Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Motorswap von Sauger auf Turbo | Forum

    lucass
    Mahlzeit.
    Ich würde mir bald gern den Traum Toyota Supra erfüllen. Da ich etwas sparen wollte dachte ich mir: Warum nicht einen Manuellen Sauger kaufen und dann den GTE einbauen?

    Meine Frage kann man das ohne Probleme so wahrnehmen oder gibts Probleme mit dem Getriebe in Sachen Einbau oder Adaptierung?

    Den Motor hätte ich schon parat nur das Auto fehlt noch.

    Mit freundlichen Grüßen
    McGregory Owner
    Motor mit Kabelbaum und ECU? Dann sind die Voraussetzungen eigentlich echt nahezu perfekt. Ich geh bei dem Getriebe von einem 5 Gang Getriebe aus? Das kommt schnell an die Grenzen, aber als ersten Stepp den GTE einbauen ist schon mal ein guter schritt. Besser als einen Turbokit auf einen GE Motor drauf zu bauen.
    Onkel_Meta Owner
    Ist machbar, aber am Ende wirst du für den Umbau mehr zahlen als wenn du direkt auf eine Turbo Schalter gehst, zumindest als RHD.


    Neben dem GTE Motor brauchst du noch ein stärkeres Getriebe. Die NA hat das w58, das kannst du vergessen. Die v16x liegen bei 5k gebraucht mittlerweile. Dazu neue Kardanwelle, neues Diff, komplett neue Hinterachse (die GE hat glaube nur eine Diff Aufhängung), Kabelbaum...Das lohnt kaum. Also lieber noch etwas sparen und direkt auf GTE gehen - meine Meinung.


    Ich habe zwar auch eine NA AT zu GTE MT Konversion, aber schon so gekauft...



    Oxwall Community Software