Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Porsche Bremsanlage?! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    hytech Driver
    hinten reicht allemal
    2 kolben ist top.
    GTE-capo Driver
    wenn man stoptech glauben schenken darf, verschlechtert sich der Bremsweg, wenn man auf der Vorderachse ne übertrieben große Bremse fährt und hinten nicht aufrüstet. ( klar die wollen ja auch verkaufen )

    Weiß natürlich nicht ob es beim Supra auch so gillt, da ja hinten eigentlich eine recht große Bremse verbaut ist.
    hytech Driver
    genau
    ist groß.
    glaube thomas hatte auch die hintere bremse ersetz aber er meinte es sei nicht nötig.
    energy
    Soviel ich weiss, ist hinten eh "nur" für die Optik.
    GTE-capo Driver
    Das es nur der Optik dient, ist denke ich nicht richtig.

    www.stoptech.com/Products/BBK/balance.shtml
    Don Driver
    Original geschrieben von: GTE-capo
    Das es nur der Optik dient, ist denke ich nicht richtig.

    www.stoptech.com/Products/BBK/balance.shtml


    Soll diese Seite als Referenz für Bremsbalance hergenommen werden?

    Da steht zum Beispiel: "For optimum brake bias, the brake force at 1.05g would be 2,652 pounds brake force front, 813 pounds brake force rear"

    Ist das so? Was ist 1,05g? Ist das eine Vollbremsung?

    Die Hauptbremswirkung wird üblichweise vorne erzielt. Die Hinterräder neigen eher zum Blockieren. Blockierende Räder sorgen aber nicht für mehr Spurstabilität. Wozu eine gut funktionierende Hinterradbremse durch eine stärkere ersetzen?
    hytech Driver
    schön ausgedrückt. :blush:
    GTE-capo Driver
    Und warum neigen die hinterräder zum blockieren ? Weil das Fahrzeug beim starken bremsen vorne eintaucht und auf der Hinterachse leicht wird. Für den optimalen Bremsweg muss das verhälntniss stimmen ...
    Rockatanski
    Frage an die Bremsenprofis:

    Wo bekommt man diese zMEVIUS - Sättel ? Sind an der Hinterachse....
    Kompletter Sattel oder nur Kolben/Dichtungen brauch ich....

    Danke!

    s10b.directupload.net/file/d/2046/v4mki4is_jpg.htm
    hytech Driver
    was willste damit nimm doch ne eu spec :blush:
    wenn du ne gute michung zwichen scheibe/ beläge hinbekommst ist die super.
    hätt für dich da bestimmt was da.(schön das es leute gibt denen geld nicht alles bedeutet) :grinning:
    Rockatanski
    ...schick mir mal ne pm bitte.

    Die Sättel hier sind schon da, nur ist einer ziemlich ramponiert, Beläge rausgefallen, Kolben abgekipppt und weggeschliffen, also ich will die wieder richten, brauch halt Kolben und Dichtungen...

    Danke!
    Pages: « 1 2
    Oxwall Community Software