Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Mein erster Import... | Forum

    Don Driver
    „Mein erster Import“ oder „Ende einer langen Suche“

    Seit einigen Jahren schon suchte ich nach einem ganz speziellen Auto. Während dieser Zeit beschaffte ich mir alle Informationen, die man halt bekommen kann: originale Testberichte, originale Betriebsanleitung, originale Do-It-Yourself-Reparaturanleitung und originales Werkstatthandbuch. Zudem habe ich alle Möglichkeiten der Ersatzteilbeschaffung sowie alles Wissenswerte zum zeitgenössischen Tuning recherchiert. Was fehlte, war eigentlich nur noch das passende Auto; unfallfrei, rostfrei, unverbastelt und weitgehend original.

    Am letzten Wochenende war es soweit...!

    Ohne viele Worte hier nun die Bilder der 900-Kilometer-Überführungsfahrt nach Deutschland....

    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/005.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/006.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/007.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/008.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/009.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/010.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/011.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/012.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/013.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/014.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/015.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/016.jpg

    Man beachte die Speichenfelgen mit Zentralverschluss!
    Das Fahrzeug ist lange Zeit in Kalifornien (Los Angeles) gefahren und somit völlig rostfrei. Die TÜV-Prüfer waren begeistert.

    Zu den technischen Daten:
    Das Auto ist Baujahr 1969, also über 40 Jahre alt. Mit ein paar Modifikationen kann jedoch das Leitungsgewicht eines serienmäßigen MKIV-TT erreicht werden. Aber auch ohne besonderes Tuning rennt die Karre außerordentlich flott, da der Motor leichtes Spiel mit den 865 kg Fahrzeuggewicht (vollgetankt!) hat.

    Motor:
    2 Liter Hubraum, 6 Zylinder in Reihe. Ventiltrieb: seitliche kettengesteuerte Nockenwelle über Stößel auf Kipphebel. Mechanische Benzinpumpe mit zwei Stromberg-Vergasern. Aktuell nur leicht modifiziert. Benötigter Kraftstoff: mindestens 100 Oktan.

    Bremsen:
    Vorne: Scheiben mit 1-Kolben-Bremszange - Hinten: Trommelbremsen

    Höchstgeschwindigkeit:
    Noch nicht ausgetestet. Der Tacho geht jedenfalls bis 225 km/h. :blush:

    Zu den Fahreindrücken!

    Geräusch:
    Die Geräuschkulisse ist brachial. Obwohl in meinem Exemplar entgegen der Serie sogar ein Mittelschalldämpfer verbaut ist, dröhnt es ganz ordentlich. Bereits bei 3.000 rpm im 4. und höchsten Gang wünscht man sich (zumindest in der Eingewöhnungsphase) einen 5. oder 6. Gang.

    Fahrwerk:
    Knüppelhart...! Absolutes Rennwagen-Feeling. Bevor sich die Karosse auch nur einen Deut neigt, springt lieber die ganze Karre in die nächste Spurrille. Die maximal mögliche Kurvengeschwindigkeit soll die eines 300SL-Flügeltürers (Gullwing) bei weitem übertreffen.

    Extras:
    Das Auto besteht nur aus Auto. Es gibt keinerlei Komfort-Accessoires: Keine Servolenkung, keinen Bremskraftverstärker und kein gar nichts.


    Die AMS (auto motor und sport) schrieb im August 1969 deswegen unter anderem:
    "AMS" schrieb:

    „...in diesem Auto ist nur glücklich, wer viel Verständnis aufbringt: Verständnis für den unbequemen Einstieg, die Enge auf den Sitzen, die schlechte Sicht, die knappen Sitzflächen und unverstellbaren Lehnen, die mehr originelle als praktische Ausstattung, die schlechte Belüftung, die vom Getriebetunnel ausgehende Dauer-Heizwirkung. Ein Auto für Komfort-Verächter...!“

    und ...
    "AMS" schrieb:

    „Daß dieser Sechszylinder der lauteste der fünf Testwagen ist, läßt auf sorglose Geräuschdämmung schließen - man sitzt sozusagen im Motorraum. Aber das kernige Geräusch vermag denjenigen, der akustische Begleiterscheinungen beim Fahren schätzt, durchaus zu befriedigen.“


    Fazit:
    Ein Auto für echte Männer...!



    Und nun die Preisfrage: Um welches Auto handelt es sich eigentlich?
    wert Owner
    Der Toyota 3000Gt isses nicht,Ist es ein Mazda Don?
    Gery Owner
    Harte Nuss (zumindest für mich als jungen Burschen :blush: ), aber ich glaub ich hab's... dachte bei den Bildern gleich an einen Briten.

    Triumph GT6 Mk2 ?
    Don Driver
    Der Toyota 3000Gt isses leider nicht. Das hätte die Haushaltskasse wohl gesprengt. :wink:
    Und nein; es ist kein Mazda.

    Von diesem Fahrzeug dürfte es vielleicht oder maximal 10 Stück in Deutschland geben.
    Das Raten darf weitergehen....!
    Don Driver
    "Gery" schrieb:

    Triumph GT6 Mk2 ?


    Bingo! :blush:

    Ich hatte fast erwartet, dass du das Rätsel zuerst lösen wirst.
    STEFF84 Driver
    Och Mann Don.. Heisst das, dass dein Supra 2012 wieder nicht auf die Strasse kommt?
    Soviele Projekte und wie bei allen Schraubern - soo wenig Zeit!

    Ansonsten: schicker Wagen. Mein Vater meinte, eine Tante von ihm habe soeinen!

    Grüße Steff
    McGregory Owner
    Echt ein wirklich schönes Auto und vom Zustand her ein Traum. :blush:
    Dirk Owner
    gefällt mir auch:blush:
    Gery Owner
    "Don" schrieb:

    Fazit:
    Ein Auto für echte Männer...!

    "STEFF84" schrieb:

    Mein Vater meinte, eine Tante von ihm habe soeinen!
    Hehehe :blush:

    Netter Oldie und Top-Zustand, wow.
    Von wo hast du den jetzt importiert?
    Gibt's Bilder vom Innenraum?
    Andi Insider
    Ohja, hast dir ein wirklich nettes Autochen zugelgt, incl. den beiden Strombergvergasern. Hatte auch 15 Jahre ein Auto mit den beiden tollen Vergasern gehabt :blush: Hatte fast jedes We die beiden Dinger syncronisiert und einmal im Monat Dämpfungsöl nachgekippt :blush: Aber ich bin auch viel gefahren, im Jahr locker 15- 20 TKM.
    Gruß Andi
    Anonym Driver
    moin,

    toller wagen !!

    ich steh eh auf oldtimer, wäre aber wohl für dieses modell hier leider viel zu groß.
    erinnert mich ein wenig von der form her an nen honda s800...einfach toll !!!!

    paß gut drauf auf !!!

    woher haste denn das gute stück ?? 900 km ...welche richtung ?? nicht etwa holland, oder ??

    gruß

    maik
    Don Driver
    "Gery" schrieb:

    Von wo hast du den jetzt importiert?
    Gibt's Bilder vom Innenraum?


    Holland. Der Vorbesitzer hatte ihn etwa 9 Jahre und ist in der ganzen Zeit nur ungefähr 5.000 Meilen gefahren.
    Er hat ihn genau aus o. g. Gründen abgegeben; zu laut, zu eng, zu hart... :sunglasses:

    Bilder vom Innenraum reiche ich nach.


    Ha! Eben ruft der TÜV an. Die Unterlagen für die H-Zulassung sind fertig. :blush:
    Japanfanatic DrIvEr
    Tolles puristisches Auto!!!
    ANKRacing DrIvEr
    Hey Don, Glückwunsch zum Kauf des Wagens. Ich sags mal so, das Auto benenne ich mal mit "interessant". Optisch nicht ganz mein Geschmack, obwohl ich auch auf einige Oldies abfahre, aber es hat seine Reize. Außerdem ist es sehr schön und erstrebenswert, ein so altes Auto in solch einem Zustand zu besitzen. Ich wünsche dir auf jeden Fall allzeit gute Fahrt (So oft wird das ja pro Jahr sicher nicht vorkommen :blush: )
    Don Driver
    Danke erstmal an alle für das postive Feedback. :blush:

    Wie schon geschrieben, waren heute die TÜV-Unterlagen zur Abholung fertig.
    - TÜV ohne erkennbare Mängel
    - Speichenfelgen sind eingetragen
    - im Oldi-Gutachten die Monza-Auspuffanlage (die ist noch original aus USA)
    - ansonsten wurde bestätigt, dass sich das Auto im Originalzustand befindet

    Wenn ich zum Stand- und Fahrgeräusch die möglichen Toleranzen addiere
    ergibt sich 103 zu 108 dB(A). Denke, das passt grad so...! :sunglasses::stuck_out_tongue_closed_eyes:yaehamnotdurnk.png


    Nur an einer Sache muss noch feilen:
    Mit 6 PKW und 2 Krädern wird's nämlich langsam eng in der/den Garage(n).
    Naja. Wenn ich aufräume, geht der GT6 zusammen mit den Motorrädern in eine.
    WongFajHong Insider
    Ohne auch nur ein einziges Wort von deinem Beitrag gelesen zu haben, muss ich sagen, das Auto(chen) passt optisch zu Dir, wie die Faust aufs Auge :grinning::grinning::grinning:
    DasSchaf Driver
    Schicker Wagen don! Meinen Glückwunsch!
    Darf man erfahren was du für 2-Räder besitzt?!

    gruß
    Consti
    Avalanche_515 DrIvEr
    "STEFF84" schrieb:

    Och Mann Don.. Heisst das, dass dein Supra 2012 wieder nicht auf die Strasse kommt?


    Hehe... naja, es halten sich ja hartnäckig Gerüchte, dass Don seineN Supra garnicht mehr hat. Vielleicht steckt der Erlös des Wagens jetzt im Triumph - wer weiß, wer weiß?
    STEFF84 Driver
    "Avalanche_515" schrieb:

    "STEFF84" schrieb:

    Och Mann Don.. Heisst das, dass dein Supra 2012 wieder nicht auf die Strasse kommt?


    Hehe... naja, es halten sich ja hartnäckig Gerüchte, dass Don seineN Supra garnicht mehr hat. Vielleicht steckt der Erlös des Wagens jetzt im Triumph - wer weiß, wer weiß?



    Na Don.. wie wärs mit einem aktuellem Foto??
    Don Driver
    Wie versprochen, anbei Foto vom Innenraum:

    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/017.jpg

    Die Instrumentierung:
    Oben: Drehzahlmesser, Tacho, Wassertemperatur, Öldruck, oberhalb die Heizungsregler
    Unten: Tank, Vakuum-Meter, Generator-Ladeanzeige
    Rechts neben dem Lenkrad ist das Zündschloss; links daneben der Choke-Zug.
    Man beachte: Die runden Belüftungsregler sind denen des MKIV sehr ähnlich.

    Hier erschließt sich die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs „Armaturenbrett“. Ein relativ schlichtes 3-teiliges Holzpaneel trägt die Instrumente. Zumindest den Jüngeren hier sollte nun klar sein, warum das Teil so benannt ist. Bei Gelegenheit werde ich das Armaturenbrett mal aufbereiten bzw. durch eine Nachfertigung aus Wurzelholz ersetzen lassen.

    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/G_003.jpg
    http://www.mission-mobile.de/Import/800x400in800x600/G_002.jpg
    Und Bingo! Eine der Garagen etwas umgeräumt und schon passt fast alles rein.

    Ach ja! Nachdem es sich hier ja um ein englisches Auto handelt, gibt es den GT6, sofern überhaupt verfügbar, natürlich meist als RHD.
    Somit war es nicht einfach, diesen englischen Klassiker in diesem Zustand als LHD zu finden.

    Den MKIV musste ich dafür selbstverständlich nicht eintauschen; der steht wie immer in seiner eigenen Garage.
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software