Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Wie Geht das??? | Forum

    mastaray
    Kann mir jemand erklären wie Feuer ausm Auspuff kommen kann hab sowas schon öfters gesehn aber nie richtig verstanden. ^^

    videos.streetfire.net/video/8cc5eabe-f265-4cd3-955a-99e0010900dc.htm
    hardcorezeve
    Es ist auf jede Fälle nicht gesund für den Turbo.
    Fusi Driver
    Antilag. Die Zündung wird reduziert, jedoch die selbe menge Benzin eingespritzt. Dadurch kommt Sprit in den Krümmer und entzündet sich dort. Durch diese Explosionen wird der Turbo am spoolen gehalten wodurch du schon am Start bzw. im Stand Druck aufbauen kannst.

    mastaray
    da hat jemand aber ahnung, danke dir jetz kann ich wieder nachts schlafen ^^
    Anonym Driver
    aber das er an soolen gehalten wid ist doch schädlich für die turbos oder ist das falsch? Wenn ja wie kann man das machen das es nicht schädlich ist?
    Fusi Driver
    Das spoolen ist ja genau das was der Turbo immer macht.. sich drehen. Schädlich sind da eher die Explosionen :wink:.
    TheOne Owner
    da ist nichts schädlich :wink: Flamme ist immer gut :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
    mastaray
    ja und kann mir jemand erklären wie man anti lag einstetzt? also beschreiben wie mans macht
    WongFajHong Insider
    kats raus, 4zoll komplett, und nadel in den begrenzer jagen = explosion
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: mastaray
    ja und kann mir jemand erklären wie man anti lag einstetzt? also beschreiben wie mans macht


    .. über eine 2Step Softwaresteuerung zb.
    Tuner93
    geht das auch wenn mann einfach den KAT rausnimmt????? so hat es mein bruder gemacht bei dem kommen flammen raus und da knallt es richtig^^

    er hat aber keine supra sondern einen r19^^
    Jan-LG
    was bringen dir die flammen und der knall? also toll finde ich sowas nicht und unsere tuning scene in unserer stadt, ist auch nicht auf dem trip...
    passt eher an ami karren fallem ausem auspuff zu hauen...
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: - Kay -
    passt eher an ami karren fallem ausem auspuff zu hauen...



    also von flammen ist das ja weit entfernt, kann net mehr als tippfehler bestraft werden, auch net um 5uhr morgens :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    was gibts für brauchbare 2step steuerungen?
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong

    was gibts für brauchbare 2step steuerungen?


    Wenn du ne AEM hast ist das dabei (www.aempower.com/ViewTopic.aspx?TopicID=25&menu=false).

    Racelogic hat auch eine Launch Control, aber die soll nicht so gut sein angeblich.
    Hefti2 Driver
    @Tuner93
    Also ne 2step hat mit Kat raus mal nicht viel zu tun.
    Klar ist, daß kein Kat drin sein sollte, denn wenn einer drin ist fackelt der recht schnell ab.
    @all
    Eine 2step ist eine Art 2. Drehzahlbegrenzer, der nur bei stehendem Auto greift. Das kann z.B. über ein Zusatzsteuergerät oder eine Standalone ECU gesteuert werden.
    Das läuft dann so, daß Du im Stand Vollgas geben kannst und der Motor lediglich auf die von Dir voreingestellte Drehzahl im 2step geht (z.B. 5000upm). Ab dieser Drehzahl wird dann abwechselnd die Zündung der einzelnen Zylinder unterbrochen (nicht zurückgenommen), damit unverbrannter Sprit in den Krümmer kommt, wo er sich dann entzündet und den Turbo so antreibt.
    Damit erreichst Du schon im Stand ohne Last einen gewissen Ladedruck (z.B. 0,5 Bar) und kannst so viel spontaner starten als wenn Du bei 0 bar anfängst, wie es normal wäre.
    Sobald die 2step ein Geschwindigkeitssignal empfängt wird sie deaktiviert und alles läuft wie gewohnt-Drehzahllimit 7.000 upm, usw.

    Ich hoffe, das war verständlich erklärt?
    WongFajHong Insider
    und nun die frage aller fragen:

    ist 2step schädlich für die twins bzw auch für einen metall 100zeller kat?
    coolhand Owner
    Also Antilag ist es meist nur bei Rallyeautos.
    Bei nem normalen Turboauto heisst das, dass er zu fett läuft und sich überschüssiges Benzin im Krümmer oder dem Auspuff entzündet.
    Auf Dauer ist das nicht gut für die Turbos.
    Auf dem Video hats wohl nur so geknallt weil er in den Drehzahlbegrenzer gekommen ist. Meiner knallt auch wenn er in den Drehzahlbegrenzer kommt.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Fusi
    [QUOTE]Original geschrieben von: Wong Faj Hong

    was gibts für brauchbare 2step steuerungen?


    Wenn du ne AEM hast ist das dabei (www.aempower.com/ViewTopic.aspx?TopicID=25&menu=false).

    Racelogic hat auch eine Launch Control, aber die soll nicht so gut sein angeblich.


    Die LC von RL ist ganz ok, aber nicht so brutal.
    Bei der RL komm ich grad mal auf 0,2 - 0,3 bar oder so (was aber ausreicht).
    Bei der AEM kann ich, wenn ich will, auch auf 2 bar kommen, im Stand.
    Allerdings gibt das nur ne Menge Rauch und schwarze Streifen am Asphalt, bis zum Horizont :grinning:
    Oxwall Community Software