Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Makrolon-Scheiben | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Arisboch
    Don hat die da nicht bestellt Jan...er hat sie von jemanden gekauft der die dort mal bestellt hat.

    Ich habe auch vor 3 Wochen bestellt...und warte immer noch.

    Dreieckfenster gibt es da nicht. Kann man sich aber selber zuschneiden lassen mit Schablone.

    Grüße

    Marcus


    Ich werd da nur die Heckscheibe bestellen und die kleinen Scheiben hier anfertigen lassen. Die Seitenscheiben vorn lasse ich aus Glas, denn ich mag meine Fensterheber.
    Allerdings habe ich noch immer nicht verstanden, warum man Makrolon-Scheiben nicht in den Fensterheber bauen kann??? Don, Marcus... Erklärung bitte.
    Don Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Allerdings habe ich noch immer nicht verstanden, warum man Makrolon-Scheiben nicht in den Fensterheber bauen kann???


    Sagt doch keiner, dass man das nicht kann.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Na ich hab in einem Drag-Forum auch gelesen, dass man bei Einbau von Makrolon vorn keinen Fensterheber mehr hat, sondern als Alternative die Schiebeöffnungen!
    Arisboch Driver
    Also bei den vorderene Fenstern kann man die Serie Scheiben einfach austauschen.
    Müssen nur die Löcher gebohrt werden. Kann unterschiedlich sein bei EU und Jspec.
    Habe in Erinnerung das meine 3-4 Löcher hatten zum befästigen..habe auch eine Scheibe gesehen mit 4-6 Löchern.

    Das Problem ist nur beim Fensterkurbeln....dass die Makrolon Scheiben dann verkratzen durch die Abstreifer,wenn sie nicht behandelt sind von außen.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Für die Seitenscheiben gibt es 4 und 5 mm Dicke - welche Dicke nimmt man da, wenn man den Fensterheber nutzen will? Hat Jemand die Serien-Dicke mal gemessen?
    MrMagou Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Hat Jemand die Serien-Dicke mal gemessen?


    5mm
    Avalanche_515 DrIvEr
    Kennt wer nen guten Makrolon-Scheiben-Hersteller?
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software