Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Neuer AEM Dyno Shaft | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Herb Owner
    hi!

    die idee ist finde ich recht nett:
    http://www.autoblog.com/2011/11/23/aem-lets-you-hook-up-your-car-to-a-dyno-at-home-with-dyno-shaft/
    ich denke die messung an sich ist aber eher mehr ein "richtwert" :blush:

    Lg, Herb
    McGregory Owner
    Aufjeden, habe dies auch schon vor paar Wochen in unseren Internationalen Twitter News gesehen

    Gery Owner
    Nochmal für Dummies: Das Ding hängt man anstatt der Kardanwelle ans Getriebe, oder schiebt es auf die Kardanwelle?

    Aber ob sich das so gut verkaufen wird... um das Geld kann man um die 15x auf den Dyno fahren und öfter wie 1-2x pro Jahr fährt doch kaum wer Leistung messen. Was noch wesentlich interessanter wäre als reine Leistungsmessungen, wäre wenn man damit verschiedene Lasten/Lastkollektive simulieren könnte um einen Wagen in der Garage abstimmen zu können.

    Trotzdem bin ich mal gespannt wie gut diese Spielerei funktioniert....
    AustrianSupra Owner
    Hab ich auf der Sema gesehen.
    Ist bestenfalls eine Spielerei.
    Wird aber keiner verwenden.
    Entsprechend war dort auch das Feedack dazu.

    Für Strassensimulationen bei verschiedener Last hab ich übrigens ein eigenes Porgramm für meinen Dynojet.
    Ohne dem ist eine möglichst realistische Abstimmung der Autos gar nicht möglich.
    Oxwall Community Software