Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Targadach - Schloß | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Carisma Driver
    Hey, das Schloß (6kant), ist bei mir ziemlich abgenutzt.
    Kann ich das Teil tauschen, oder muss gleich ein neues Dach her?

    LG Benny
    Carisma Driver
    "caligo" schrieb:

    das vorn in der mitte..?


    Jup, das mein ich :wink:
    Carisma Driver
    THX !!
    Jetzt muss ich nur mehr die Nr suchen und bestellen :grinning:
    ChristianMKIV
    denk du wirst es ned bestellen da es an die 300 kostet :grinning:
    wollt ich selbst anfang dieses jahr kaufen !

    hab aber dann einfach 1 nummer grösser gemacht den imbus

    musst halt immer einen 2. imbus mitnehmen einer mehr oder weniger is auch schon egal :grinning:


    aja ganz vergessen du musst dafür das komplette dach zerlegen inkl den geklebten dichtungen die pro seite 80 kosten die beim demontieren des himmels fast alle befestigungen abreissen usw usw :grinning:

    hab ich noch was vergessen ? :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    McGregory Owner
    Hey ich hack mich hier mal ein.

    Mir ist eine Halterung im Targa dach gebrochen. Wohl altersbedingt oder durch Leistung.
    Abgesehen davon habe ich schon lange die Dichtungen rum liegen, die ich eh wechseln wollte.
    1. Gibt es ein reparatur kit dafür? Notfalls schweissen? Leider kann ich es nicht genauer sehen, da ich trotz gewalt die Sachen nicht ab kriege

    2. Wie bekomme ich die Leisten ab? Habe allen möglichen schrauben ab (sind nun auch nicht viele) den himmel in der mitte abgezogen (sind so plastikraster) aber die seitenleisten sind irgendwie befestigt.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/McGregory/forenuploads/20160310-20160310_191435.jpg

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/McGregory/forenuploads/20160310-20160310_191600.jpg
    McGregory Owner
    Hier die Lösung.
    Hinter den Dichtungen, welche sodann nach unten gedrückt werden müssen, befinden sich an je einer Seite 4 Schrauben.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/McGregory/forenuploads/20160311-20160205_203032.jpg
    McGregory Owner
    Hier noch ein paar ergänzende Informationen.

    Die Leisten sind mit jeweils 4 Schrauben befestigt. Auch wenn man an diese durch das wegdrücken der Dichtung dran kommt, so bringt dies alleine nichts.

    Hierzu muss die komplett geklebte Dichtung abgerissen werden. Natürlich muss man dann eine neue holen.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/McGregory/forenuploads/20160316-20160313_191250.jpg

    Die Innenleiste am Dachhimmel und die Aussenleiste an den Fensterscheiben besteht aus einem einzigen Element.

    Es ist jedoch möglich, den Himmel ab zu kriegen, ohne die Dichtung abreißen zu müssen. Die 8 Schrauben brauchen auch nicht entfernt werden.

    Der Targa Hmmel ist mit Clipsen befestigt. Vorsichtig muss man diese abklemmen, da diese oder die Aluhaltungen vom Stoff schnell abreissen.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/McGregory/forenuploads/20160316-20160317_000059.jpg

    Sind alle Clips gelöst, so zieht man den Himmel durch eine Wölbung in der Mitte aus den Aussenleisten herraus. Hilfreich ist da ein Schraubendreher, mit welchem man das Stoffverdeck aus den Seitenleisten heraus poolen kann.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/McGregory/forenuploads/20160317-20160317_000336.jpg
    Japanfanatic DrIvEr
    Tolle Anleitung Greg. Das sollte einigen hier weiterhelfen! :blush:
    Oxwall Community Software