Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Was für einen Familien wagen... | Forum

    Michaej6
    Hi also ich suche jetzt schon länger nach dem Perfekten Familienwagen der einerseits meinen Civic ablösen kann( Turbo Ej6 www.cardomain.com/ride/2353750 ) da ich nun eine kleine Familie habe und wir eventuell nächstes jahr noch einen kleinen Familien zuwachs planen ..sollte der civic langsam aber sicher an jemnden abgegeben werden der mehr zeit für ihn hat..mit einem kind ist die zeit so begrenzt das ich dieses jahr max auf 3-5 treffen fahren konnte..außerhalb ist nur kurzstrecke möglich gewesen ...die familie spannt einfach zu viel zeit ein die ich auch nicht missen möchte oder in der zeit am civic zu schrauben schrauben deswegen wollte ich zwei Fliegen mit einer klappe schlagen...

    der Civic sollte verkauft werden das stelle ich mir so vor..
    mehrere möglichkeiten sind da.

    1. am liebsten komplett mit allem drum und drann für einen fairen preis (soll jetzt keine diskusion auslösen..wer interesse hat soll mich per PM anschreiben)
    2.ich werde ne liste von allen teilen machen die am civic verbaut sind und was sie gekostet haben ...dann kann jeder der jetzt z.b sagt ich würde ihn nehmen aber z.b ohne den sitzen oder der anlage oder felgen oder bremse...dann würde ich ihm/ihr anbieten die teile abzubauen..somit kommt man ein ganzes stück günstiger und kann z.b auch seine eigenen sachen verbauen...
    3.(nicht so schöne lösung) der civic wird geschlachtet und alle teile kommen seperat untern hammer..dann ist der civic weg..einziger vorteil ..der civic wird bei mir immer in errinnerung bleiben so wie ich ihn geschaffen habe..und nicht irgendwo runtergekommen auf nem treffen rumstehen (im schlimmsten fall)


    joar so ist das...

    dazu sollte noch der Accord verkauft werden ..aber dieser im Ganzen da er eh nur felgen und Fahrwerk hat was wirklich verändert wurde...

    dann sollte summe X rauskommen..die dann in den neuen familien wagen gehen soll...

    Jetzt kommt ihr ins spiel


    was gibt es für wagen die da in frage kommen..???


    für mich im mom würden volgende Wagen in frage kommen

    1. Mitzubishi EVO 8 oder 9..den neuen habe ich so noch nicht weiter gesehen... (Prei ? leistung? Unterhalt? daten? JA/NEIN?)muhaha...www.youtube.com/watch?v=AwtF6wsycek
    www.youtube.com/watch?v=p1o0U3FyvBk
    2.Audi RS6 (nicht ganz neu den kann ja keiner bezahlen )www.youtube.com/watch?v=0itvAMlk_T8
    3.Impreza www.youtube.com/watch?v=-8wEysKpF5I
    4. Alfa 156 Kombi (aber lohnt siche ine Diesel? wenn ich kaum fahre?)

    was könnte noch so in frage kommen?
    BlueW
    Im Skyline Forum verkauft jemand einen Bildschönen s6 mit 386 Ps.
    Einen der seltenen Schalter Modelle mit nem Haufen extras und in Top Zustand.
    Soll glaub ich 15000 kosten.Mein Nachbar fährt den allerdings mit 442 Ps und die Teile sind mit Allrad richtig genial.Kanns nur empfehlen!
    ANKRacing DrIvEr
    mhh, wenns ein japaner sein soll mit bissl suppe, wie wärs mit nem legnum?

    rs6 und evo sind im unterhalt auf alle fälle alles andre als billig, preis/leistungstechnisch würde ich aber sagen, dass ein evo für das "bisschen" geld absolut spaß macht, was fahrdynamik etc angeht. ein rs6 is eben nur ein großer schwerer kahn mit voller bude, der nach vorne schiebt. kommt drauf an, was du lieber willst :blush:

    der alfa is sicher der günstigste von allen :blush:
    BlueW
    Evo 7 nimmt 25 liter.Kollege hatte einen.
    Nachbar meint sein s6 wäre nicht teurer als ne Supra.Durch bessere einstufung in der Steuer ist er trotz vier liter hubraum nicht teurer,eher billiger als die Supra.Auch in der Versicherung.
    Und verbrauch ist bei normaler Fahrweise auch nicht die Hölle.
    Und die Ausstattung sucht seines gleichen.
    Kopiere es mal hier rein!

    __________________________________________
    Lederausstattung in Beige
    Alcantara Himmel in Beige
    4x Sitzheizung
    Dämmglas (selten)
    Beschichtete Windschutzscheibe (gibt es auch nicht so oft)schimmert violett
    Navi Plus
    Tempomat
    Elektr. Sitze mit Memory
    Elektr. verstellbares Multifuntionslenkrad mit Lenkradheizung
    Standheizung/Standlüftung
    elektr. Solarschiebedach
    Autotelefon
    2 Zonen Klima Anlage
    Automatisch abblendarer Innenspiegel
    Elektr. verstellbare,anklappbare und automatisch abblendbare Außenspiegel,
    8 Airbags
    Skisack
    Bose Soundanlage mit 6 fach Wechsler
    ESP
    Shadowline Paket
    Park Distance Control hinten und vorne
    Borsteinautomatik hat er auch noch und Alarmanlage und so auch
    hab da sicher noch einiges vergessen,der ist voll bis unters Dach

    er hat einen 4,2 L V8 5V Motor mit Schaltsaugrohr
    340 PS Serie ( jetzt ca. 370 PS)
    hat jetzt 141000 km runter
    Unfallfrei
    Scheckheft gepflegt

    so nun zu den Mods:
    schwarze in.pro seitenblinker
    K&N Sportluftfilter (Tauschfilter)
    H&R Gewindefahrwerk
    Rial Daytona Race Felgen in 8,5x18 ET 30 mit 15mm Spurverbreiterung
    und 255/35 18 (mit 2 neuen Dunlop Sportmax Reifen)
    Fox Gruppe A Anlage ab Kat`s Duplex mit 129x106 Endrohren (seit Dezember drunter)
    er hat ein anderes Mapping und hat auch keine vmax Sperre mehr (ging damals über www.Enzmann-Motorsport.de)
    (vmax 290 hatte ich schonmallaut Tacho, da ging aber noch was)
    hab noch nen schwarzen Grill mit Schwarzen Ringen und ne Facelift Heckblende dran gemacht und eine komplett in Wagenfarbe ohne NSL,
    alles ist natürlich getüvt und eingetragen( außer die Blende)

    Winterräder sind auch dabei,das sind die originalen S6 Felgen in 8x18 mit 235/40 18

    und ne abnehmbahre Anhängekupplung hat er auch

    Preis 16500€ VB
    SupraEU-Spec93 Driver
    Guten Morgen,

    ... wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, dann nur nen 2004er RS6, den Plus aber.
    Da hast du nen voll alltagstauglichen Familienkombi mit Vollausstattung und auch Power.
    Des weiteren ist halt bei den limitierten RS6 Plus Modellen auch eine gewisse Wertstabilität gegeben.
    Nen Freund hatte mal so einen, bin ich auch des öfteren mal gefahren. Ist zwar nen schwerer Kombi, aber der V8 Bi-Turbo mit 480 PS ab Werk schiebt schon mächtig an. :wink:

    Falls dieses Modell jedoch in der Anschaffung zu preisintensiv ist, kann ich noch die RS4 B5 Modelle empfehlen.

    Lg Dirk
    langsamfahrer
    Für nen MKIV Fahrer gibts eigentlich nur ein Familienauto, einen Aristo, entweder JZS147 oder JZS 161
    beides mit 2 JZ GTE
    fahre selber einen JZS147 inzwischen mit deutscher Zulassung

    http://euro.lexusownersclub.com/forums/uploads/monthly_09_2008/post-4989-1222673637_thumb.jpg

    Das Ding macht richtig Spass, und geht genauso gut wie eine MKIV.
    ältere JZS147 ohne Extras sind ab 3000Euro zu bekommen, neuere JZS161 so ab 6500.
    wo bei der JZS147 den non VVTI Motor hat, beide gibt es nur mit AT.

    Thomas
    Carsten Insider
    Evtl. hab ich atm. keine Preise im Kopf. Aber ist der RS6 nicht relativ "unbezahlbar"?
    Oder gibts da schon wieder nen altes Modell?
    SupraEU-Spec93 Driver
    Original geschrieben von: Carsten
    Evtl. hab ich atm. keine Preise im Kopf. Aber ist der RS6 nicht relativ "unbezahlbar"?
    Oder gibts da schon wieder nen altes Modell?



    ... das aktuelle Modell ist der RS6 mit V10 Bi-Turbo. Der hat 580 PS.
    Ich meinte das Vorgängermodell, die gab es als RS6 mit 450 PS und als limitiertes Sondermodell RS6 Plus mit 480 PS.
    Den RS6 bekommt man in gutem Zustand, mit wenigen km so ab 25000, der RS6 Plus geht entsprechend so bei 35000 los. Für einen top gepflegten, mit so ca. 80000 km ist schon mit an die 40000 zu rechnen.

    Lg


    Peter10654
    Wenn Kombi, dann RS4 B5 denn RS6 braucht zuviel Sprit. Beim RS4 Preis gleich noch 2 neue Lader mitrechnen und die Arbeit dafür. Bremse auf Porsche umrüsten, denn original Bremsenteile für die RS Modelle sind sauteuer.

    Wenn 4türer PKW dann EVO 8 oder 9. EVO7 würde ich nicht nehmen ,da dort kein Rostschutz vorhanden ist und die Dinger schnell das braune Gift anziehen. Hatte selber mal nen EVO8 und fahrtechnisch gibts nichts was da ran kommt zu diesem Preis. Spritverbrauch ist beim EVO auch sehr hoch, drum hab ich ihn wieder verkauft, denn ich hab jeden Tag 80km Arbeitsweg.

    Wenn es etwas moderner im Innenraum zugehen soll, dann Evo 10. Sicher nicht mehr so "marzialisch" wie 8 und 9 aber dafür sehr schick und das DSG ist ne Wucht :blush:

    Fertig :blush:

    Mein Favorit klar der EVO. Bietet alles was man braucht und geht wie sau. Evo9 bietet für wenig Geld schnell knappe 400Ps und das geht ordentlich vorwärts.

    Wenn man etwas mehr Luxus will und das Geld so locker sitzt, dann EVO 10 (was wohl nächstes Jahr mein neues Auto wird)
    SupraEU-Spec93 Driver
    .... da hast du schon recht, aber nen RS6 oder auch RS4 ist ja auch nichts zum sparsam fahren oder so.
    So ein Auto kauft man halt auch nur wenns net so eine Rolle spielt ob der 20-25 Liter/100km Super Plus braucht oder die Ersatzteile sehr teuer sind.

    Muss jeder für sich und seine finanziellen Mittel entscheiden was das Optimale Fahrzeug für ihn ist.

    Lg
    ANKRacing DrIvEr
    der rs4 b5 is defintitv auch geil, aber er hat nen nachteil: der motor is anfällig.
    SupraEU-Spec93 Driver
    Original geschrieben von: ANKRacing
    der rs4 b5 is defintitv auch geil, aber er hat nen nachteil: der motor is anfällig.


    ... und relativ selten ist der auch anzutreffen.
    War ja von letzten Mittwoch bis Samstag beim Wörtherseetreffen, hab da auch nur zwei, drei Stück davon gesichtet.
    War allgemein wieder mal sehr nett da unten am See :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Lg
    Japanfanatic DrIvEr
    MG ZT Tourer
    Saab 9-3 2.0T
    Volvo V50 2.5T

    fallen mir da so spontan ein...
    Michaej6
    der oben gezwigte ist absolutes neuland für mich..was ist denn das überhaupt für eine automarke..und wo geht man mit dem hin wenn mal was zu reparieren ist? :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Michaej6
    der oben gezwigte ist absolutes neuland für mich..was ist denn das überhaupt für eine automarke..und wo geht man mit dem hin wenn mal was zu reparieren ist? :stuck_out_tongue_closed_eyes:


    MG? Morris Garage? Kennste nicht die alten Roadster von MG: MGB, MG Midget etc.?
    http://k53.pbase.com/v3/09/40109/1/46601020.197020MGB.jpg

    Zugebenermaßen, der ZT ist nur ein Rover 75 mit mehr Dampf...leider gibts ja MG Rover als Marke nicht mehr...
    testing
    Original geschrieben von: SupraEU-Spec93
    [QUOTE]Original geschrieben von: ANKRacing
    der rs4 b5 is defintitv auch geil, aber er hat nen nachteil: der motor is anfällig.


    ... und relativ selten ist der auch anzutreffen.
    War ja von letzten Mittwoch bis Samstag beim Wörtherseetreffen, hab da auch nur zwei, drei Stück davon gesichtet.
    War allgemein wieder mal sehr nett da unten am See :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Lg


    Mit was warst du denn unterwegs?

    Ontopic:
    Wie wärs mit dem Evo Kombi? Der wäre aber zu importieren ...
    http://www.autobild.de/ir_img/58079530_a37f771faa.jpg
    Michaej6
    ja der wäre das übermaß ...aber frauchen sagte ne kein rechtslenker :pensive: da sie auch sehr viel mit dem wagen fahren würde
    Bobby-Dean
    Den aktuellen fünfer BMW in weiß mit M-Paket und schönen 19 Zöllern. Motor 535 Diesel, geht wie Sau. Oder den 530 Benziner.
    Amalek
    - Audi S4 B5 oder RS4 B5 ( Geld für 2xGT28RS und 996 Turbo oder GT2 Bremsen dazu legen :blush: )
    - Audi RS6 ( wenn du nicht basteln willst und genug Geld hast :blush: )
    - BMW M5 E39 ( Geld Eisenmann oder Kreissieg Auspuff weglegen )
    - Alpina B3 ( S ), B10 oder wenns ein Diesel sein soll den D10 Bi-Turbo

    Wenn ich wieder eine Familienkiste bräuchte würde ich mich vl auch für einen Jeep Grand Cherokee 4.7 V8 entscheiden und ihm das bekannte Kenne Bell Supercharger Kit spendieren. Ist gut für über 500PS. :blush:
    Wenns günstiger sein soll kann ich auch immer Audi 100 C4 S6 empfehlen - aber nur den 2.2T :wink:
    5ender Drehmomentwunder ...

    ANKRacing DrIvEr
    Original geschrieben von: SupraEU-Spec93
    [QUOTE]Original geschrieben von: ANKRacing
    der rs4 b5 is defintitv auch geil, aber er hat nen nachteil: der motor is anfällig.


    ... und relativ selten ist der auch anzutreffen.
    War ja von letzten Mittwoch bis Samstag beim Wörtherseetreffen, hab da auch nur zwei, drei Stück davon gesichtet.
    War allgemein wieder mal sehr nett da unten am See :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Lg



    selten? naja, nee.....hier fahren eigentlich etliche rum......
    Seiten: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software