Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Teleskopstange | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    McGregory Owner
    Sofern es so heißt, welches die Spannrolle straff hält. Kann es sein dass sich die untere Schraube durch schnelle beschleunigigungen oder Vibrationen lösen kann?
    Habe es heute entdeckt, mir hängt das Teil runter und die untere Schraube ist verschwunden. :grinning:

    Der Steuerriemen ist jedoch noch recht stramm
    Supraholic Owner
    Ich denke du meinst den Stosdämper für den Keilriemen? Ist nicht ganz so schlimm wenn der ab ist da die Spannung über die rolle und das runde gehäuse dahinter erzeugt wird. Soll halt verhindern das der Keilriemennicht runterspringen kann wenn du über ne Bodenwelle fährst. Aber normalerweise ist der auf stehbolzen gesteckt und mit Muttern befestigt also kuck nochmal genau nach, der obere Bolzen Sist an nem Arm der von der Spannrolle weggeht und der untere ist in nen extra angeschraubten Bock zwischen Schwingungsdämpfer und Servopumpe.
    Hoffe das ist was du meinst weil der Steuerriemen wäre der Zahnriemen und da gibt es nur ne Spannrolle mit Spanner und wenn da was drann wäre würd sie wahrscheinlich nicht mehr laufen.
    Hoffe das hilft dir weiter.

    mfg Sascha
    McGregory Owner
    Ja. meine natürlich den Keilriemen, andem WaPu, Servo, Klima angeschlossen ist.
    Ich frage mich nur, wie sich das einfach lösen konnte, kann mich micht dran erinnern dies abgemacht zu haben, daher war ich verwundert.
    Die Schraube habe ich von oben aus gesehen auch in der Bodenplatte nicht finden können.
    DerKrieger DrIvEr
    musst mich schauen lassen ich find da immer was in deiner wanne :wink:

    cu andy
    Supraholic Owner
    Beim Zahnriemenwechsel montiert man ihn zum beispiel ab. Könnt bei dem alter unserer Autos auch einfach Materialermüdung sein auf die Stehbolzen gehen ja viele Kräfte und Vibrationen.

    @ der Kriger
    :grinning: z.B. dicke verschlusstopfen für BOV Leitungen auf den Querträgern :grinning: :grinning:

    mfg
    Sascha
    Oxwall Community Software