Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Map Ecu 2 in Jspec NA | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Slot
    Ich plane in meine NA Supra aufgrund des bevorstehenden Turbo-Umbau den Map-Ecu 2 zu installieren. Gibt es für die Na Supra ein passenden Kabelbaumadapter (harness) oder ist der eventuell sogar gleich ? Was sollte man bei dem Einbau alles zu beachten und welche Sensoren benötige ich extra ?

    Gruss und Dank
    Andi Insider
    Du bist der erste der sowas umbaut. Dokumentiere alles, dann können andere von deinen Erfahrungen profitieren und haben es einfacher ihre NA umzubauen.
    Gruß Andi
    SPS Owner
    Grüß Dich

    Die MapEcu 1 oder 2 kannst du bei deiner J Spec ohne Probleme verwenden da dein Motorsteuergerät Map based also mit Volt Signalen arbeitet und nicht wie die US-Specs OBD1 NA's mit Karman Vortex (frequency based) da gibt es immer nur Probleme mit den MapEcu's da die MapEcu ja dann auch mit MAP und IAT arbeitet und dann die Werte auf Karman Vortex für das Serien Motorsteuergerät umrechnet was zwar laut Hersteller funktionieren soll aber bei soweit ich weiss keiner Karman Vortex Supra ohne Probleme läuft (ausser du benutzt höchstens 440cc Einspritzdüsen was das ganze ja recht sinnlos macht) deswegen habe ich meine MapEcu wieder verkauft und ein AEM EMS gekauft....aber die Scherereien hast du da nicht....kannst du mit gutem Gewissen kaufen !!! :blush:

    Sensoren brauchst du keine....der MAP Sensor ist bei MapEcu 1 und 2 schon indekriert (Vakuumschlauch wird direkt an der Box angeschlossen und der IAT Sensor ist im Lieferumfang enthalten). Das Geld für den Kabelsatz würde ich mir an deiner Stelle sparen...es sind nur 5-7 Kabel die du anschließen musst....die ganzen restlichen zig Kabel bei der 2er sind für die Zündung und die brauchst du nicht da du Distributer hast...da wird nur eines von denen angeschlossen.

    @ Andi : er ist nicht der erste... :grinning:
    Slot
    Cool Danke !! :blush: :blush:
    Oxwall Community Software