Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Motorswap in einem RX 8 | Forum

    Japedaier Driver
    Hallo,...

    ist bloß so ein Gedanke von mir.
    Ist es möglich bzw wie aufwändig ist es ein 2 L Turbo Motor in einem RX 8 Motor zu bauen???
    Vom Design des RX 8 bin ich echt angetan aber der Motor kann mich in keinsterweise überzeugen.
    Bin oft in einem RX 8 (231 PS) mitgefahren , auch selber gefahren und gegen einen, damals noch in einem
    Astra Coupe Turbo (250 PS) und der RX 8 hatte noch nicht mal den Hauch einer Chance.
    Ganz abgesehen von seinem Verbrauch und Standfestigkeit.

    Ich war ja ganz erschrocken wie billig die schon bei mobile und co gehandelt werden.
    Oft aber mit Motorenprobleme daher kam auch mein Gedanke.
    Mancheiner hier hat ja sogar einen 2JZ-GTE in einem RX 7 gebaut :flushed: :grinning:
    Darum würde es mich ja mal interessieren, wie aufwändig und kostspielig das ganze wäre.

    Gruß Senad
    Avalanche_515 DrIvEr
    Naja, da man davon ausgehen kann, dass noch kein Supra Fahrwer nen 2L in einen RX-8 gebaut hat, wirds mit konkreten Angaben wohl schwer werden. Grundsätzlich passt ein 2L das locker rein und Sinn macht es meiner meinung nach auch, denn der Motor vom RX-8 ist im Gegensatz zu dem des RX-7 mal echte Grütze. Es wird aber eben eine echte Fummelei:
    Kabelbaum, Steuergerät, Motohalter, Getriebehalter etc. Ist schon ein recht großer Akt. Und wenn Du das nicht selber machen kannst, weil das Know How oder die Werkstatt dazu fehlt, dürfte so ein Spaß mal richtig teuer werden.

    Und wenn 2L, dann empfehle ich entweder das Triebwerk vom EVO oder nen alten C20LET vom Calibra Turbo.

    Oxwall Community Software