Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Zahnriemen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Don Driver
    Trage mich mit dem Gedanken, den Zahnriemen zu wechseln. Lt. Internetrecherche kostet der Zahnriemen zwischen 35 und 75 Euro. Kann jemand was zu den verschiedenen Herstellern sagen? Gibt es da Qualitätsunterschiede oder zahlt man bei den teueren den Namen?

    Hier mal ein Link...
    TurboDen
    Guten Abend Don,
    Spare bitte nicht am falschen ende!
    kauf' Orig Toyota Zahnriemen oder den verstärkten von Greddy.
    gruß

    PS: Hätte da noch eins mit Spannrolle :wink:
    Sind eigentlich 2JZ-GE und GTE zahnriemen gleich?
    Jan-LG
    ich würde glaub ich auch bei toyo kaufen oder nen guten von nem bekannten tuner... nicht das du hinterher nen china nachbau hast für teuer geld und der nach 5km den geist aufgibt...
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: TurboDen

    kauf' Orig Toyota Zahnriemen oder den verstärkten von Greddy.




    +1

    ansonsten soll Thomas nochmal schreiben, wie toll die "Guten" manchmal auf die Zähne passen.

    Don Driver
    Nein, nein. Ich will bestimmt nicht am falschen Ende sparen. Aber es hätte ja sein können,
    dass jemand weiß, welcher der Hersteller aus dem obigen Link das Teil für Toyota baut.


    @TurboDen
    Alles Gute zum Geburtstag
    Spoony
    höre öfters nur original toyota, wobei ich der ansicht bin das auch die von toyota nur aus dem zubehör kommen. toyota stellt die sicher nicht selber in ihrem werk her sondern kaufen die nur dazu. ich persönlich kaufe meine immer von einem guten zubehörfuzzi.

    schreib mal thomas an, glaube ali hat noch 2 sätze von ihm liegen, vielleicht kannst du ihm die abkaufen :wink:
    TurboDen
    Original geschrieben von: Don


    @TurboDen
    Alles Gute zum Geburtstag


    Danke Don :blush:
    fastby4 Driver
    habe so teuere Tuning Zahnriemen da :wink: aber passen tun die nicht wirklich :heart_eyes: kann ja mal sowas zum treffen mitbringen zur besichtigung

    mfg thomas
    silverstar Insider
    nichts weiteres als Toyota Original benutzen
    Deleted user Driver
    Original geschrieben von: TurboDen

    Sind eigentlich 2JZ-GE und GTE zahnriemen gleich?


    ja, ist das gleiche..

    auch alles gute :blush:
    Hefti2 Driver
    Also ganz ehrlich: Ich würde zum hiesigen Teilehändler wackeln und das Teil dort ziehen wenn es günstiger ist. Sind meist Conti oder Gates Riemen und DIE fertigen für OEMs! Ne Supra ist auch keine Rakete und die Belastungen sind (original Ventiltrieb vorausgesetzt) nicht höher als bei anderen Autos. :rolleyes:
    Ich bin sicher kein Geizkragen, aber rausblasen muß ich auch nix. Zumal der GTE Motor kein Interferenzmotor ist und WENN WIRKLICH WAS REISSEN SOLLTE auch nix passiert, ausser, daß er halt ausgeht..

    In Deutschland wirst eh wahrscheinlich nirgends einen "Made in China" Riemen finden...
    *SenfdazugebModus aus*
    ReDLineMKIV Owner
    Fast alle Japanischen Zahriemen ob orginal Toyota oder Greddy, Hks, Powerenterprise stammen (soweit ich weiss) alle von Gates.
    Don Driver
    Von Gates gibt es hier einen für 40 Euro.
    Markenname scheint PowerGrip® zu sein. Der ist im ersten Link für 35 Euro zu haben.
    Spoony
    mein reden

    also mein zahnriemen hat auch keinerlei probleme gemacht...eher der durchgebrannte oem kolben :grinning:
    hab auch nen zubehörriemen, 8500rpm und verstärkte ventilfedern.
    wie schon erwähnt, toyota kauft auch nur zu, von daher gibts auch nicht wirklich oem toyota.

    ich verkaufe auch baumaschinen made in england, also eu made mit teilen aus china. die dinger laufen auch 5 jahre ohne ausfälle in der profivermietung :wink:
    ReDLineMKIV Owner
    Hi Don, ich hab die blaue Gates, ist Baugleich mit Powerenterprise... Optisch ises auch ein schmankerl:blush:
    Oxwall Community Software