Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Seitliche Blinker | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Don Driver
    Sind seitliche Blinker eigentlich Vorschrift oder kann man die "weg-cleanen"?
    Benu Insider
    ich weiss net wies in deutschland ist, aber ich glaub in der schweiz dürften die nicht pflicht sein, sehe häufig autos ohne seitliche blinker.....aber ich würds auch gerne mal def. wissen für die Schweiz!

    StreetPerformance Driver
    Also in der Schweiz sind seitliche Blinker keine Pflicht. Kann mir nicht vorstellen das es in Deutschland anders ist, da ich meine Eclipse damals auch in Deutschland beim Tüv prüfen lies und da sind sie auch gecleant.

    LG Sandro
    Pred Insider
    Des Bauart abhänging. Es kommt drauf an wie weit die vorderen Blinker auch zur Seite hin "strahlen". Da unsere Frontblinker eigentlich kaum von der Seite einsehbar sind..... tja :wink:
    Don Driver
    Ja, an eine Begründung dieser Art dachte ich auch.
    Wenn man den Blinker aber ins Standlicht verlegt, sieht's m. E. ein bisschen anders aus.
    Bleibt die Frage, ob das prinzipiell erlaubt ist.
    Deleted user Driver
    dann hast aber kein standlicht mehr und das ist pflicht.
    es gibt keinen paragraphen in der stvzo der seitenblinker vorschreibt.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Don, ich hab meine Blinker weg gecleant und damit bisher nirgends Probleme gehabt. Weder beim TÜV, noch bei ner Kontrolle... einfach machen und ggf. ber der Kontrolle darauf beharren, dass der Supra einfach keine Seitenblinker hat - ist ja schließlich auch nen alter Japaner - da kann das schon vorkommen.
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Don
    Ja, an eine Begründung dieser Art dachte ich auch.
    Wenn man den Blinker aber ins Standlicht verlegt, sieht's m. E. ein bisschen anders aus.
    Bleibt die Frage, ob das prinzipiell erlaubt ist.


    Naja, erstens bekommst halt keine großen Birnen da rein und zweitens is das Gehäuse net dafür geprüft... ganz legal ist das also nicht... obs jemand merkt ist die andere Sache..
    Carsten Insider
    Don du kannst die seitlichen Blinker cleanen.
    Die Jspec Version hat Serie auch keine seitlichen Blinker :blush:
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Carsten
    Don du kannst die seitlichen Blinker cleanen.
    Die Jspec Version hat Serie auch keine seitlichen Blinker :blush:


    Ja Don, du darfst dir auch mehrere Vollautomatische Waffen in die Bude holen.. die Amis machen das auch so... :wink:

    Nur weil des an der Jspec is heißt das nicht das es erlaubt ist.. die Supra wurde ohne Seitenblinker nicht geprüft, ergo ist das nicht legal...

    Carsten Insider
    Nicht ganz richtig Pred.

    Für das Fahren mit einer Jspec auf deutschen Straßen brauchst du keine Sondergenehmigung.

    Auf Deutsch: Es steht in keinen Papieren, dass du ohne Seitenblinker fährst. Ergo ist dies auch nicht TÜV-relevant. Wie als würdest du deinen Aschenbecher rausmachen, ist auch dem TÜV egal :blush:
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Carsten
    Wie als würdest du deinen Aschenbecher rausmachen, ist auch dem TÜV egal :blush:


    Du vergleichst den Aschenbecher mit der Beleuchtung des Fahrzeugs? Nu denn...

    Im Hondaforum wollte mal jemand seine Seitenblinker weg"cleanen" und hat beim TÜV nachgefragt (wohlgemerkt bei der Zentrale) und die haben ihm dann das schön erklärt mit Abstrahlwinkel und Einsicht usw usw..

    Für das Fahren mit einer Jspec auf deutschen Straßen brauchst du keine Sondergenehmigung.


    Jop, weil jeder Prüfer nen "Auge" zudrückt... allein schon weil keiner seine Gurte nachrüstet ises nicht richtig geprüft denn bei einer Vollabnahme müssen die Gurte ein E Zeichen haben, das haben die Jspec aber nicht...
    Carsten Insider
    Gute Argumente,

    jedoch bleib ich dabei, dass dem TÜV das relativ egal ist. Gerade bei Scheinwerfern ist der TÜV ziemlich genau. Wäre da irgendwas unrechtens, bräuchte ich für meine Jspec eine Sondergenehmigung, die mir erlaubt ohne Seitenblinker zu fahren.
    Pred Insider
    Ich bezweifle das dein TÜV Prüfer alles 100%ig bei der Vollabnahme durchgegangen ist :wink: Als ich für meine letzte Supra die Abnahme machen lies, hab ich mir mal den Wisch vom Prüfer angeschaut. Das sind mehrere Seiten mit Dingen die er checken muss, z.B. das alle Anzeigen der Instrumenten funzen, das die Gurte E Prüfzeichen haben, das jedes!! Glas in den Rückleuchten geprüft is usw usw...

    Die Supra wurde in Deutschland mit Seitenblinkern verkauft, weil wenn das Fhrzg an einer Kreuzung steht und jemand im 90° Winkel ankommt sonst deine Blinker nicht sieht, weder vorne noch hinten. Da ises egal ob JSpec, UkSpec oder ob dein Prüfer nen lustigen Tag hatte, legal ises nicht!

    jedoch bleib ich dabei, dass dem TÜV das relativ egal ist.


    Was wiederrum stimmt... es wird den wenigsten auffallen das der Seitenblinker fehlt... jedoch wollte Don wissen ob die Seitenblinker Vorschrift sind, und in Deutschland, bei der Supra, sind sie es!
    Carsten Insider
    Schöne Diskussion. Waren schaffen wir das nicht immer so? :blush:

    Danke für die Infos Pred.
    Kommen wir zu dem Fazit:

    Legal: Nein
    Egal: Soweit Ja

    :blush:
    Pred Insider
    § 54 Fahrtrichtungsanzeiger.
    (1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein. Die Fahrtrichtungsanzeiger müssen nach dem Einschalten mit einer Frequenz von 1,5 Hz + 0,5 Hz (90 Impulse + 30 Impulse in der Minute) zwischen hell und dunkel sowie auf derselben Fahrzeugseite - ausgenommen an Krafträdern mit Wechselstromlichtanlage - in gleicher Phase blinken. Sie müssen so angebracht und beschaffen sein, dass die Anzeige der beabsichtigten Richtungsänderung unter allen Beleuchtungs- und Betriebsverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern, für die ihre Erkennbarkeit von Bedeutung ist, deutlich wahrgenommen werden kann. Fahrtrichtungsanzeiger brauchen ihre Funktion nicht zu erfüllen, solange sie Warnblinklicht abstrahlen.


    Wichtig ist das hier:

    Sie müssen so angebracht und beschaffen sein, dass die Anzeige der beabsichtigten Richtungsänderung unter allen Beleuchtungs- und Betriebsverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern, für die ihre Erkennbarkeit von Bedeutung ist, deutlich wahrgenommen werden kann.


    Also hat es durchaus Sinn das die Supra die damals bekommen hat. Aber ich habe einer meiner Supra auch keine Seitenblinker und es hat den TÜV nie gestört :wink:

    Warum willst die den wegmachen Don? Soviel wiegen die doch auch net :stuck_out_tongue:
    Don Driver
    Original geschrieben von: Pred
    Warum willst die den wegmachen Don? Soviel wiegen die doch auch net :stuck_out_tongue:


    Hehe, doch. Genau deswegen. :wink:
    Wenigstens fast.
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: Don
    Hehe, doch. Genau deswegen. :wink:
    Wenigstens fast.


    CW Wert? :grinning:
    ANKRacing DrIvEr
    So wie Carsten es zusammenfasst, ists wohl richtig, das belegt ja auch Preds Auszug. Abgesehen davon, ne J-Spec hat genau so Seitenblinker wie ne EU-Spec, erst ab Facelift wurden die durch Seitenmarkierungsleuchten ersetzt, nur mal der Vollständigkeit halber. Ach und sag mal Don, da du ja so auf Leichtbau machst, wundert es mich, dass du noch nich alle möglichen Teile in Carbon gekauft hast, die es gibt, sprich Haube, Kotflügel, Türen, Targadach und Heckklappe...warum nicht?
    Don Driver
    Original geschrieben von: ANKRacing
    ...da du ja so auf Leichtbau machst, wundert es mich, dass du noch nich alle möglichen Teile in Carbon gekauft hast, die es gibt, sprich Haube, Kotflügel, Türen, Targadach und Heckklappe...warum nicht?


    Im Falle eines Renneinsatzes und der dabei möglichen Beschädigungen, sind Blechteile leichter zu reparieren.
    Deswegen soll u. a. der Seitenblinker weg. Das ist nämlich auch nur ein weiteres Teil, das Schaden nehmen kann.
    Ansonsten befinde ich mich gewichtsmäßig eh schon am Limit. Noch mehr wegzubauen oder zu erleichtern würde lt. Reglement dazu führen, Ersatzgewichte einbauen zu müssen. Insofern passt das schon so, wie es jetzt ist.
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software