Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Schweißen... | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Don Driver
    Kann man an ein Werkstück aus Gusseisen ein Teil aus Edelsstahl anschweißen?
    Jan-LG
    was hast du denn vor?
    BlueW
    Wenn du das hinbekommst hast du ausgesorgt.
    Soweit ich weiß geht das nicht.
    Spoony
    Original geschrieben von: - Kay -
    was hast du denn vor?


    ich vermute mal einen t03 übergang an nen t04 gusseisenflansch zu stricken
    :grinning:

    kommt immer aufs gusseisen an, aber normal reisst das schnell wieder, weil der schweissdraht und der edelstahl sich unterschiedlich ausformen bei hitze
    Dexter
    Wird nicht klappen nach meiner Einschätzung nach eben wegen der unterschiedlichen Ausdehnung.

    Aber es gibt ja Adapter von T3 auf T4 in Guss, Edelstahl oder Stahl in verschiedenen Designs liegen preislich bei ca. 100 Euro könnte man recht einfach aber auch fräsen lassen.

    TheOne Owner
    jap wie die anderen schon geschrieben haben, geht das nicht weil es von aufbau her, Zwei sehr unterschiedliche Materialien sind.....
    Don Driver
    Danke für die Antworten. Tja, dachte mir fast, dass das nicht geht. :wink:

    @Spoony
    ...was du so alles vermutest... :wink:
    mr_miagi
    wenns symetrisch ist ist es durchausmöglich ... mit reibschweisen

    hat man mir schon gezeigt in münchen.


    lassen sich sogut wie alle materialienverbinden ...


    hier mal ein video

    einfach kurtzt warten dann kommts.
    www.aviatec.dk/tabid/1565/language/de-DE/Default.aspx


    mfg mr_maigi
    Amalek
    Das verscheißen von Stahl und Gusseisen ist definitiv MÖGLICH !!!

    Gibt mehrere Verfahren um Stahl mit Guss zu verschweißen.
    Die einfachste Möglichkeit ist natürlich das Aufbringen einer Pufferschicht auf den Guss und diesen dann mit dem Stahl zu verscheißen.


    Es gibt sogar ein Verfahren womit sich Alu und Stahl verschweißen lassen ... was bisland als vollkommen unmöglich galt. Wenn der Stahl ein Temperaturlevel erreicht wo er schweißbar ist, ist das Alu schon verdampft. :grinning:
    Don Driver
    Original geschrieben von: Amalek
    Das verscheißen von Stahl und Gusseisen ist definitiv MÖGLICH !!!


    Original geschrieben von: Amalek
    ... und diesen dann mit dem Stahl zu verscheißen.


    Soso.... ?!? :grinning:

    Aber trotzdem interessant. Habe mich jetzt für 'nen Adapter entschieden.
    Oxwall Community Software