Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Porsche Bremsanlage?! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    DasSchaf Driver
    Hey Gemeinde!,

    da ich vor habe nächstes Jahr ne größere Bremsanlage zu verbauen, wollte ich eure Erfahrungen zu Porsche Bremsanlagen mal hörn!? Passen die überhaupt drauf? Oder ist es einfacher/besser (und günstiger) die EU-Bremsanlage zu verbauen?! Müssen doch nur Scheiben und Sättel getauscht werden oder?!

    Danke schonmal für eure Infos!

    Schönen Sonntag noch.

    Grüße

    Schaf
    fastby4 Driver
    Porsche (Brembo) GT3 Supercup 6Kolben mit 378X34mm Scheiben.
    DasSchaf Driver
    Sehr geil! Quanta Costa und woher?!^^
    993GT2 Insider
    Bremsscheiben gibt es nicht mehr oder hat sich was geändert??
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: Ali
    Bremsscheiben gibt es nicht mehr oder hat sich was geändert??


    Natürlich gibts die noch,habe erst drei sätze machen lassen,und lasse jetzt nochmal einen satz
    machen :wink:
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: fastby4
    [QUOTE]Original geschrieben von: Ali
    Bremsscheiben gibt es nicht mehr oder hat sich was geändert??


    Natürlich gibts die noch,habe erst drei sätze machen lassen,und lasse jetzt nochmal einen satz
    machen :wink:


    Dürfte man denn Preis erfahren?
    993GT2 Insider
    @Thomas


    Habe von dir ja alles bekommen, nur die Bremsscheiben waren nicht lieferbar, deswegen habe ich leider immernoch die Serienbremse :angry: kannst du mir einen Satz Bremsscheiben verkaufen, dann kann ich endlich mal ordentlich bremsen.... :grinning:
    Gummel Driver
    Mach doch mal den Leuten hier ein Angebot, ich hätte auch interesse.

    Also Bremsscheiben separat anbieten, für die "Nachrüster" wie Ali und als Komplettpaket mit komplettem Bremssattel und eventuell erforderlichem Montagekit.
    fastby4 Driver
    Habe 5 solcher Bremsen Gebaut eine habe ich noch ,die hat aber auch schon einen Käufer gefunden,bei den 5 Bremsanlagen möcht ich es auch belassen.
    Da es ein zimlicher Aufwand ist alles zu Organisieren.

    Bei Movit bezahlt man für ein änliches Up grade ca.4500€
    Hefti2 Driver
    Also ich muß an der Stelle aber sagen, daß Thomas hier echt ne saubere Ware zusammengestellt hatte!! Nochmals an dieser Stelle ein DICKES LOB AN DICH, Thomas!
    Und mir ist auch eingefallen, daß ich Dir die Bremsbeläge noch zurücksenden muß! Ich meld mich aber die Tage nochmal.

    Generelle Empfehlung meinerseits zum Thema Bremsen:
    Bei zügiger Fahrweise und ohne exzessive Autobahnprescherei mit x Mal rabiatem Runterbremsen von 300+ auf 100 etc. ist die große Serienanlage nicht schlecht. Aber bei hartem Einsatz gibt sie dann doch auf und quittiert den Dienst mit rubbelnden Scheiben und Pulsieren im Pedal.
    Jedoch ist der Unterschied zur kleinen Bremse doch deutlich spürbar und man sieht es der Bremse auch im Vergleich an! Ne große OEM Bremse kostet so um die 1200-1300 Euro neu und wenn man gebrauchte Sättel findet wirds noch ein 1000 er oder so sein. Ist halt zur z.B. Movit oder Brembo-Anlage ein doch deutlicher Sprung.
    DasSchaf Driver
    Gut danke erstmal für eure Hilfe! Dann werd ich mich mal umschaun! Hat jemand von euch eine JBT-Bremsanlage verbaut?! Bzw. Erfahrungen mit diesem Hersteller?! Hab noch nie von denen gehört...

    grüße

    Schaf
    Benu Insider
    Original geschrieben von: Das Schaf
    Gut danke erstmal für eure Hilfe! Dann werd ich mich mal umschaun! Hat jemand von euch eine JBT-Bremsanlage verbaut?! Bzw. Erfahrungen mit diesem Hersteller?! Hab noch nie von denen gehört...

    grüße

    Schaf

    _________________________________________________________________________

    Bald hab ich sie verbaut! hab nur bestes darüber gehört!!!Marcel(streetparts) hatte auf seiner früher eine drauf!kostet aber uach um die 8000 chf!!!!(5000euro)

    fastby4 Driver
    Die JBT Bremssättel sind halt geschraubte,keinne Monoblöcke.
    Chris86 Driver
    Also ich bin überzeugt von Brembo, habe eine R8 Bremsanlage liegen dir werde ich drauf machen.
    Die Eu-Spec Bremsanlage die ich drauf habe finde ich auch schon sehr gut, für den Straßenverkehr eigentlich vollkommen ausreichend.
    SPS Owner
    Die HiSpec Mega Monster sieht auch nicht schlecht aus und scheint in UK sehr beliebt zu sein...sind zwar auch keine Monoblöcke aber sehen aus meiner Sicht hochwertiger aus wie D2/K-Sport...und vom Preis her sind sie auch ok.

    Gibts für den Supra mit 360er oder 380er Scheiben...

    www.hispecmotorsport.co.uk

    www.hispec.de/prod.mega_monster_6.htm

    Wenn man für die RS6 oder R8 Sättel passende Scheiben und Adapter für uns bekommen würde wären die auch recht interessant...
    Dynoshot Owner
    Hmm, hab die D2 für vorn schon bestellt (angezahlt) und für hinten möchte ich die K-Sport bestellen.
    Sind die Erfahrungen eher recht oder schlecht?

    Die D2 fährt ein Bekannter in 12Kolben 400er an der Vorderachse und sie soll wohl sehr fading resistent sein..aber er fährt sie auch erst seit September und es stellt somit keinen Langzeittest dar.

    Gibt es denn noch andere Erahrungen?

    Schöne Grüße
    Benu Insider
    Original geschrieben von: fastby4
    Die JBT Bremssättel sind halt geschraubte,keinne Monoblöcke.

    __________________________________________________________

    ist dat negativ??? :unsicher: :unsicher: :unsicher:

    für uns schweizer bisher eine der einzig grossen anlagen mit zerti.

    hytech Driver
    denke bei euch baucht mann das nicht aber wenn denn ist das ausreichend.
    monoblöcke haben den vorteil das sie nicht nachgeben (schraube ,dehnung,verluste.)
    stell dir vor du drückst den sattel beim bremsen auseinander. ist halt rennsport da zählt halt jedes µmm. :grinning:
    993GT2 Insider
    Der Andi, hat solch eine Bremse verbaut, denke er kann was dazu schreiben.
    DasSchaf Driver
    mh mag sich anscheinend nicht dazu äußern! :rolleyes: Die, die von euch umgerüstet haben:
    Habt ihr nur an der Voderachse ne ordentliche Bremse verbaut und fahrt hinten die Orginale?! Oder hinten auch gleich ausgetauscht?!

    schönes WE

    Consti
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software