicht so schwer werden)


    vielleicht kann ja micha mal was zu diesen JIC fahrwerk posten
    ach und vielleich testet eddy mal sein tein super circuit sieht sehr massiv aus.
    Chino Driver
    Hey Leute,

    ich würde noch Information, wie sie hytech abgegeben hat, begrüßen. Bin auch auf der Suche nach einem Fahrwerk für die Supra. Sollte schon mit Gutachten sein bzw. eintragbar. Hat schon jemand ein Tein oder ähnliches eintragen lassen ?

    Habe momentan das H&R ins Auge gefasst. Kann jemand den Negativaspekt der schlechten Traktion bestätigen ?


    Danke & Gruß
    ANKRacing DrIvEr
    Ich hab das H&R gekauft. Was Hytech mit der Traktion meint, wirst du erst ab 500++ PS merken. Ich bin damit super zufrieden, fährt sich sehr sportlich und hat dennoch noch Restkomfort. Ich bin natürlich kein Rennfahrer, die Einschätzung ist nach meinem Empfinden und meinen Ansprüchen genügt es vollends. Achja, geht auch recht tief zu drehen, falls das eine Rolle spielt.
    24_Valves Owner
    Ich habe das Tein Super Street und binn auch recht zufrieden damit ist definitiv alltagstaulich und mann kann auch oderdentlich um die Kurven heizen!

    @ hytech
    Wie verstellt man das Tein denn in der Härte mit dem Imbus am Domlager?
    Chino Driver
    "ANKRacing" schrieb:

    Ich hab das H&R gekauft. Was Hytech mit der Traktion meint, wirst du erst ab 500++ PS merken. Ich bin damit super zufrieden, fährt sich sehr sportlich und hat dennoch noch Restkomfort. Ich bin natürlich kein Rennfahrer, die Einschätzung ist nach meinem Empfinden und meinen Ansprüchen genügt es vollends. Achja, geht auch recht tief zu drehen, falls das eine Rolle spielt.


    Tiefe ist nicht so wichtig. Möchte es nicht so tief, dass die Räder im Kasten verschwinden. An erster Stelle steht die Straßenlage. Habe bist jetzt nur ein Bilsteingewinde in einem anderen Auto, dieses ist für mich optimal. Schön straff, und ausreichend Restkomfort gleichzeitig. Da merkt man schon einen deutlichen Qualitätsunterschied zu günstigen Fahrwerken.

    Wieviel Leistung fährst du denn? Habe das Auto erleichtert und deswegen könnte die Leistungsgrenze bei mir etwas sinken. Also besitzen die andere Fahrwerke besseren Grip ?

    Gruß
    ANKRacing DrIvEr
    Mein Auto ist Serie. Ich kann nicht wirklich sagen, wie sich das bei anderen Fahrwerken verhält. Straff und ausreichenden Restkomfort bietet das H&R auf jeden Fall, musst du halt mal Probe fahren.
    Chino Driver
    "ANKRacing" schrieb:

    Mein Auto ist Serie. Ich kann nicht wirklich sagen, wie sich das bei anderen Fahrwerken verhält. Straff und ausreichenden Restkomfort bietet das H&R auf jeden Fall, musst du halt mal Probe fahren.


    Joa wäre eine Möglichkeit. Bräuchte man nur jemand in der Nähe oder ein Treffen...
    ANKRacing DrIvEr
    Wo bist du denn her? Da findet sich sicherlich jemand in der Nähe, der bereit für sowas wäre.....
    Chino Driver
    Aus der Nähe von Silver-Surfer. Also Raum Koblenz. Dessen Supra ist aber net angemeldet im Moment, und er meinte das Fahrwerk ist nicht mehr so auf der Höhe.
    CanisLupus Driver
    Bei Fahrwerken ist das eh immer so ne Sache. Wo der eine sagt es gibt noch Restkomfort ist es für jemand anders schon zu hart :blush:
    Am besten ist wirklich ne mitfahrt bei so etwas :wink:
    greko2 Owner
    Hallo,
    ich hole das Thema mal hoch :innocent:

    Bei mir steht als nächstes auch ein Gewindefahrwerk auf der Tagesordnung.
    Fahre im Moment 40mm Sportfedern von "Haumichblau*...

    Kurze Stöße mag es garnicht und beim beschleunigen taucht der hinter immer zu tief ein.
    Ich suche etwas mit Restkomfort aber eine Verbesserung zum jetzigen Zustand... am besten etwas was leicht einzutragen ist.

    Gibt es mittlerweile ein Gutachten für das D2?

    Wie hart ist das H&R und lohnt das KW-V3 obwohl es ohne Gutachten ist?

    mfg
    Kenny123 Händler
    Ich fahr d2 und würd nie mehr was anderes fahren !

    Hatte vorher nen h&r und dann Hks dritt und bin vor 2 Jahren umgestiegen aufs d2 !

    Absolut genial !
    Exotic-Supra DrIvEr
    Also ich fahr selber das D2 doch leider muss ich sagen das dieses Fahrwerk absoluter Schrott ist. Die Federrate der Federn an der Vorderachse ist viel zu weich und auch über die Zugstufe lässt sich das nicht sauber lösen. Ich bin vergleichsweise schon einige Fahrwerke in der Supra gefahren (Kunden Supras) und ich muss immer wieder sagen das das KW V3 einfach das Beste von allen ist.
    Ich fahre jedes Jahr einige Runden auf der Nordschleife, allerdings mit meinem RS der ein V3 drin hat und weiß eigentlich wie man die Dinger einstellt. Aber das D2 kannste knicken zumindest wenn man eine saubere Kurvenlage möchte.

    Habe es nur gekauft weil es günstig war und das war ein Fehler für mich. Werde selber im Supra auf das KW V3 umsteigen.

    Gruß sven
    ANKRacing DrIvEr
    KW V3 ist wirklich genial, muss ich auch sagen. Sobald mein Fahrwerk mal rausfliegt, kommt nur das rein. Meine Aussage von 2011 passt immernoch, das H&R ist ok für den normalen Betrieb, aber das KW ist einfach viel viel besser. :blush:
    Nicky2JZ Driver
    Hab mir auch das V3 bestellt... Bin echt gespannt drauf :-)
    Chino Driver
    Interessant, so ein vier Jahre alter Thread. :-)

    Nachdem ich nun ein paar Fahrwerke im Supra probiert habe, ist das KW Variante 3 mit Sicherheit bis 2000€ eines der besten Fahrwerke die man kaufen kann.
    Allein aufgrund der Verarbeitung ist es den Aufpreis im Vergleich zu den anderen Fahrwerken wert, von der Performance auf der Strecke mal abgesehen.

    Falls jemand nur aufs Geld achtet kann auch das H&R in Frage kommen, das KW ist aber ebenfalls im Aspekt des Komforts meiner Meinung nach dem H&R überlegen.
    Für die gebotene Leistung finde ich es zudem relativ betrachtet zu teuer, weil eine Tieferlegung mit gewöhnlichen Dämpferpatronen auch günstiger erreicht werden könnte. Zusätzlich sind die Gehäuse nicht aus Edelstahl, und da rosten bei Bilstein und H&R gerne mal die Verstellringe fest.

    Der Preisvergleich von H&R und KW mag zunächst also sinnfrei und zu teuer zulasten des KWs erscheinen, letzteres ist aber jeden Euro wert.

    Von den Taiwan Produkten wie D2 und Co. rate ich beim Supra eher ab.

    Grüße,
    Martin
    FinalBattle Owner
    Ich fahr das K-Sport und das ist der gleiche Müll wie D2, da muss ich Exotic-Supra voll zustimmen. Doch es gibt für 49 Euro das Stück auch Sportfedern (anscheinend härter) bei K-Sport zu kaufen. Davor bin ich in meiner Supra ein älteres TEIN gefahren was deutlich besser war. H&R habe ich bisher nur in einem W201 gefahren und das war jetzt auch nicht gerade berauschend. Falls noch jemand mal Hilfe bei der Entscheidung braucht.
    ANKRacing dir aufjedenfall Glückwunsch zum Kauf :wink:
    greko2 Owner
    Ich hab mal irgendwo gelesen das beim D2-Street zu weiche Federn hat und das D2-Sport besser sein soll !?!

    WIe sieht es dem mit der Eintragung aus beim KW?
    H&R ist eigentlich fast aus dem Rennen, lege wie gesagt wert darauf das die Kiste nicht bretthart ist.

    mfg
    Seiten: « 1 2 3 4 5 »
    Oxwall Community Software