Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    non turbo to turbo | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    supraholiker
    will mein non turbo umbauen !!
    wo krige ich ein tubo satz her und die kosten ????
    SupraUK
    kommt drauf an was du haben möchtest an leistung aber schau doch mal im Lexus forum nach, da gibts einige die ihren IS300 turbo aufgeladen haben...
    Supra_Fanatic
    Original geschrieben von: supraholiker
    will mein non turbo umbauen !!
    wo krige ich ein tubo satz her und die kosten ????


    :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue:

    :rolleyes:
    Andi Insider
    BiTurbo
    quantumautosport.com
    :blush:
    NomaRde
    hihi, es vergeht wirklich keine woche. beeindruckend!!!

    jetz muss aber auch jemand sagen das das schwachsinn is weil man den ganzen motor dafür modifizieren muss und man da lieber dreckt den wagen verkauft und dann dreckt nen bi-turbo kauft, aber bitte dreckt links-lenker und manuell ..... nur um weiteren fragen dieser art vorzubeugen :wink:
    SPS Owner
    Das Boostlogic Kit soll laut vieler sf.com Member recht gut sein...und soll auch von der Verarbeitung her eines der besten NA-T Kits sein... wird auch mein 07/08 Winterprojekt.

    @ NomaRde : man muss ganz bestimmt nicht den ganzen Motor umbauen, wo hast'n das her !? Dickere Kopfdichtung + Einspritzdüsen das wars dann auch schon...wenn man GARKEINE Ahnung hat , einfach mal die Fr....usw. :grinning: :wink:
    Bullitt
    Wie S.P.S geschrieben hat soll das Boostlogic Kit gut sein. Ich hab ein gebrauchtes Turbonetics Kit aus nem IS 300 hier liegen. Ich denke das ist auch nicht schlecht, laut NA-t Forum auch sehr haltbar. Und keine Angst der Motor muss nicht komplett umgebaut werden.

    @SPS: Haste meine Mails bekommen?

    Habe noch ne Frage: Brauch ich ne originale EU spec resistor box wenn ich die EU Fuelrail sammt EU Düsen fahren will oder gibt es da was alternatives im Zubehör?
    Dexter
    Ja brauchst du und ein Steuergerät dazu.
    Bullitt
    Also doch nicht so einfach wie ich es mir gedacht habe. Welches Steuergerät wäre denn, sagen wir mal ausreichend!?
    Dexter
    Ich find die neue MAP ECU2 ganz nett.
    Bullitt
    Original geschrieben von: Dexter
    Ich find die neue MAP ECU2 ganz nett.



    €?
    McGregory Owner
    Endlich gefunden.... stellt euch soeinen Umbau nicht zu leicht und zu günstig vor :wink:

    mkiv.de/beitrag_2219.htm
    Dexter
    Original geschrieben von: Bullitt
    [QUOTE]Original geschrieben von: Dexter
    Ich find die neue MAP ECU2 ganz nett.



    €?


    Je nach dem ob du es einfach haben willst sprich mit P&P Harness oder selber löten. Mit Harness um die 1000Euro ohne ein paar hundert Euro weniger.
    SPS Owner

    Hey Bullitt,
    nee du....is leider nix angekommen :angry: Hast PN....
    Bullitt
    Original geschrieben von: McGregory
    Endlich gefunden.... stellt euch soeinen Umbau nicht zu leicht und zu günstig vor :wink:

    mkiv.de/beitrag_2219.htm


    So einfach stell ich es mir ja nicht vor, hab ja eigentlich ein komplettes Kit. Möchte nur nicht unbedingt mit den mini Düsen fahren. Das kit das ich habe ist von nem IS 300 und der hat laut NA-T Forum diese Low irgendwas( sorry kenn den genauen Begriff nicht) Düsen, also in etwa die selben wie die EU-Spec Supra.

    Wenn das so weiter geht, verschiebt sich der Umbau wieder um ein paar monate :angry:

    @Dexter: Über das Map ECU müssen wa uns nochmal unterhalten wenn es wirklich los geht und löten wollte ich nicht unbedingt, bei dem Kabel Chaos.

    Aber danke nochmal für die Info.

    AustrianSupra Owner


    Wenn das so weiter geht, verschiebt sich der Umbau wieder um ein paar monate :angry:




    An das musst du dich gewöhnen :wink:

    Aber hab Gedluld, es wird schon ! :blush:

    Klaus
    Passt nicht ganz zum Thema, aber hat der IS300 den gleichen Motor wie der Supra non-turbo ?
    ANKRacing DrIvEr
    ja, hat er. 2jz-ge
    SPS Owner
    ...nicht ganz....gibt da nen Unterschied...im IS300 sind bedingt durch das Baujahr nur die VVT-i Motoren verbaut...diese haben schwächere Pleule genau so wie die VVT-i NA Supras ab 96/97...die non VVT-i Supras vor 96 haben die normalen GTE Pleule drin...
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software