Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Was ist das??? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    DZ1 Insider
    Hab mir Gedanken gemacht was das soll, bin leider auf kein Vernünftiger Antwort gekommen..
    Turbo Geräusch vielleicht bei sauger.....!!!!!!!!!!
    Habt ihr schon mal gesehen??
    SPM Driver
    Original geschrieben von: DZ1
    Hab mir Gedanken gemacht was das soll, bin leider auf kein Vernünftiger Antwort gekommen..
    Turbo Geräusch vielleicht bei sauger.....!!!!!!!!!!
    Habt ihr schon mal gesehen??


    Oder eine überdimensionale Turbopfeife :grinning: :grinning:

    McMsk
    hab ich auch schon mal gesehen, muss mal schauen ob ich das bild finde.
    Das ist ein Turbo und der soll auch funktionieren... Nur warum jemand den so weit hinten verbaut hab ich keine ahnung. Neben den 10 Meter LLK Druckschläuchen hats ja noch weitere nachteile.
    Japanfanatic DrIvEr
    Ich hab schonmal Bilder von einem Honda Civic mit solch einem konstrukt gesehen, soll angeblich wirklich funktionstüchtig sein...was das bringt? Keine Ahnung...
    Bullitt
    Vielleicht ein Abgasbeschleunigungs-Kit! :grinning:
    c0c4in3
    sieht ja geil.... ich würde das sagen, der turbo ist am arsch :wink:
    amenophis_IV
    ob des wirklich was bringt?!?! egal :blush: wers hat :grinning:
    kowalski Driver
    LOL

    was für ein Unfug ...

    Selbst wenn man die Kompressorseite noch anschliessen sollte, kann ich mir kaum vorstellen, dass das was schafft.
    Just2Fast Insider
    Moin,

    also, ich habe gefunden, worum es sich dabei handelt und was es bringen soll.
    Entwickelt wurde dieses System (es heisst "Remote Mounting Turbo":wink: von der Firma Squires Turbo Systems.
    Remote Mounting Turbo

    Gründe für diese Position des Turbos sollen wohl unter anderem sein:

    - fehlender Platz im Motorraum bei Fahrzeugen, die standardmäßig nicht mit einem Turbo
    ausgestattet sind
    - bessere Leistungsentfaltung aufgrund niedrigerer Intake-Temperaturen (im Vergleich zu "Front
    Mounting Turbos"
    - einfacherere Installation
    - besserer Sound, da der Turbo wie ein Auspuff "arbeitet" :stuck_out_tongue:
    - niedrigere Öl-Temp des Turbos

    Weitere Vorteile hier:
    Vorteile

    Ob es was bringt ? Keine Ahnung !
    Bin auf eure Meinungen gespannt.

    Gruß

    Stefan
    AustrianSupra Owner
    Das funktioniert....sogar ganz gut!

    Allerdings sehr umständlich uns SEHR laut!

    Hab das sogar schon bei einer C5 Corvette gesehen...mit mächtig Dampf.....
    kowalski Driver
    So ein unsinniger Schrott, mal im ernst.
    Sicher bringt das noch etwas.
    Aber auch nur "ETWAS" - das wars.

    Sinn eines Turbos ist es, die ansonsten ungenutzt Abgaswärme (zusammen mit dem Abgasstrom) in nutzbare Energie (Verdichtung) umzuwandeln.

    Und je weiter man das am Heck platziert, desto weniger warm und voluminös wird das Abgas.

    Für mich ist das Quark. Aber wenn man zuviel Zeit und Geld hat, na bitte ... ansonsten hat man damit bei jedem Thermodynamiker den Lacher auf seiner Seite.

    Und was auf der Seite zu stehen scheint - klar, wenn der Turbo nicht mehr glühend wird, lebt er länger. Aber diese Infos sind auch nur für diejenigen gut, die ihr Werkzeug bei QVC bestellen. Toll.

    Genug gezetert jetzt,

    Gruß Marc
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: kowalski
    So ein unsinniger Schrott, mal im ernst.
    Sicher bringt das noch etwas.
    Aber auch nur "ETWAS" - das wars.

    Sinn eines Turbos ist es, die ansonsten ungenutzt Abgaswärme (zusammen mit dem Abgasstrom) in nutzbare Energie (Verdichtung) umzuwandeln.

    Und je weiter man das am Heck platziert, desto weniger warm und voluminös wird das Abgas.

    Für mich ist das Quark. Aber wenn man zuviel Zeit und Geld hat, na bitte ... ansonsten hat man damit bei jedem Thermodynamiker den Lacher auf seiner Seite.

    Und was auf der Seite zu stehen scheint - klar, wenn der Turbo nicht mehr glühend wird, lebt er länger. Aber diese Infos sind auch nur für diejenigen gut, die ihr Werkzeug bei QVC bestellen. Toll.

    Genug gezetert jetzt,

    Gruß Marc



    Den Turbo dort hinten zu plazieren macht ohenhin nur Sinn, wenn er wo anders keinen Platz hat......

    Warum sollte man´s sonst tun?...hat ja, ausser wie du sagst wegen der Temperatur, nur Nachteile....
    Link
    also mhh , ich würde mir dann eher keinen turbo reinbauen, weil meist besitz doch jedes auto platz für nen turbo, bzw kompressor, selbst der kleine yaris gibt es passende teile für einen motor tuning (allerdingskompressor)
    und bevor ich mit dies "ETWAS" tuning für keine ahnung wieviel knete kaufe, denke ich mir mal leiber, ich kann da auch gepflegt ienen drauf lassen :blush: :wink: vor allem weil mir der hersteller schon sehr sehr wenig sagt
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Link
    also mhh , ich würde mir dann eher keinen turbo reinbauen, weil meist besitz doch jedes auto platz für nen turbo, bzw kompressor, selbst der kleine yaris gibt es passende teile für einen motor tuning (allerdingskompressor)
    und bevor ich mit dies "ETWAS" tuning für keine ahnung wieviel knete kaufe, denke ich mir mal leiber, ich kann da auch gepflegt ienen drauf lassen :blush: :wink: vor allem weil mir der hersteller schon sehr sehr wenig sagt



    Es iet viel billiger einfach hinten nen turbo reinzusetzen....die teuren headerkosten entfallen.....
    Bei der C5 Corvette sparst du sogar 2 headers (da V-Motor)........und einen Turbo....

    Wie gesagt, dort funkts perfekt.........ich würd´s aber auch nicht so wollen.......

    Link
    Ja dsa kann sein das mit der Corvette C5, ich habe jetzt kein plan wieviel das ding kostet, aber wenn es 500€ sind, und kaum was bringt, würde ich mir diese 500€ sparen.. :blush: auch wenn es nur 500€ sind, gibt ja auhc noch andere sachen die man sich dann für das geld hohlen kann..
    liege ich mit 500€ richtig? ich denke mal net :blush: aber wie schon gesagt, für snpreis würde ich mit dan schon mal nen fächerkrümmer kaufen,sofern nicht vorhanden ist :blush: das bringt auch ein bisschen:blush: deke ich mal, und ist günstiger
    McGregory Owner
    Alter, was gibt es da nicht zu verstehen :grinning:

    Ein Fächerkrümmer ist ein Abgaskrümer und den hat ein jedes Fahrzeug !
    Einen anderen Abgaskrümmer mit der verwendung der stock TwinTurbos kannst du nicht mal eben welchseln. Es gibt keinen AfterMarket Abgaskrümmer für die stock Twin Turbos.
    Was man ggf. machen könnte ist es die Abgaskanäle des Krümmers etwas zu erweitern. Das ist jedoch heiden Arbeit und bringt sehr wenig.

    Einen Abgaskrümmer wechselt man üblicherweise bei einem Turboumbau. (Meist ist es Singleumbau)

    Und hier bring der Turbo dann mehr Leistung als der Abgaskrümmer, der nur seinen zweck erfüllt.

    Bei einem solchen Turboumbau mußt du mit gut 4000 - 5000 Euro rechnen.

    Bei V-Motoren ist es etwas anderes. Dort tuns entweder 2 Lader auf jeder Seite oder/und ein Kompressor oben auf dem Kopf. Hier bist du dann aber locker mal den Wert eines guten Familienautos los
    Link
    oh das is viel geld.. mhh naja.. wirst recht habe. weil dann hat man mir scheiße erzählt.
    man hat mir erzählt, wenn man bei ienen peugot205 den standart krümmer gegen einen fächer wechslt soll das 25ps mehr bringen.. is das wahr?

    Ist da auch jemand von euch www.tuning-world-bodensee.de/html/de/ um die ostern rum?
    McGregory Owner
    Ja das ist durchaus möglich, auch grundsätzlich bei der Supra. Durch einen grösseren/durchflussfreundlichem Abgaskrümmer wird so der Abgasstromstau verringert.
    Nicht umsonst wird einem geraten, eine Downpipe mit Ersatzkat zu installieren.
    Und da der Peugot einen Saugermotor hat, wird halt so versucht die Leistung zu erhöhen. Ein Saugermotor ist halt schlecht zu tunen.
    Link
    ah thx! so jezz habe ich wieder was gelernt was ist dann ein toyota carina? auch ein saugmotor? meine eltern fahren nämlich so einen^^ .. also den P19
    Andi Insider
    Ich hätte auch bedenken denn bei Regen klatscht alles gegen den Turbo.Aber man fährt ja nur bei Sonnenschein.Ich find das der Kerl nen guten Platz für den Turbo gefunden hat.Ob der nun da hinten sitzt oder weiter vorne ist reine Geschmackssache.Und der Turbo bleibt schön kühl.Irgendwann müssen die Abgase halt raus.Ist ein SUPERNACHRÜSTSET.
    Gruß Andi
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software