Original geschrieben von: Don
[QUOTE]Original geschrieben von: ANKRacing
Don: Hybride gibts aber auch bei den Deutschen, die Japaner sind da aber, und da hast du Recht, Vorreiter (ging ja schon vor x Jahren mit dem recht unbekannten Prius 1 los).
Danke für den Hinweis. Wieder was gelernt.
Den Prius gibt es also schon 10 Jahre und die Deutschen fangen jetzt an. Oder habe ich was verpasst?
Und edit: Nenne mir doch mal die deutschen Autos in der Prius-Klasse, die aktuell mit Hybrid fahren.
Oder einen Golf in der "Auris-Klasse", der mit Hybrid fährt.
Hybrid ist aber auch das einzige Thema, wamit die Japaner, und hier auch nur Toyota und Honda, punkten können.
Klar, hier hat die deutsche Autoindustrie großen Nachholbedarf, immer noch.
Aber in anderen Bereichen der Ökono- und Ökologie machen die Deutschen einfach mehr. Thema Downsizing.
Bei den deutschen Herstellern sprießen die turbogeladenen Mini-Triebwerke überall nur so aus den Motorräumen.
Merkt ihr was? Turbotechnik? Da gabs doch mal in Japan was in den 90ern?
Wisst ihr eigentlich, wieso die MKIV "nur" einen Sechszylinder hat und nicht den Achtzylinder aus dem Lexus SC400?
Toyota hat hier wirklich an den Spritverbrauch gedacht! Auch die anderen japanischen Hersteller haben in den 90ern viel mit Turboladern gemacht.
Aber wo ist das alles hin? Welcher japanische Hersteller machr zur Zeit Downsizing? Wieso haben die Nissan VQ-Motoren aus dem aktuellen Skyline (bei uns als Infiniti G37 zu haben) so große Hubräume und keine Turbolader wie die RB-Motoren aus den Vorgängern?
Die Japaner haben das Thema Turbolader aus Großserientriebwerken scheinbar völlig gestrichen.
Ich vermute, und es ist nur eine Vermutung meinerseits, dass die japanische "Turbophilosophie" will ich sie mal nennen, dem im Wege stand. Japanische Turbomotoren liefen zu jeder Zeit sehr fett, was hohe Emissionen an Kohlenwasserstoffen zur Folge hat. Bei Volllast wird dann abgemagert-> hohe Stickoxidemissionen.
Die Japaner haben scheinbar die Entwicklung der weltweiten Abgasemissionen anders interpretiert als die deutschen Hersteller, die viel in die Abgasproblematik von Turbomotoren investiert haben.
Es ist alles eine Frage des Zeitpunkts, an dem mal eine neue Technologie einführt. Die Japaner waren Vorreiter im Downsizing, aber 20 Jahre zu früh, der Zeitgeist ist erst heute da.
Und Don, weisst du wer Vorreiter im Thema Hybrid war?
www.hybrid-autos.info/Audi-Duo-1997.html Eben auch 10 Jahre zu früh...