Wan die Leistungskurve hinten runter geht hat nichts mit der Ladergrösse zu tun, hierauf haben ein wenig einfluss
Turbinengehäuse (A/R),Nockenwellen und einstellung.
Den größten einfluss darauf hat die Ansaugbrüke

ich habe bis jetzt nur eine Supra Leistungskurve gesehen
die die Leistung bis 8500 rpm oben hält das Auto hatte 6 einzeldrosselklappen
Anbei ein paar Skyline Kurven mit unterschiedlichen Ladergrössen doch die Kurve geht immer bis zum ende hoch

und warum :frage: der Skyline hat 6X einzeldrosselklappen

MFG Thomas