Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Aalen 2008 | Forum

    Dexter
    Leichte technische Probleme aktuell noch.

    Motor läuft soweit jetzt problemlos und Temperatur ist auch im Griff aber meine Servo ist immernoch undicht und ich krieg das nicht weg.

    Aber die neuen Nonpopups sind schon drin müssen nur noch angeklemmt werden.
    Timber
    sollte ich mir da jetzt gedanken machen? :grin: :grinning:
    Dexter
    Die Probleme liegen nicht am V8 sondern an dem Mazdateil das leider eine komplette Fehlkonstruktion ist.
    akslave Driver
    Original geschrieben von: Dexter
    Die Probleme liegen nicht am V8 sondern an dem Mazdateil das leider eine komplette Fehlkonstruktion ist.


    auf der 1/4Meile brauchst du die Servo nicht... :grinning:

    Hast du dich vorher schon angemeldet? Finde deinen Wagen nicht auf der starterliste...
    AndreasKöster
    Original geschrieben von: fastby4
    werde auch kommen aber nicht mit der Supra :pensive: mir ist am Sonntag die Kupplung verendet :pensive: :schlecht:



    warum wundert mich dat nich.........................







    und nu nee stärkere oder wieder serie...................

    Dexter
    192 Tobias Fandrich Mazda RX-7 V8 5997 400

    Brauchen tu ich die Servo nicht aber wenn sie undicht ist gibt das ne Sauerei, sollte ich sie ´leer lassen raucht mir die Pumpe ab.
    Reyez
    werde zuschauen :grinning:
    Arthur, fährst du mit den TSSlern? ich fahr da mit marcy vllt. mit
    dann sieht man sich auch mal wieder
    virgil, hau rein :wichtig:
    Sash Driver
    Bin nummer 208 auf der Starterliste mit meiner Supra, nochmal einer im Club, fahren etwa mit 10 Autos von Ulm aus zusammen nach aalen am sonntag !!

    Dexter wen wir uns sehn würd gern en paar wörtchen mit dir wegs meiner Supra reden wen dan bissel zeit hast ??

    Man sieht sich sonntag leude, ich sprech alle mit ner Supra mal an, vielleicht treff ich ja dan auf Forumskollegen von hier :blush: !!

    Greetz Sash
    akslave Driver
    Kleiner Vorbericht von Oliver Harsch:

    Vorbericht Flugplatzblasen 2008 Aalen/Elchingen



    Über 100.000 PS beim Flugplatzblasen





    325 Autos und 25 Motorräder werden am 26.Oktober 2008 auf dem Flugplatz in Aalen/Elchingen den Asphalt glühen lassen. Beim wahrscheinlich bekanntesten Beschleunigungsrennen in Süddeutschland, bei dem 403,22m so schnell wie möglich absolviert werden müssen, hat sich die Creme de la Creme des public dragracing angemeldet. Bisher war die Teilnahme beim Flugplatzblasen ohne Anmeldung möglich, aber seit diesem Jahr ist man nur mit Voranmeldung startberechtigt. Der Nennschluss war schon Mitte September. 350 Nennungen wurden angenommen und in 15 verschiedenen Hubraumklassen unterteilt. Der Hubraum von Fahrzeugen mit Aufladung (Turbo, G-Lader…) wird mit einem Faktor von 1,7 zwecks Chancengleichheit gegenüber den Saugmotoren multipliziert.

    Knapp 285 PS bei über 2600ccm Hubraum hat jedes Fahrzeug im Durchschnitt unter der Haube, was neben dem Showprogramm für Staunen im Publikum sorgen wird. Der stärkste Teilnehmer ist Fridolin Knolhauer aus Aufhausen/Bopfingen mit einem 1001 starken Bugatti EB Veyron. „Ich bin sicher nicht der Einzige, der gespannt auf dieses Auto ist. Ich glaube es aber erst wenn er da ist…!“ so Harsch skeptisch. Auch trotz den 1001 PS wird dieses Fahrzeug sicher nicht das Schnellste sein. Die extra für Viertel Meilen Rennen umgebauten Rennautos werden die Zuschauer sicher wieder schwer begeistern. Der Titelverteidiger aus dem letzten Jahr, Marek Seidel aus Tannenbergsthal, hatte sich schon mit seinem 1er Polo mit 800 PS angemeldet, musste jedoch leider wegen einem Getriebeschaden absagen. So kann vielleicht Jürgen Beck mit seinem brachialen „unter 10sec“ 2er Golf R32 Bi-Turbo und 570 PS seine Siegesserie der Saison 2008 weiterführen. Schwer machen werden es Ihm genug, wie Alexander Wutzke, der Mitsubishi Guru wird wie jedes Jahr wieder einer der Schnellsten sein, Tony Wagner im Golf 2 V12 Bi-Turbo verfügt über 850 PS, Ronny Enzmann´s Audi 90 quattro 20V Turbo hat satte 700 PS. Starke Konkurrenz die es zu schlagen gilt und sicherlich das beste Starterfeld welches in Elchingen jemals zu sehen war. Ob einer der 27 BMW´s oder einer der 22 VW einser Golf, nur einer kann gewinnen. In den unteren Klassen könnten es durchaus einer der Aalener Möhnle Brothers sein, die Ihren VW´s ein Beatmungsgerät in Form eines Turbos spendiert haben.

    Vielleicht ist der Schnellste am Ende aber auch ein Motorrad. Bisher waren fast immer die 2-rädrigen schneller und konnten den Tagessiegerpokal einheimsen. 2007 war es der besagte Polofahrer Seidel der den Titel an sich riss. Schon immer dabei ist das Kolbenfresser-Team, deren 320 PS starke Suzuki in der „offenen Klasse“ für richtige Musik im Motorsportohr sorgt. Bei den Straßenmotorrädern geht die PS-Angabe der Angemeldeten bis auf 200!!

    Frieder Knauß, Jürgen Beiswenger, Markan Ivica, Michael Schellberg alias „Boddle“ mit dem schnellsten Monkey der Welt und seinem „Supermoto-Update“ einer 200PS starken Suzuki R1 Gigamoto werden um die Hundertsel Sekunden kämpfen. Durchschnittlich verfügt jedes Moped über 140 PS bei knapp 1000 ccm Hubraum.



    Wird die 9er Zeit geknackt? Die Bestzeit der Autos liegt bei 9,42 Sekunden, Marek Seidel Polo1. Der absolute Rekord beim Flugplatzblasen stellte 2006 Martin Kluge mit seiner Suzuki GSX-R auf, 9,115 Sekunden auf 402,33 Meter.

    akslave Driver
    Eigentlich ist dieses Starterfeld schon Programm genug. Trotzdem wurde wieder für Showteams gesorgt, die richtigen Dragstersport zeigen. Das Heartbeat Dragsterteam mit ihrer Chevi Nova (1600PS) welches auch ein Dragstertaxi fungiert und dem Ford `34 Funny Car (1050 PS) gesteuert von Jutta Winter wird zu sehen sein, wie auch das Gerd Habermann Racing Team, das größte und erfolgreichste Dragster- und Jetdragster Team Europas, die entweder mit Ihrem Jet-Motorrad oder Ihrem Jet-Funnycar anreisen. Die Hubraumbrothers werden Ihren Camaro an den Start bringen, 1300 PS mit Lachgaseinspritzung sollten genügen…! Ralf Schellhorn und das Carpe Diem Racing Team mit dem in Europa einzigartigen Rennkäfer der es in 2,2 sec von 0 auf 100 schafft, wird wieder im Wheelie vom Start weg die 402 m in Angriff nehmen. Aus der Bergrennszene wird Herbert Leibach seinen FAUST Gruppe C nicht verstecken müssen, da so ein Rennfahrzeug in vergangenen Jahren schon Tagessieger beim Flugplatzblasen war. Auch der Rennstall der Hochschule Kempten, das Infinity Racing Team mit Ihrem Eigenbau Formelfahrzeug nach dem Formula Student Regelement mit Motorradmotor, will sich präsentieren.



    Jessica Wahls von den No Angels musste Ihren Besuch leider absagen, dafür hat aber das Palmenstrand Radio die Mallorca Stars „Krümel“ begeistern können, die Veranstaltung zu besuchen.

    Einige Händler werden wieder Ihre Produkte ausstellen, insbesondere der Hauptsponsor, Fa. Heinzmann-Autotechnik aus Aalen.





    Laut Internet soll das Wetter am 26.Oktober ein Einsehen haben, somit ist hoffentlich das Wichtigste für den Ablauf eines Beschleunigungsrennen und einen Familienausflug auf den Flugplatz gegeben. Für das leibliche Wohl wird wie im letzten Jahr die Firma Meier aus Erligheim sorgen.



    Um 7.00 Uhr werden aus Erfahrung die ersten Teilnehmer Ihre Autos Richtung technische Abnahme aufstellen wo die Klasseneinteilungen vorgenommen werden. Ab 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr dürfen dann die Teilnehmer mit Ihrem Flatrate-Ticket so oft fahren wie sie möchten bzw. der Andrang es zulässt. Die Jetdragstershow wird gegen 14.00 Uhr stattfinden. Für Pocketbikes und Roller gibt es leider keine Klasse und sind auch sonst auf dem Gelände nicht erwünscht.



    Da es dieses Jahr 2 Einfahrten zum Flugplatz gibt, werden die Besucher aus Richtung A7 Ulm gebeten schon bei der Ausfahrt Heidenheim abzufahren. Der Eintritt beträgt 5 Euro, parken ist kostenlos.



    Dexter
    Kein Problem Sascha.

    So ich bin soweit eigentlich fertig bis auf das mein halber Innenraum beim Beflocker liegt und wie es scheint auch nicht mehr kommt bis morgen. Ich werd einfach behaupten ich hab das wegen dem Gewicht ausgebaut :wink:

    akslave Driver
    Tu nicht so als hättest, es nicht wirklich dafür getan! :grinning: :grinning:
    fremdfabrikat
    Original geschrieben von: Dexter
    Kein Problem Sascha.

    So ich bin soweit eigentlich fertig bis auf das mein halber Innenraum beim Beflocker liegt und wie es scheint auch nicht mehr kommt bis morgen. Ich werd einfach behaupten ich hab das wegen dem Gewicht ausgebaut :wink:



    Alles für die 11'er... :grinning:

    TurboDen
    Werden auch da sein.
    Wir fahren so gegen 8:30-9:00 uhr über Stuttgart -> Schwäbisch Gmünd-> Aalen
    gruß
    Deny
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: Andreas Köster
    [QUOTE]Original geschrieben von: fastby4
    werde auch kommen aber nicht mit der Supra :pensive: mir ist am Sonntag die Kupplung verendet :pensive: :schlecht:



    warum wundert mich dat nich.........................


    Andreas war naturlich keinne serien kupplung sondern eine verstärkte :wink: :grinning: :pensive:



    und nu nee stärkere oder wieder serie...................



    Dexter
    So bin kaum auf den Hänger gekommen, konnte das Auto praktisch nicht fixieren und die Servo leckt immer noch. Der halbe Innenraum ist beim Beflocker, Tacho ist nicht eingebaut und ansonsten funktioniert bis auf den Motor aktuell auch nicht viel.

    Aber ich bin morgen wohl gegen 10 Uhr dann da mit meiner großen Brettersammlung um das Auto irgendwie vom Hänger zu kriegen und zu beten dass ich durch die technische Abnahme komme.
    akslave Driver
    na dann werde ich dich ja sehr schnell in Aalen finden,...

    "EINFACH DER SERVOSPUR NACH!!!" :grinning: :grinning:
    Seiten: « 1 2 3 4
    Oxwall Community Software