Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Semi Slicks | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    fastby4 Driver
    Porsche GT3 hat serienmäsig 19er semi Slics und die haben super guten Grip:sunglasses:
    Bartek Driver
    Ich habe mir Federal Fz-201 bestellt... zwar in 18" aber so einen großen Unterschied sollte das ja nicht machen...

    Zu den Reifen ansich kann ich aber leider noch nichts sagen, da ich die halt nur auf Empfehlung eines Bekannten gekauft habe der vorher die 888 gefahren ist. Laut dem Kollegen sollen die Federal aber deutlich besser sein. (kommen schneller auf Temp und verschleiss ist recht verträglich) Sobald es auf der Strasse aber auch nur ansatzweise feucht wird, sind die total fürn A....
    CanisLupus Driver
    Das ist richtig soweit! Allerdings steigen viele Track Day Fahrer bei den Porsche auch auf leichte 18er dann auch um :blush:
    fastby4 Driver
    "CanisLupus" schrieb:

    Das ist richtig soweit! Allerdings steigen viele Track Day Fahrer bei den Porsche auch auf leichte 18er dann auch um :blush:


    Vieleicht ist das für sie einfacher das Fahrwerk set up hinzubekommen da der 18er mehr eigendämpfung hat.

    Ich sehe das so 15-17 zoll ist vieleicht besser fürs gerade aus beschleunigen 1/4 mile

    auf der Rundstrecke geht man auf 18-20 zoll und das sehe ich für den Altag,Landstrasse genau so da brauche ich nicht die schwabeligen seitenflanken.

    MFG Thomas
    Avalanche_515 DrIvEr
    Gibt es denn Semislicks in 315/35/17 außer die R888? Dann könnte ich auc mal wechseln... Weiß das Jemand?

    @fastby4:
    So schwabbelig sind die Flanken nicht - im Gegenteil die sind so straff, dass ich auch schon Reifenmonteure hatte, die sich geweigert haben die R888 zu montieren, weil der "Kopf" an dem Montiergerät aus Kunststoff war und der bei Semislicks weggebrochen ist.
    TOMI
    Es liegt an deine Reifenmonteure weil sie keine ahnung haben wenn sie schon mit deine 17er probleme haben, was tun sie dann mit dem 19er oder gar: 20 zoll ? D
    Nein, mal im ernst das kann wirklich nicht jeder :wink:
    Eine schmalle Flanke ist immer straffer als eine die sehr hoch ist.
    CanisLupus Driver
    "Avalanche_515" schrieb:

    Gibt es denn Semislicks in 315/35/17 außer die R888? Dann könnte ich auc mal wechseln... Weiß das Jemand?


    Soweit ich sehen konnte bisher nur die Kumho VA70 allerdings kann ich dir da keine tipps dazu geben da ich den Reifen nicht kenne. Schaue mich aber mal weiter um ob es doch etwas gibt.

    @Thomas das könnte gut sein dass mit den größeren Flanke auch das Fahrwerk etwas einfacher abzustimmen ist. 17" müssten es auch nicht sein, für Supra ist aber denke ich von der Performance Seite her 18" der Optimale Kompromiss zwischen Grip, Gewicht und Härte. Zumindest wenn man mehr als nur die 1/4 Meile als Maß sieht :blush:
    TOMI
    Aus dem Grund bin ich selbst auf 18 zoll umgestiegen. Die 19er wahren mir auch zu hart da die Flanke zu schmal.. Das Fahrgefühl ist einfach besser vor allem beim beschleunigen auf leicht unebenen Straßen.
    Kevin74
    danke tomi

    was haltet ihr von Michelin Pilot Sport Cup?
    TOMI
    Gerne... Michelin Pilot Sport II fahre ich auf die VA. Finde ich auch Top :wink:
    CanisLupus Driver
    "TOMI" schrieb:

    Gerne... Michelin Pilot Sport II fahre ich auf die VA. Finde ich auch Top :wink:


    Pilot Sport II nicht gleich Pilot Sport Cup

    Tenor in allen Tests ist folgender:

    1. Dunlop Direzza
    2. Michelin Pilot Sport Cup
    3. Toyo R888
    Neu dazu gekommen ist der Federal FZ 201 da gibt es aber noch nicht so viele Erfahrungen vom Grip Level her aber die ersten Tests zeigen dass er ungefähr auf Niveau des R888 ist wenn nicht besser.
    Ahso der Direzza hat zwar die besten Grip Werte usw(weil er als einziger der Semis auf einer Slick Karkasse baut) ist aber auch der teuerste von allen verfügbaren Semis. Dabei gehts nicht nur um ein paar Euro sondern fast das doppelte teilweise als Pilot Sport Cup oder R888 :wink:
    Kevin74
    bekommt jmd welche relativ preisgünstig?
    Klappi
    Habe von R888 paar Preise wenn also Interesse hast sag doch mal die Größe und ich Schau nach.

    Gruß klappi
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software