Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Reifenkombination | Forum

    Wolfimk4
    hey Leute ich hab bei meiner supra Rota Gride drift drauf mit vo + hi 9.5j auf ET 35 ist in England auf Meilen convertiert worden und Bereifung sind vo 235/40R18 und hi 255/40R18 so jetzt meine Frage hat der gleiche reifenquerschnitt etwas mit der convertierung zu tun? Und welche Dimensionen soll ich hi fahren wenn ich breiter gehen will ?

    Mit freundlichen Grüßen Wolfi danke im Voraus
    Kenny123 Händler
    Hast du abs ?!?

    Wenn ja ist keine abs combo !

    235/40 vorne dann 265/35 hinten
    225/40 vorne dann 255/35 hinten !
    Thomas Owner
    Aber mal abgesehen davon: Nein Deine Reifen haben nichts mit der Konvertierung zu tun. Da muss irgendwo ein Coverter verbaut sein.
    Entwerder unten am Steuergerät oder hinterm Tacho.
    Ggf. kannst du den Converter aber auch drin lassen, weil...
    Wenn es ein J-Spec ist, dann würder der orignale Tacho nur bis 180 KM/H gehen. Also wäre deine Nadel bei 180 KM/H bei vollem anschlag rechts. Mit dem Converter auf Meilen verschiebt sich das ganze ja so weit nach vorne, dass die 180 KM/H dann 180 MPH wären. Deine Nadel geht durch den Cpnverter also deutlich langsamer hoch. 180 KM/H wären auf der Meilenscheibe dann ca. 112 MPH.
    Das ist ja erstmal die Ausgangssituation, die du möchtest. Jetzt passt nur deine Skalierung auf der Tachoscheibe nicht mehr. Im Prinzip brauchst du jetzt nur noch eine KM/H-Scheibe mit einer Skalierung, auf der die KM/H bis sagen wir mal 320 gehen. (180 MPH sind 289 KMH). Im Idealfall also eine EU-Spec (z.B. Deutsche) Scheibe rein und gut ist.
    Schrotte beim Abziehen halt nicht die Nadel und setzte sie dann wieder richtig ein.
    Also Nadel über den Nullpunkt drüberheben, auspendeln lassen, Position markieren, Scheibe wechseln und an markierter Position wieder rein setzen, mit GPS prüfen, ob alles passt.
    Wolfimk4
    Kenny123 schrieb:

    Hast du abs ?!?

    Wenn ja ist keine abs combo !

    235/40 vorne dann 265/35 hinten
    225/40 vorne dann 255/35 hinten !

    Halli hallo ja habe ABS
    Wolfimk4
    Thomas schrieb:

    Aber mal abgesehen davon: Nein Deine Reifen haben nichts mit der Konvertierung zu tun. Da muss irgendwo ein Coverter verbaut sein.
    Entwerder unten am Steuergerät oder hinterm Tacho.
    Ggf. kannst du den Converter aber auch drin lassen, weil...
    Wenn es ein J-Spec ist, dann würder der orignale Tacho nur bis 180 KM/H gehen. Also wäre deine Nadel bei 180 KM/H bei vollem anschlag rechts. Mit dem Converter auf Meilen verschiebt sich das ganze ja so weit nach vorne, dass die 180 KM/H dann 180 MPH wären. Deine Nadel geht durch den Cpnverter also deutlich langsamer hoch. 180 KM/H wären auf der Meilenscheibe dann ca. 112 MPH.
    Das ist ja erstmal die Ausgangssituation, die du möchtest. Jetzt passt nur deine Skalierung auf der Tachoscheibe nicht mehr. Im Prinzip brauchst du jetzt nur noch eine KM/H-Scheibe mit einer Skalierung, auf der die KM/H bis sagen wir mal 320 gehen. (180 MPH sind 289 KMH). Im Idealfall also eine EU-Spec (z.B. Deutsche) Scheibe rein und gut ist.
    Schrotte beim Abziehen halt nicht die Nadel und setzte sie dann wieder richtig ein.
    Also Nadel über den Nullpunkt drüberheben, auspendeln lassen, Position markieren, Scheibe wechseln und an markierter Position wieder rein setzen, mit GPS prüfen, ob alles passt.

    Phu vor dem ganzen mach ich mir jetzt etwas in die Hose haha gehen die Nadeln schnell kaputte und wo bekomm ich die Scheiben her wollte eig schon immer die Scheibe haben wo KMH und Meilen gemeinsam drauf sind das sind glaub ich die Scheiben aus den US-Spec oder ?
    Wolfimk4
    Kenny123 schrieb:

    Hast du abs ?!?

    Wenn ja ist keine abs combo !

    235/40 vorne dann 265/35 hinten
    225/40 vorne dann 255/35 hinten !

    Ah was ich noch sagen wollte ich fahre jetzt im mom die 225/40 und 255/35 combo die Sache ist seid dem ich diese combi fahre kommt es nicht mehr ganz hin mit Tacho. Und tatsächlich Geschwindigkeit
    Ueberflieger DrIvEr
    In der AWE meiner RH-Felgen sind folgende Kominationen zugelassen:
    Vorn 8,5J x 18 ET35 + hinten 10Jx18 ET40 bzw. ET35
    235/40ZR18 + 265/35ZR18
    245/40ZR18 + 275/35ZR18
    245/40ZR18 + 285/35ZR18

    Like_A_Supra Driver
    Vorne 235/45/R17 und Hinten 255/40R17 auf OEM Felgen passt super :blush:

    Es sieht optimal aus ! :sunglasses:

    Gruß
    Arne
    Kenny123 Händler
    Like_A_Supra schrieb:

    Vorne 235/45/R17 und Hinten 255/40R17 auf OEM Felgen passt super :blush:

    Es sieht optimal aus ! :sunglasses:

    Gruß
    Arne


    Arne ich nehme deinen Satz gern :grinning: bekommst dafür gern die 16"
    Würden meiner braunen bestimmt stehen hehe
    Wolfimk4
    Überflieger schrieb:

    In der AWE meiner RH-Felgen sind folgende Kominationen zugelassen:
    Vorn 8,5J x 18 ET35 + hinten 10Jx18 ET40 bzw. ET35
    235/40ZR18 + 265/35ZR18
    245/40ZR18 + 275/35ZR18
    245/40ZR18 + 285/35ZR18



    Ok sollte jetzt bei meinen eig keinen Unterschied machen das komische ist nur ich bin vorne im 1mm schmäler gegangen weil ich im Radkasten gestrigen bin (vo. 9.5J) und hinten bei gleicher breite nur 5%weniger Querschnitt und Tacho zu gefahrenem Speed passt nicht mehr so ganz hab mal bzg abrollumfang nachgesehen vorne bei den 225ern hab ich um ganze 3cm weniger abrollumfang als bei den 235 könnte es deswegen sein ?
    Ich mein 3cm sind jetzt nicht viel aber in dieser Hinsicht zB bei 100kmh wiederum schon
    Ueberflieger DrIvEr
    Sagen wirs mal so, bei meinem Celica T23 müsste ich 205/50/ZR16 fahren, hatte aber noch nagelneune Contireifen mit 205/55/ZR16 rumliegen und hab die kurzerhand aufgezogen. Das Resulat war erstaunlich - die Räder passen jetzt gerade noch so in die Radkästen und die Tachogeschwindigkeit passt exakt auf die gefahrene Geschwindigkeit (die z.B. das Navi anzeigt). Demnach sind die 5% bei mir deutlich spürbar.
    Wolfimk4
    Überflieger schrieb:

    Sagen wirs mal so, bei meinem Celica T23 müsste ich 205/50/ZR16 fahren, hatte aber noch nagelneune Contireifen mit 205/55/ZR16 rumliegen und hab die kurzerhand aufgezogen. Das Resulat war erstaunlich - die Räder passen jetzt gerade noch so in die Radkästen und die Tachogeschwindigkeit passt exakt auf die gefahrene Geschwindigkeit (die z.B. das Navi anzeigt). Demnach sind die 5% bei mir deutlich spürbar.

    Werd mal die combi versuchen mit 245/40 vorn und 285/35 hi
    roligrohi Driver
    http://www.reifenrechner.at/

    ist eine praktische Seite wenn man mit Reifen und Felgengrößen spielt
    Ueberflieger DrIvEr
    Wolfimk4 schrieb:

    Überflieger schrieb:

    Sagen wirs mal so, bei meinem Celica T23 müsste ich 205/50/ZR16 fahren, hatte aber noch nagelneune Contireifen mit 205/55/ZR16 rumliegen und hab die kurzerhand aufgezogen. Das Resulat war erstaunlich - die Räder passen jetzt gerade noch so in die Radkästen und die Tachogeschwindigkeit passt exakt auf die gefahrene Geschwindigkeit (die z.B. das Navi anzeigt). Demnach sind die 5% bei mir deutlich spürbar.

    Werd mal die combi versuchen mit 245/40 vorn und 285/35 hi

    Für die Kombi stehen jede Menge Auflagen in der AWE. Kann sein das du die Radkästen bördeln musst... .
    Wolfimk4
    Überflieger schrieb:

    Wolfimk4 schrieb:

    Überflieger schrieb:

    Sagen wirs mal so, bei meinem Celica T23 müsste ich 205/50/ZR16 fahren, hatte aber noch nagelneune Contireifen mit 205/55/ZR16 rumliegen und hab die kurzerhand aufgezogen. Das Resulat war erstaunlich - die Räder passen jetzt gerade noch so in die Radkästen und die Tachogeschwindigkeit passt exakt auf die gefahrene Geschwindigkeit (die z.B. das Navi anzeigt). Demnach sind die 5% bei mir deutlich spürbar.

    Werd mal die combi versuchen mit 245/40 vorn und 285/35 hi

    Für die Kombi stehen jede Menge Auflagen in der AWE. Kann sein das du die Radkästen bördeln musst... .

    AWE ?? Und ne 285 auf 9.5J sollten sich ausgehen
    Wolfimk4
    roligrohi schrieb:

    http://www.reifenrechner.at/

    ist eine praktische Seite wenn man mit Reifen und Felgengrößen spielt

    Hab jetzt gerade mal so durchgesehen und das scheint die passende combi mit 245/285
    Oxwall Community Software