Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Was ist ein BCC / FCD...? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Don Driver
    Wozu braucht man einen Boost Cut Controller (BCC) oder einen Fuel Cut Defencer (FCD)...?
    Die Antworten finden sich hier:

    Boost Cut Controller --- Funktion

    GReddy BCC --- Installationsanleitung
    RZTwinturbo Driver
    Cole anleitung kompliment :blush:
    Anonym Driver
    suuuper sache.

    werd ich bald schon gebrauchen !!

    ach ja...bald kommt von mir noch ne anleitung zum nachrüsten des 3.bremslichtes !

    gruß

    maik
    Peter10654
    Ich sag dazu ....



    GEILES AVANTAR !!!! :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: Lecker :blush: :blush:
    McMsk
    super Anleitung. Einziges Kommentar: bei TPS muss ich immer an Throttle Position Sensor denken, ich glaube Apexi nennts immer so. Alternatv könnte man es statt Turbo Pressure Sensor vielleicht Boost Pressure Sensor nennen, also BPS?

    Aber geniale Anleitung.

    Danke
    Don Driver
    Danke Leute!

    @ McMsk
    Bzgl. TPS hast du Recht. Das ist üblicherweise die Abkürzung für Throttle Position Sensor.
    Boost Pressure Sensor wäre aber auch nicht 100% ok, weil ja sowohl Überdruck als auch
    Unterdruck (= Vacuum) damit erfasst wird.
    Ich habe das Teil jetzt in PM umgenannt. Begründung: P = Druck, M = Manifold
    und in der ECU-Bezeichnung heißt der Port "PM1".
    SPM Driver
    HI.
    Kurze frage .Habe gehört das BCC bei einem AT nicht immer funktionieren soll,stimmt das ?

    mfg.
    Don Driver
    Nee, stimmt nicht.
    SPM Driver
    OK vielen Dank....
    Oxwall Community Software