Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Krümmer | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Sevendays1986
    hi

    Mal eine kurze frage an die Fahrer, die ihre Supras schon aufgebaut haben. Was habt ihr für Krümmer? Ich find einfach keine vernünftigen. Mein Mechaniker meinte, das der Krümmer möglichst wenig Windungen haben sollte und die Materialstärke dick sein muss. Bei Hks gibts keine vernünftige Abbildung und Greddy führt keine. Selber bauen ist meines erachtens zu aufwendig.

    Danke im voraus

    mfg
    Spoony
    der krümmer iss scheissegal, bei 3 liter hubraum isses egal ob der geformt ist wie ne trompete oder kurz aus guss. beim sauger mag das wichtiger sein aber beim supra iss da eher wichtig was nach dem krümmer angetrieben wird. kleiner lader, kurzer gusskrümmer für schnelles ansprechen. wenn du nen grossen lader draufmachst isses egal wie der geformt ist, da laufen alle angebotenen gleich gut
    TheOne Owner
    eddi du laberbacke :grinning: nicht alle angebotenen Krümmer sind gleich gut :stuck_out_tongue:

    viele reissen oder verziehen sicht!!!

    @Sevendays1986

    ich kann dir, den Krümmer von BoostLogic wärmstens empfehlen :wink:

    lg.
    Spoony
    steff und fremdfabrikat fahren beide xs krümmer.
    bei steff isser einmal gerissen und er musste nachschweissen nach ca 4 mio km (kein wunder bei dem gt45 brocken), seitdem hält er :grinning:
    gleich gut sind die nicht, da geb ich dir recht, ich musste meinen greddy krümmer den schon dj paradise, vor 30 jahren in der supra gefahren hat nie nachschweissen.
    ABER, heute würde ich lieber einmal nachschweissen als den 4 fachen preis bezahlen :wink:
    Sevendays1986
    Also gefahren werden soll ein gt42 Lader nur als Backroundinfo.


    mfg
    Spoony
    dann bau eine verstrebung an den ventildeckel dran.
    ich hab sowas gesehen in ner englischen tuningzeitschrift.
    da war ne v strebe vom turbo an den ventildeckel gebaut, das entlastet den krümmer bei grossen ladern. ein o ring befestigt am turbo und dann 2 gewindestangen zum deckel hin
    SPS Owner
    Sehr viele haben in ihren Abgasanlagen kein Flexrohr...das könnte meiner Meinung nach auch ein Grund sein warum bei manchen die Krümmer ab und zu reissen....wenn man bedenkt dass sich die ganzen Schwingungen über den Turbo dann direkt auf den Krümmer übertragen !
    Oxwall Community Software