Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Riemenscheiben OEM, ATI, Fluidampr... | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Push4 Driver
    Guten Tag an Alle,
    ich überlege mir eine neue Riemenscheibe für den 2JZ-GTE zu besorgen.
    Genaueres weiß ich erst wenn ich meine vorhandene Scheibe in Augenschein genommen habe.

    Zur Auswahl stehen:
    OEM
    ATI
    Fluidampr
    ...

    Ich tendiere eher zu der Fluidampr Scheibe, da hier glaube ich der originale Riemen verwendet werden kann und sie langlebiger als OEM sein soll.

    Über die Suche habe ich leider nichts gefunden.
    Über Informationen zu den oben genannten oder weiteren Scheiben würde ich mich freuen.

    MfG
    Jay_Ess Driver
    Klappi hat Riemenscheiben, der sollte dich informieren können.

    http://www.mkiv.de/forum/beitraege/klapdor-racing/ati-riemenscheiben/seite/#pid173750
    TurboLogic Company
    Haben auch die ATI / Titan Schwingungsdämpfer am Lager :wink:

    Gruß
    Mario

    www.turbologic.de
    CanisLupus Driver
    Verstehe ja die antworten nicht... es ging ihm primär um die Unterschiede der Scheiben keine verkaufsangebote...

    Die fluidampr haben wohl das zum OEM ähnlichste system. Und funktioniert wohl sehr gut(habe auch mal gehört besser als ATI?). Der ATI macht seinen Dienst aber auch gut. der Riemen ist kein stress wenn du alle Aggregate behälst nimmst einen 6pk1980 Riemen und passt :blush:
    Der OEM ist hakt OEM und auf die Resonanzen vom 2jz abgestimmt inwiefern das aber bei baulichen Änderungen so bleibt ist die Frage.

    Hauptsache ist aber auf jeden Fall einen Dämpfer zu fahren und keine ungefederte alu Scheibe zu nehmen. Hoffe das hilft dir halbwegs weiter.
    Push4 Driver
    Danke für die Info CaniLupus!
    Dass der fluidampr auch etwas besser sein soll als der ATI habe ich auch schon gehört und danke für die Info über den Riemen in Verbindung mit dem ATI.

    Darüber hinaus wird auf jeden Fall weiterhin eine gedämpfte Riemenscheibe zum Einsatz kommen.

    Kleine Info am Rand:
    Ich möchte mit der Leistung des Motors auf dem Level von BPU bleiben und auch weiterhin meine Klima, Lima, Servo nutzen.
    fastby4 Driver
    Ich verwende auch die ATI Dämpfer sind soweit OK doch der Fluidampr scheint wohl der beste zu sein.
    Der Fluidampr hat halt eine richtige entkopelung zwischen KW und Riemenscheibe genauso wie der Originalle das haben all die anderen nicht.

    MFG Thomas
    24_Valves Owner
    Ich habe aktuell noch eine ungefederte Alu Scheibe in meinem Supra verbaut, leider noch vom Vorbesitzer.
    Da die ungefederten ja schädlich sein sollten will ich meine nun auch tauschen.

    Die Frage ist nur wie schädlich die ungefederten sind bzw. was passieren kann wenn man damit länger rumfährt?
    Ich selbst hätte die nie eingebaut hat ja schon einen Sinn wesshalb eine gefederte auch original verbaut ist.
    Wäre das lösen der Schraube auch kein so Act hätte ich es sicher schon gemacht.
    Oxwall Community Software