Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    welche batterie ? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    JZA80 Owner
    Hi da wohl meine Batterie leer ist, hab ich mal im inet geschaut und herausgefunden das die Pole andersherum sind.

    Meine Frage welche Batterie habt ihr? Ich möchte eine normale Plug&Play passend.

    Wäre nett wenn jemand helfen kann.

    Gruß
    Nuri
    JZA80 Owner
    Geschaut hab ich noch nicht die pol kabel sollen andersherum sein laut dem www.

    Soll nur zum starten und vielleicht gelegentlich zum musik hören.

    Gruß
    Nuri
    JZA80 Owner
    Also wenn dann werd ich eine normale blei säure batterie nehmen. Nur war mir nicht sicher wegen den polen.

    Wie gesagt hatte gelesen das die umgekehrt sind da dachte ich vielleicht gibs da batterien die plus und minus andersherum haben.

    Werde die tage mal gucken obs wirklich so is.

    Gruß
    Nuri
    Hirotero Driver
    Laut liste 65AH bekommst aber wohl auch die etwas grössere 72AH in die Batterie Halterung.Hab die Exide Premium von Scheffler 65AH bekommst sie Pluspol Rechts oder Links wie du es brauchst.Japaner haben den Pluspol wohl Rechts
    twinturbo800 Owner
    Also wenn ich vor dem Auto stehe ist der Pluspol links, kenne jetzt keine Supra bei der das anders ist.
    Ich habe eine JSpec und da sind die Pole ganz normal, nichts ist vertauscht.
    Also ich habe eine 72 AH drin, passt gerade noch so...
    Ich höre aber auch gerne Music, wenn mir mal nicht nach der Motorsymphonie ist.
    Batista Driver
    hab ne 45er drin :pensive:
    Radio hat 4x 75watt :wink:
    höre eig immer music :sunglasses:
    hatte auch im Winter 0 probs beim starten auch nachm langen Wochenende Stillstand yaehamnotdurnk.png
    Radio ist auch an wen ich die Ikone von Toyota wasche :grinning:
    JZA80 Owner
    Hi, ers ma danke für die antworten. Werde mir wohl auch eine exide kaufen hat die 65AH einfach gepasst oder musste da noch was gemacht werden?

    Mein Auto stand jetzt seit sep. In der garage bin mal gespannt ob sie zicken macht :grinning:
    Hirotero Driver
    Die 65er passt, hast dann auch noch ein bisschen platz für den Ersatzbehälter Kühlmittel bei grossem LLK rechts daneben
    JZA80 Owner
    "Hirotero" schrieb:

    Die 65er passt, hast dann auch noch ein bisschen platz für den Ersatzbehälter Kühlmittel bei grossem LLK rechts daneben


    Das hört sich gut an der behälter muss eh verlegt werden sitzt im moment aufm llk :blush:
    Anzei Owner
    Egal jetzt welche Marke, aber zu groß sollte sie nicht sein.
    Ich wollte meinem Rav4 auch was gutes tun, und ne große Baterie einbauen.
    Das Problem ist aber, das sich eine große Baterie bei Kurzstrecken nicht ganz voll geladen wird und es bringt dann eh nichts.
    Meine zu große war nach 2,5 Jahren im Arsch, gut ich bin viel Kurzstrecken gefahren. Daher nimm lieber ne kleinere, denn das beste für die Baterie ist, wenn sie voll geladen ist, außer du hast nen Hifiausbau.
    MILANORED Owner
    Werde mir diese bestellen hab den link gerade nicht zur hand aber jemand hat die ohne probleme in der supra im betrieb :blush:
    Ach ja ab in Kofferaum das ding


    Edit hab es doch gefunden: [url=https://supra-forum.de/showthread.php?p=603620][/url]
    Chino Driver
    "Mk3-2JZ" schrieb:

    @ milan

    Ist ziemlich gleich mit meiner Batterie


    Wenn ich da mal widersprechen darf: Nein
    Sowohl die Kapazität als auch der Kaltstartstrom deiner Batterie sind mehr als doppelt so groß.
    Chino Driver
    :grinning:

    Wenn man den Thread des MK3 Fahrers zu Ende liest würde ich dessen Erfahrung auch nicht als problemlos definieren.
    Solang man mit dem Auto nicht nur an Rennveranstaltungen teilnimmt, würde ich die PC950 als Minimum ansehen.

    Natürlich startet das Auto im Sommer mit der 680er , aber ein bisschen Reserve ist nie schlecht. Zudem die 2kg Mehrgewicht zu vernachlässigen sind. Die 950er leistet definitiv mehr bei vergleichbarer Größe, und das spiegelt sich eben auch im Preis wider.
    Benu Insider
    http://www.amazon.de/Exide-AGM-EK700-70Ah-Startstrom/dp/B0053P1HKY/ref=sr_1_28?s=automotive&ie=UTF8&qid=1394381755&sr=1-28&keywords=exide

    Taugt die Batterie was für nen Supra mit ner Hifi drin? Oder auf was genau muss ich achten? Und hat mir jemand die Grösse die ich reinbringe? Meine hat leider den geist aufgegeben, und nun möchte ich ne Gel Batterie.....

    Oder sowas? Oder was könnt ihr empfehlen?
    http://shop.odysseybattery.com/p/pc1220-a
    Timothy
    Irgendwie bin ich zu dumm, oder kann man bei dennen keine "bestellen" http://www.batterien-odyssey.de/index.php?article_id=17
    MILANORED Owner
    Also ich werde die 950er nehmen kein bock das die irgendwann den geist aufgiebt weil die 680er zu klein ist und ich 50€ sparen wollte,
    Ich habe die Batterie bis jetzt nur hier und ebay.co.uk gefunden.

    Hat jemand noch eine andere bezugsqulle?
    Benu Insider
    http://shop.odysseybattery.com/p/pc1220-a

    verbaut ihr alle AGM Batterien im Motorraum ohne bedenken?
    Weiss echt nicht was ich nehmen soll :wink:
    MILANORED Owner
    Suche ein shop in de.
    und meine batterie kommt in kofferaum, hab schon das Kabel von bmw liegen
    Chino Driver
    Odyssey Batterien könnt ihr z.B. von mir bekommen. Bei Interesse PN.

    Wie schon geschrieben denke ich, dass man keine kleinere als die 950er für den Straßenverkehr nehmen sollte.

    Weder Koffer- noch Motorraum stellt ein Problem für den Einbauort dar.
    Benu Insider
    Original EXIDE AGM 700 Markenbatterie

    Autobatterie // AGM700 // EK700
    Spannung: 12 Volt
    Kapazität (20h): 70Ah
    Kälteprüfstrom EN: 760 A
    Grösse (L*B*H) : 278*175*190 mm

    Ladespannung: mindestens 14,4 - 14,8 Volt !!!


    Erreicht der Supra eine Ladespannung von 14,4-14,8 volt?
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software