Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Motor läuft Fett und unrund | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    CanisLupus Driver
    roligrohi schrieb:

    Japanfanatic schrieb:

    Also soweit ich das sehe hängen nur +5V von der ECU und Masse an der ECU bei den Sensoren zusammen. Die Ausgangssignale sind voneinander unabhängig

    Ok danke
    Könnte sein dass ich den fehler hab...
    Da dürft der map sensor nir mehr an einem litzchen gehangen sein...
    Vorrausgesetzt dass das kabel zum map sensor geht...
    Schwarz gelb sieht gut aus.
    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/roligrohi/forenuploads/20160407-20160407_135438.jpg


    Wird das map Kabel und dein Fehler sein :blush:
    roligrohi Driver
    CanisLupus schrieb:

    roligrohi schrieb:

    Japanfanatic schrieb:

    Also soweit ich das sehe hängen nur +5V von der ECU und Masse an der ECU bei den Sensoren zusammen. Die Ausgangssignale sind voneinander unabhängig

    Ok danke
    Könnte sein dass ich den fehler hab...
    Da dürft der map sensor nir mehr an einem litzchen gehangen sein...
    Vorrausgesetzt dass das kabel zum map sensor geht...
    Schwarz gelb sieht gut aus.
    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/roligrohi/forenuploads/20160407-20160407_135438.jpg


    Wird das map Kabel und dein Fehler sein :blush:

    Ein Freund von mir hat mir gestern schnell geprüft ob ein Durchgang zum MAP Sensor da ist.
    Ist das richtige Kabel :-)
    habs jetzt wieder am richtigen PIN laut Emanage Anleitung gehängt und werd heute oder morgen mal schauen obs läuft.
    Ich bin gute Dinge will mir aber trotzdem nicht zu große hoffungen machen :grinning:
    sonst bin ich wieder enttäuscht und angepisst...
    roligrohi Driver
    Soooo...
    Hab heute den wagen mal gestartet. Also angesprungen ist er und der fehler mit dem MAP sensor ist auch weg!

    Schon mal nicht schlecht

    Er lief dann aber extrem rau und unrund, inkl. Fehlzündungen und er hat sich aber auch nicht wirklich gefangen. Aber kein notlauf mehr.

    Die verbindungen, sprich injektor und zündung hab ich gefühlte 10 mal kontrolliert ob die kabel vertauscht sind. Bin mir also zu 99,9% sicher dass das passt.

    Könnte es sein dass die zündkerzen so feucht geworden sind dass der sich gar nicht mehr fängt?
    Zündkerzen hab ich die denso ik24 mit der dünnen elektrode
    CanisLupus Driver
    roligrohi schrieb:

    Soooo...
    Hab heute den wagen mal gestartet. Also angesprungen ist er und der fehler mit dem MAP sensor ist auch weg!

    Schon mal nicht schlecht

    Er lief dann aber extrem rau und unrund, inkl. Fehlzündungen und er hat sich aber auch nicht wirklich gefangen. Aber kein notlauf mehr.

    Die verbindungen, sprich injektor und zündung hab ich gefühlte 10 mal kontrolliert ob die kabel vertauscht sind. Bin mir also zu 99,9% sicher dass das passt.

    Könnte es sein dass die zündkerzen so feucht geworden sind dass der sich gar nicht mehr fängt?
    Zündkerzen hab ich die denso ik24 mit der dünnen elektrode


    Kannst wahrscheinlich Kerzen tauschen... Iridium mögen es nicht "geflutet" zu werden da Gehen die ganz schnell hin. Kannst versuchen die zu reinigen aber nicht zu viel davon erhoffen.
    roligrohi Driver
    hab sie schon versucht zu reinigen aber es hat nichts gebracht...

    Ich warte jetzt mal auf die neuen kerzen und dann schau ich weiter
    Hab mir jetzt die BKRE7 6097 bestellt.

    Mit denen bin ich die letzten 2 Jahre ohne Probleme gefahren
    roligrohi Driver
    update

    habe heute die NGK BKR7E 6097 bekommen und gleich eingebaut, wollte keine IK24 nehmen für den Fall dass noch irgendetwas nicht passt und die Dinger wieder komplett nass werden.
    Also eingebaut... und GOTTSEIDANK angesprungen und der Motor schnurrte gleich wie er soll.
    Ich geh zwar nie in die Kirche aber da kann man ruhig mal Amen sagen :grinning:

    Hab heute noch alles zusammen gebaut und das Auto am Stand mal komplett warm laufen lassen.
    Morgen werde ich eine große Proberunde drehen, bin aber guter Dinge dass alles passt!

    Danke nochmal an:
    dizzaster
    Gery
    Willi2k
    Kenny123
    McGregory Owner
    Suupppper und Herzlichen Glückwunsch. Nach solchen Missionen ist man immer überglücklich, wenn es dann läuft. Kenne das allzu gut. :blush:
    Gery Owner
    Supi :blush:
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software