Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Probleme mit Boost Controller! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    kare1406 Driver
    Hey Jungs, hab mir nen Greddy Boost Controller eingebaut mit der Anleitung im Forum hier.
    Hat alles gut geklappt und folgende Einstellungen vorgenommen:

    Low:
    Set: 40
    Gain: 11%
    SetGain: 0.85
    Warning:1.2
    L5%

    High:
    Set: 53
    Gain: 22%
    SetGain: 0.95
    Warning: 1.3
    L5%

    Auch ausm Forum! :blush:

    High kann ich noch nicht fahren weil der Greddy BCC noch nicht da ist! :pensive:
    Hab jetzt mal eine Runde gedreht mit der Low Einstellung und wenn ich nen Kickdown mach bring sie mir die Motorkontollleuchte!?? Komisch ist nur, wenn ich einen Gang mal durchtrete ist nichts, nur wenn ich über zwei, drei Gänge Vollgas gib.
    Kann mir da einer weiterhelfen?? Hab überhaupt keinen Plan was das sein kann! :frage: :unsicher:
    Steff Owner
    Das ist der Fuel Cut schätze ich mal da hast du wohl einen Overboost nehme den Set Gain wert ein bisschen zurück auf ca. 0,60.
    Nicht alle einstellung sind bei allen Supras gleich es kommt schon darauf an wie lang die Leitung zum Regelventil sind .
    Der eine hat sie etwas länger und der andere hat sie etwas kürzer und schon stimmen die Werte nicht mehr.
    Mache die Leitung so kurz wie möglich.
    Steff Owner
    Ist das eine EU spec oder eine J spec denn J spec Lader haben sowiso ein besseres Spooling
    das sind auch unterschiedliche Einstellung.
    kare1406 Driver
    Erstmal dank dir für die schnelle Antwort!!

    Hab ne EU spec. Hab die leitungen so kurz wie möglich gehalten! Dachte mir schon das es evtl. der Boost Cut ist. War mir nicht sicher! Hast du vielleicht die Werte für 0,9bar & 1,2bar(wenn der BCC endlich da ist)? :blush: Dann dürft ich bei Low nicht in den Boost cut kommen. Was denkst du kann ich fahren, bei ist bis auf ne Blitz Nür Spec alles original! :frage: :unsicher:
    kare1406 Driver


    Also war der Boost cut! Hab heut den BCC eingebaut und jetzt ist es weg!
    Hab jetzt die High Einstellung auf 1,2bar und low auf 0,9bar. Meint ihr es spricht irgendwas gegen diese Einstellungen da bei mir ja fast alles Original ist?? :unsicher:
    Deleted user Driver
    moin,

    nö, wenn du bis auf nür spec alles org hast, sind die einstellungen ok !!

    mußt nur schauen nicht zu lange auf 1,2 bar zu heizen...ohne abgastemp anzeige könnte es temp probs mit den turbos geben, da dein 1. kat die wärme staut...

    gruß

    maik
    kare1406 Driver
    Salve,

    Alles klar, dann werd ich mal bei Gelegenheit den 1. Kat rauswerfen oder ihn durch ne Downpipe mit 100 oder 200 Zeller ersetzten.
    Dann düfte ich keine Probleme mehr haben, hoff ich zumindest! :grinning:
    Oxwall Community Software