Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Hilfe! Automatikgetriebeöl wird zu heiß | Forum

    TeamRSDesign Driver
    Woran kann das liegen, das unter Vollast (Rennstrecke) das Automatikgetriebeöl zu heiß wird und das Getriebe dann nicht mehr richtig schaltet? Ich bitte um hilfe.
    Rob Owner
    meistens liegt es an zu viel Leistung und zu wenig Kühlung.:sunglasses: Hast nen zusätzlichen Ölkühler fürs Getriebe verbaut ?
    Japanfanatic DrIvEr
    Die Ecu ist auch entscheidend...paar Infos zum Setup wären sinnvoll
    TeamRSDesign Driver
    ist eine PHR Single mit 500Ps, map2ecu.
    fadester Owner
    Ist der originale Wandler noch verbaut oder einer mit höherem Stall?
    Andi Insider
    Das passiert den Amis drüben auch andauernd ^^^Da kann man fast nichts machen, einige haben sogar E-Lüfter auf ihre Kühler gebaut :blush:
    Einfach mal die Öltemperatur vom Getriebe messen. Gleich auf Schalter umbauen oder auf TH 400 ^^
    TeamRSDesign Driver
    ist noch der originale wandler drin.... evtl 2 kühler? weil nach 2 runden ist bim.... da schaltet die garnicht mehr. evtl ein spezielles öl?
    Rob Owner
    2ten Kühler unbedingt, aber auf dauer wird es wohl die Belastung nicht aushalten.
    Andi Insider
    Die Überbrückungskupplungen verbrutzeln auch. Das Japspec Getriebe hällt eh nix aus ^^
    TeamRSDesign Driver
    das EU - Spec ist wohl besser?
    Andi Insider
    EU-Speck ist vollelektronisch mit 8 Gängen ^^^^
    twinturbo800 Owner
    Hallo Rhino,
    vieleicht wäre das eine Option für euch was die Langlebigkeit von eurem Getriebe angeht...
    https://www.youtube.com/watch?v=z4Ix-vt3sps
    Was hast du den genau für einen Ölkühler drin? Wie groß ist er und wo genau sitzt er?
    Andi Insider
    Îst ja nur das olle A340, egal :blush:
    Ab 800 PS brutzeln auch die verstärkten Getriebe wöchentlich wech ^^
    Gruß Andi
    TeamRSDesign Driver
    ölkühler direkt an der frontstoßstange, größe 30x10cm. ist bestimmt zu klein oder?
    Andi Insider
    Reicht eigentlich, da läuft das Öl beim Bumms auch gut auf die Straße ^^
    Ne, paßt, aber einmal zu heiß, Kupplungen meist kaputt.
    Weiß eigentlich nicht wie das Seriengetriebe mit Serienwandler und 500 PS so heiß werden kann, außer es ist kaputt.
    Aber kenn mich net mit dem 340 aus.
    Gruß Andi
    Oxwall Community Software