Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Radio Antennenkabel | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    McGregory Owner
    Hab ein neues Radio eingebaut, funktioniert soweit, natürlich mit eingefahrener Antenne ziemlich bescheiden.
    Welches Kabel ist dafür verantwortlich, dass die Antenne ausfährt?
    Don Driver
    Die Antenne wird über ein Relais gesteuert. Von dort gehen 2 Kabel weg:
    ROT = Antenne raus
    GRÜN = Antenne rein
    McGregory Owner
    Ok, also braucht das Radio ebenfalls diese ansteuerungsanschlüsse?
    oder ist dies gekoppelt, mit dem Verstärker unter dem Sitz (welchen ich ausgebaut habe)
    MKIV_danny
    wird soweit ich weiss vom radio angesteuert. hab das selbe problem gehabt

    hab mir jetzt einfach einen schalter gekauft. muss aber einer mit "0" position sein.

    muss man hald jetzt über den schalter ein und ausfahren. geht leider nicht anders.
    Don Driver
    Normalerweise haben Radios doch einen eigenen Ausgang für die Antenne. In Fall des originalen Radios könnte da aber noch das Relais dazwischen sitzen. Dann geht vom Radio ans Relais ein SCHWARZ-ROTES Kabel.
    McGregory Owner
    Alles klar, weiß welches Schwarz/Rotes Kabel (auch am Stecker Cockpitseitig) gemeint ist.
    Hat mein Radio leider nicht.

    Reicht es aus, darauf 12V anzulegen?
    MKIV_danny
    ja reicht aus
    Jan-LG
    normal hat jedes nachrüst radio ein remote oder automatik antennen ausgangs kabel dran, ist meistens blau oder blau mit weiß. benutzt man auch dazu um ne amp an zu schließen, damit diese angeht... :wink:
    MKIV_danny
    ja das stimmt schon soweit. nur zB mein radio kann die antenne nicht so ansteuern das sie jetzt ausfährt und stoppt und beim abschalten wieder einfährt und stoppt.

    wir haben das probiert. sie würde zwar ausfahren, aber nicht anhalten und da wird irgendwann der motor für die antenne abbrennen.
    Jan-LG
    hm, ja das ist scheiße...
    DasSchaf Driver
    Nabend miteinander!

    Habe vor diesen Winter mir noch ein anderes Radio zuzulegen! So nun die Frage an euch, was für Geräte habt ihr so (Bilder wären Top) und wie sind eure Erfahrungen! Und sicherlich hat auch der ein oder andere ein Gerät mit ausfahrbarem Display (von Zentec od so): gibts für diese Geräte Konverter bzw Software mit der man sich die Zusätzlichen Instrumente sparen könnte, und alles auf einen Blick hat?! (Abgastemp. LD, Oil temp. usw)

    Man könnte auch hinter dem ausgefahrenen Display(Vorraussetzung ist ein einfach DIN Radio) denke ich gut BC und Turbo Timer ein wenig verstecken in dem Schacht der dann bleibt....
    Bin nicht der Hifi-freak, und hab auch keine mörder Anlage verbaut und würde auch den rest Serie lassen, bloß mein jetziges Kenwood kann keine mp3 CDs abspieln, und macht weng mucken...

    Bin mal gespannt auf eure Antworten! :wink:

    Grüße Consti
    Benu Insider
    Doppel- DIN Geräte von Kenwood oder Alpine.

    Besseres gibts nicht, meiner Meinung nach!

    Die Kenwood sind designtechnisch und bedienerfreundlich den Alpine Geräten ein wenig voraus!

    Ich selber hab aber noch ein Alpine drin......
    Silver-Surfer
    Original geschrieben von: Benu
    Doppel- DIN Geräte von Kenwood oder Alpine.

    Besseres gibts nicht, meiner Meinung nach!

    Die Kenwood sind designtechnisch und bedienerfreundlich den Alpine Geräten ein wenig voraus!

    Ich selber hab aber noch ein Alpine drin......


    Also die Dinger von Zentec sollen besser sein als die von Kenwood
    (natürlich Preis/Model bezogen), Ausstattung, Klang, usw... Hab ich in den Erfahrungen des HIFI-Forum´s gelesen, da waren einige die das geschrieben haben.
    Bin da mal zufällig drüber gestoßen als ich etwas für mein Heimkino wissen wollte.
    Alpine ist natürlich SUPER aber eben auch Teuer.
    Aber das Preis/Leistungsverhältniss ist bei Zentec schon top.
    War ich auch mal mit am Liebäugeln, vor allem kann man da eine Rückfahrkamera mit anschließen usw...

    Mfg
    DasSchaf Driver
    Also für nen "riesen" wollt ich mir jetz nicht gleichn Radio kaufen!^^ Ja aber danke erstmal für eure Anregungen! Bloß wie schauts den mit meiner Software/Adappter frage aus?! Vom Gedanken her müsste das doch realisierbar sein nicht?!

    gruß

    Schaf
    Oxwall Community Software