Owner AustrianSupra Hat von Euch jemand ne Idee, was da bei denen bei ca. 2/3 der Strecke hinten zu rauchen beginnt?
Für nen Kondesnsstreifen sind sie ja dann doch noch bisschen zu langsam
Fahren die so ein fettes Setup, dass das unverbrannter Sprit ist?
Nach rauchenden Reifen siehts auch nicht wirklich aus.
Ein offener Wastegate vielleicht?
Wiki:
Eine bessere Variante der Ladedruckregelung ist das Bypassventil (auch Wastegate genannt) im Abgasstrom. Bei einem eingestellten Ladedruck wird dieses Ventil durch einen Geber auf der Verdichterseite geöffnet und leitet dann Abgas an der Turbine vorbei direkt in den Auspuff, was ein weiteres Ansteigen der Turbinendrehzahl unterbindet. Das Bypassventil und seine Stellglieder sind aufgrund ihrer Position im heißen Abgasstrom thermisch hoch belastet, damit störanfällig und waren einer der Gründe, warum einzelne Motorenbauer von der Turbo-Aufladung von Otto-Motoren wieder abkamen und Kompressorsysteme verwendeten, die ohne Bauteile im Abgasstrom arbeiten.
de.wikipedia.org/wiki/Turbolader#Ladedruck-Regelung Danke, nett, dass du die Info postest, aber was ein WG ist und wie´s funktioniert, weiß ich
Aus der "dump tube", die die vermutlich installiert haben sollts aber genau so wenig rauchen, wie aus dem Auspuff.
Ich hab das schon öfter bei Supras beobachtet, die so hohe Leistung fahren....
denke doch, es wird übermäßger Sprit sein.....ist ja in den USA üblich sich so vor zu hohen Abgastemperaturen zu schützen...