Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    VMax --> Automatik-/Schaltgetriebe | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Don Driver
    Hier die Tabelle zu den verschiedenen Getriebe- und Differentialübersetzungen von AT (Automat) und MT (Schalter) und der mit variabler Bereifung möglichen Höchstgeschwindigkeit: MKIV-Gear-Ratio
    Mit der Excel-Tabelle zum Download kann sich jeder selbst ausrechnen, was geht.
    Entsprechende Leistung natürlich vorausgesetzt. :wink:
    Andi Insider
    www.golfgti.de/service/reifen.html
    Um den Reifendurchmesser zu bestimmen,es geht sogar für 2 Reifengrößen gleichzeitig.
    Ich glaub nicht das ich echte 322 schaffe.Bin sogar noch etwas schneller da meine 265/35/18 etwas mehr Umfang haben. :grinning: Ich pumpe die immer fett auf.
    Mit meinen Reifen fahr ich nach Tabelle nur 310(ohne mehr Luft).Rechne,rechne,boo ist das ne schwere Kopfarbeit.
    Aber das schaff ich nie.
    19 Zöller wären gut,dann gehts bestimmt.
    Und in der Tabelle wird mit 17 Zoll gemessen,das sind fast die größten Reifen vom Durchmesser her.Sowas hat doch keiner mehr.
    Völlig untauglich die Berechnung. :grinning:
    Gruß Andi
    Don Driver
    Original geschrieben von: Andi
    www.golfgti.de/service/reifen.html
    Um den Reifendurchmesser zu bestimmen,es geht sogar für 2 Reifengrößen gleichzeitig.
    Ich glaub nicht das ich echte 322 schaffe.Bin sogar noch etwas schneller da meine 265/35/18 etwas mehr Umfang haben. :grinning: Ich pumpe die immer fett auf.
    Mit meinen Reifen fahr ich nach Tabelle nur 310(ohne mehr Luft).Rechne,rechne,boo ist das ne schwere Kopfarbeit.
    Aber das schaff ich nie.
    19 Zöller wären gut,dann gehts bestimmt.
    Und in der Tabelle wird mit 17 Zoll gemessen,das sind fast die größten Reifen vom Durchmesser her.Sowas hat doch keiner mehr.
    Völlig untauglich die Berechnung. :grinning:
    Gruß Andi


    Du sprichst in Rätseln. :frage:
    Wie oben gesagt, "entsprechende Leistung vorausgesetzt". :blush:
    Mit AT sind bei deiner Getriebe-/Reifenkombination ca. 310 km/h @ 6.800 rpm möglich.
    Don Driver
    Eventuell gibt es hier ein Missverständnis!
    Das Vorschau-Bild (Beispiel) bezieht sich auf die Reifengröße 335 / 35 R 17.
    Die Werte für deine Reifenkombination kannst du in der Excel-Tabelle ausrechnen lassen.
    Andi Insider
    Ich schreib ja auch das sich das auf die völlig unrealistische 335 Reifengröße bezieht.
    Hab ich nur etwas spät gesehen da ja da auch noch die 285 steht.Nur haben die damit net gemessen.
    Es sieht dann so aus als würde mit 285er Reifen gemessen was ja dann aber die 322 Kmh laut meiner sofortigen Kopfrechenarbeit nicht möglich macht.
    Ich hab nur 322Kmh gesehen und "boooooooo" gedacht. :grinning:
    Ich fliege.
    Einfach 275/35/19 und fertig ists.Ich fahr 340. :grinning: fast
    Ich hab doch noch nie mit solchen Tabellen gearbeitet,sorry.
    Wird aber noch.
    Ich geb dir ein GENIAL.
    Gruß Andi
    Don Driver
    So, ich habe die Datei jetzt "Andi-sicher" gemacht. :grinning:
    Will heißen, es wird jetzt kein Beispiel mehr angezeigt.
    Sobald man nun unten die Reifengröße eingibt, errechnet das Programm die
    maximal mögliche VMax für diese Reifengröße in Abhängigkeit der eingegebenen rpm.

    PS:
    @Andi
    Danke für das "Genial". Für diese Beurteilung hast du ein Bier gut. :wink:
    Nippon
    158 km/h im 2. Gang bei der Automatikversion? Ist ja enorm. Wie verhält es sich denn da beim Beschleunigungsvergleich der beiden Modelle?
    Peter10654
    Ich fahr 335 er Reifen ! In 18 Zoll !!!

    Problem :blush: ??? :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
    Oxwall Community Software