Also dass die Serienschrauben nicht wieder verwendet werden dürfen stimmt so nicht ganz.
Mann muss sie halt ausmessen ob sie von der Länge und im Durchmesser noch in der Toleranz sind.
Ich würd aber auch neue nehmen.
Hab vor kurzem nen aktuellen 2,0 Diesel (1AD-FTV) von Toyota revidiert, so ne Scheiße hab ich ja noch nie erlebt.
Bei den alten Schrauben heißt es
1: 50Nm
2: 90°
3: 90°
4: 90°
Das ist ja noch okay, aber ich hab neue verwenden müssen und da brichst du echt ab.
1: 50Nm
2: 90° zu
3: 90° zu
4: 90° zu
5: 90° auf
6: 90° auf
7: 90° zu
8: 90° zu
9: 90° zu
Glaub ich hab ne knappe Stunde nur Schrauben auf und zu gemacht, hab 3 Leute gebraucht die den Motor festhalten, und geschwitz wie ein Schwein...
Habe den größten Drehmomentschlüssel dafür benützt den wir haben, sonst hätt ichs gar nicht geschafft. Der war noch auf 270Nm eingestellt, warscheinlich von der KW Riemenscheibe oder so. Auf jeden fall hat der im letzten Durchgang schon immer bei ca. 45° geklickt. Also die Schrauben sind echt mal richtig fest da drinne.
Hab beim Zerlegen schon 4 Nüsse gesprengt und einen Schraubenkopf rund gelutscht...
Da frag ich mich ob dass denn unbedingt sein muss!?
Gruß Peter