Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Ein paar Videos (PHR GT67 DBB Lader) | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    McMsk
    die supra scheint ja gut zu gehen, aber die kommentare hätte er sich auch sparen können
    SpeedUp Owner
    wenn ich mich nicht irre, dann ist das der selbe Kit den Greggy bekommt.
    McGregory Owner
    Ja, den soll er bekommen. Einen GT67 :grinning:

    Und ich liebe Star Wars
    SpeedUp Owner
    @McGregory

    Kriegst Du auch Dual-Ball-Bearing ?? Ne, nur single oder ?
    McGregory Owner
    Ne nur single.. PHR hat mich gefragt ob ich für bisl geld mehr das double haben will... aber selbst PHR empfiehlt im Supraforums das normale, da die DBB viel anfälliger sind und nicht so lange halten
    SpeedUp Owner
    Genau :wink: Wäre auch meine Wahl.

    Apropos, der Lader sieht wie ein Turbonetics-Lader aus.
    Weisst Du da Details ? Möchte irgendwann auch auf einen kugelgelagerten umstellen.
    McGregory Owner
    Viel mehr als das angelesene weiß ich auch nicht, zumal ich da auch nicht unbedingt so technisch versiert bin.

    Der Rikos hier fährt einen Stage 2+ DBB, vielleicht kann er was zu sagen
    SpeedUp Owner
    @ McGregory

    Bei MVP steht was von Garrett-Lader. Hmm... ich finde aber den Lader z.B. nicht unter den Garrrett-Ladern auf der Seite von Horsepowerfreaks.
    Opti
    Da wir eh gerade über die Kits sprechen...
    Hat wer Infos von dem HPF Stage 5 Kit ?
    Hab das mal gegengerechnet was bei diesem Kit alles dabei ist, der Preis scheint "fair", zumal der Dollar ja immernoch ziemlich tief ist. Aber: Ist da wirklich komplett alles bei um diese Leistung halbwegs standhaft zu fahren (abgesehen vom Block und Head-Upgrade was man da machen sollte...) ? Nicht das hinterher irgendwas gravierendes fehlt...
    Ahjo, und wer stellt das dann alles ein ? Einer von HPF soll ja öfters in GER sein, um den Leuten mit HPF-Kits die AEMs einzustellen... Ist das im Preis mit drin oder wird der Sean extra bezahlt ?!
    Glaube Eddie wüßte da mehr, aber der meldet sich nicht auf meine PN :wink:


    mfG Opti
    SpeedUp Owner
    Den HPF Stage 5 Kit habe ich niergends gefunden. Geht nur bis Stufe 4 auf der Website.
    Das Tuning durch Sean McElderry ist selbstverständlich im Preis NICHT inbegriffen.
    Er tunt hauptsächlich die AEM EMS. Sean kostet in der Regel US$ 1000 pro Tag + Flug + Unterkunft.
    supraMKIV
    Was mich mal interessieren würde warum man bei den Supras kaum Garrett GT Lader findet,, kann mir das jemand erklären? Ich komme ja aus der Honda szene und da werden die Dinger überwiegend genommen oder halt die normalen T Lader. Ist es wegen der Anfälligkeit bzw. Haltbarkeit oder wegen der Kosten oder warum?= Kann das nicht ganz nachvollziehen.
    Cargraphic Owner
    genau...wegen den Kosten :grinning:
    McGregory Owner
    Die supra ist schon 12 Jahre alt.. so auch die Lader. Gab es damals schon Garett? :grinning:

    Und nur wenige bauen auf Single um.... aber es werden mehr ?
    supraMKIV
    ne das meinte ich ja hauptsächlich, also die Umrüstkits für die supras wie z.B. die von HPF die sind ja nun auch relativ neu.
    McGregory Owner
    Alles eine Glaubens und vorallem Preisfrage.

    Nicht jeder kauft sich ein Turbokit für 5000 Euro, wenn man von SoundPerformance eins für 3500 kriegt.. Das dies natürlich schrott ist, merken se erst nachdem der Krümmer nach 20.000 km reist.
    SpeedUp Owner
    Kosten ! Je günstiger der Turbokit umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man den Kit auch an den Mann (Ami :grinning:) bringen kann.
    Anbieter wie z.B. Boostlogic und Soundperformance verwenden hauptsächlich günstige T-Derivate von Precision.
    supraMKIV
    Also was ist denn empfehlenswert was die Qualität angeht? HPF.. was haltet ihr von full race (wenn euch das was sagt)? Full race bietet jedoch keine kompletten kits an sondern einzelne Komponenten. Das Unternehmen ist eins der am höchsten angesehendsten in der Honda szene was Qualität angeht und die produzieren halt auch neuerdings Teile für supras bzw. andere Hersteller wie VW usw.
    SpeedUp Owner
    Ich denke die Qualität von SoundPerformance ist nicht wirklich schlecht. Auch Boostlogic (meine Wahl) hat recht gut gepasst und die Verarbeitung ist gut.
    Denke würde jetzt wohl auch ein PHR Kit nehmen aber das nur wegen der Ball-Bearing Option. Ein Kugelgelagerter Turbo dreht einfach leichter.

    Ich würde aber auf alle Fälle einen fixfertigen Kit kaufen.

    Es gibt einige bekannte Anbieter:

    Horsepowerfreaks
    Powerhouseracing
    Boostlogic
    SoundPerformance
    WOTM
    supraMKIV
    Danke für die Übersicht, einige Hersteller hab ich schon gehört bzw. einige Bilder der Kits gesehen..

    Das gehört hier jetzt zwar nicht rein, aber ab welcher Leistung ist es empfehlenswert den Motor aufzubauen sprich andere kolben, pleul usw? Oder andersrum wieviel Leistung macht der Serien 2JZ Motor problemlos mit?
    Seiten: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software