Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Probleme mit Aftermarkethauben? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    McGregory Owner
    Speziel Carbonhauben.

    Bin eben auf einen Thread im Supraforums gestoßen, im welchen viele über lösende Carbonmotorhauben berichten.
    Ist das hier schon jemanden passiert? Selbst mit HoodPins ist es einigen passiert, dass die Haube während der fahrt aufgeklappt ist. :unsicher:
    Don Driver
    Kann ich mir nicht vorstellen, wenn die Haube ordentlich befestigt ist.
    Bei zuviel Spiel in der Halterung kann es ab einer gewissen Geschwindigkeit aber durchaus vorkommen, dass sich die Haube aufwölbt. Ist mir bei der Stock-Haube mal so ergangen, weil ein Scharnier nicht richtig eingerastet war.
    Andi Insider
    Doch, die Dinger fliegen gerne weg. Sogar die orginal Haube kann abhanden kommen, Eddie seine ist auch bei 100KMH aufgegangen. Liegt wohl am Schloßsystem, es scheint manchmal im Alter etwas schwergängig und schliest dann schlecht. Alle wissen ja wie sich bei hohem Tempo die schon Orginalhaube nach oben wölbt. Bei den Carbonhauben machen viele Sicherungskabel mit Carabiner oder sonstwas ran.
    Gruß Andi
    Don Driver
    Wie gesagt: Bei mir hat sich Haube nur einmal bedenklich nach oben gewölbt. Da war aber ein Schloss nicht richtig eingerastet, und bemerkt habe ich erst ab ca. 160 km/h. Ansonsten bewegt sich die Haube erst ab ca. 250 km/h aufwärts nach oben. An der Konstruktion der Aftermarket-Hauben wird es daher wahrscheinlich nicht liegen. Und mit HoodPins sollte das eigentlich sowieso ausgeschlossen sein.
    AustrianSupra Owner
    Die original Haube hat sich bei mir seitlich immer ein bisschen aufgewölbt....obwohl alles gut zu war.

    Meine Carbonhaube bewegt sich auch bei höheren Geschwindigkeiten....aber ich sehe nicht, wie die "wegfliegen" sollte.........die Hoodpins sitzen ja fest......

    Ich kann mir nur vorstellen, dass die, denen das passiert ist, die Haube nicht gut fixiert haben...........
    kowalski Driver
    der obere Teil der Haube löst sich vom unteren, der ja auch nur anlaminiert ist.
    Da kann unten alles noch so gut eingerastet sein.
    Wenn die Verklebung aufgibt fliegt der obere Teil weg. Da hilft dann auch kein Hutpin, da knackst es einmal umzu und ende.
    Dexter
    Also ich empfehle meinen Kunden immer Hoodpins obwohl die Hersteller schreiben das man das Standardschloss verwenden kann und das auch reicht. Einer hat es mal nicht gemacht und dem ist die Haube dann aufgeflogen bei schneller Fahrt und hat Scheibe + Dach + Haube zerstört. Zum Glück ist damals nicht mehr passiert.
    kowalski Driver
    Hab da nochmal was von sf.
    Zeigt deutlich was das für ein Plunder sein kann. Rundum 1cm verklebt. Super !
    Und wenn da vorne zwei Pins sitzen ist das schön. Hilft aber sicher trotzdem nicht, wenn der Wind mal richtig drunter greifen kann.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/kowalski/hood.jpg
    Don Driver
    Das ist ja krass. Typische Fehlkonstruktion. Da hilft natürlich kein Scharnier oder Hood Pin mehr.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: kowalski
    der obere Teil der Haube löst sich vom unteren, der ja auch nur anlaminiert ist.
    Da kann unten alles noch so gut eingerastet sein.
    Wenn die Verklebung aufgibt fliegt der obere Teil weg. Da hilft dann auch kein Hutpin, da knackst es einmal umzu und ende.


    mit Hoodpins darf da nix wegfliegen.........

    und meine Carbon Haube ist 1 Teilig........da gibt´s keine "oben und unten"


    bei soetwas wie auf dem Bild ist´s aber schlimm, wenn das nicht gut verarbeitet ist....da stimmt :heart_eyes:
    ...und da hätten vermutlich sogar hoodpins tatsächlich nicht viel geholfen...wer weiß....
    RZTwinturbo Driver
    Ja die haube seht wircklich krass aus!
    Jedes Schlosschanier der Motorhaube hat 2schliess sicherungen,und wen man schon dabei ist eine haube zu wechseln, würde ich empfehlen macht ein bischen locktige an die 4schrauben wo die haube befestigt wird dran,dann ist meine meinung her theoretisch unmöglich das sie weg fliegt!!!
    Wie austrian supra schon erwent hat das seine carbon haube1teiig ist, ,ist meiner meinung das beste,alles andere so wie auf dem bild ist schlechtes produkt würde ich sagen.


    MFG
    Oxwall Community Software