Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Nachtaktion | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    STEFF84 Driver
    Hallo zusammen

    Hatte gestern Nacht mal wieder keine Zeit zum schlafen.. :rolleyes:
    Welch Jammer :grinning:

    STEFF84 Driver
    Und da noch 2,3
    holy Driver
    und dann hast mal eben nen fmic eingebaut? :grinning:
    coole pics und schicke halle, wofür wird die denn sonst so genutzt?
    was mich schon länger stutzig macht: wenn man vor den wasserkühler sonen riesen LLK baut, wird dann nicht die wasserkühlung wesentlich verschlechtert?
    Gruß
    STEFF84 Driver
    Ja wenn die Betriebstemp sehr hoch werden würde, müssten natürlich andere Fentilatoren am Kühler ersetzt werden oder gar ein grösseren Montieren!
    Was ich persönlich seltsam finde, ist im Intercoolerkit die neue Kühlschlinge der Servolenkung. Die Originalleitung wird durch eine wesentlich kleinere ersetzt und genau zwischen Intercooler und Wasserkühler montiert.. ob das wohl sein Zweck erfüllt??
    Ich werds sehen sobald ich das 1. Mal auf die Strasse kann, haben ja wieder Eis und Schnee :angry:


    In der Halle stellten wir bislang einfach Fahrzeuge ec. unter, aber mein Vater hat sie jetzt leider der Post vermietet.. ist jetzt wohl aus mit gemütlichem Schrauben im Warmen.
    Jan-LG
    naja, also bis jetzt hatte hier niemand probleme wegen nem fmic kit. hab sogar schon gehört das diese tollen alu wasserkühler sogar schlechte rsein sollen als der originale.
    also so lange du nicht auf single umbaust und dick leistung fährst, brauchst dir glaube ich darübe rkeine gedanken machen. und wenn siehst du ja wenn die temp anzeige hörer geht.

    ich hab auch kein probelm durch nen fmic. zu der servo, ich hab zb die original rohre etwas zurcht gebogen so das es datwischen passt. kannst auch wie einige hier die rohre abtrennen und nen kleinen öl kühler einbauen statdessen. bei mir hats sogar mit dem originalen ausgleichbehälter oben gepasst :blush:
    wüsste auch nicht, wie bei uns hier in dem kalten klima die servo zo beansprucht wird das das öl so gekühlt werden muss....

    aber ein tip. hättest mal vor der montage des fmic kühlers zwischen wasser und klima kühler gucken sollen, bei mir haben sich da richtig viel bläter angesammelt...

    :schlecht:
    Oxwall Community Software