Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Knattern | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    wert Owner
    Abend.Knattert bei euch auch manchmal die Solonoid unit vom Blitz Boost Controler?
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich hab zwar nen AVCR, aber hab das ab 0,2 bar auch. Klingt wie nen Mini-Maschinengewehr und ist normal.

    2 Möglichkeiten um es abzustellen:
    1. Verleg es innerhalb des Motorraumes weit weg von der Spritzwand - am besten in die Nähe des Luftfilters, dann wird es gleich noch gut gekühlt und Du hörst es nicht mehr.
    2. Pack ne Gummischicht zwischen das Solonoid und dem Metall, auf das Du das Dingen geschraubt hast - da werden die Schwingungen gedämpft.
    wert Owner
    Ich habe das da verbaut wo es die meisten haben neben dem Daempfer.Das knattern ist also normal?danke.
    AustrianSupra Owner
    Wenn das Magnetventil beginnt den Boost zu regulieren muss es knattern (auf-zu-auf-zu machen), sonst würde es ja nichts regeln :grinning:

    Es kann aber auch knattern wenn der eingestellte Ladedruck unter dem liegt, den das Auto sowieso erreicht, dann will es immer regeln und knattert dauernd....

    Manchmal knattern die Dinger auch schon beim Zündung einschalten...permanent....das ist dann aber nicht korrekt (kann mich aber nicht mehr erinnern was man dann falsch hat..).
    wert Owner
    Ja es knattert staendig! Auch schon bei der zundung des Fahrzeugs.Kann mir da einer helfen was falsch ist? Eventuell in out vertauscht.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: wert
    Ja es knattert staendig! Auch schon bei der zundung des Fahrzeugs.Kann mir da einer helfen was falsch ist? Eventuell in out vertauscht.


    Du kannsteinstellen ob du ein internes oder externes WG eingebaut hast.
    Hast du das auf internes eingestellt?
    Wenn nicht, kann´s das sein.......weil dann regelt´s verkehrt rum.

    Wäre zumindest mal eine Sache an die ich mich erinnern kann, dass man´s falsch machen kann.........
    Mist dass das schon 3 Jahre her ist, dass ich mich damit gespielt habe :angry:
    WongFajHong Insider
    echt? permanent knattern ist schlecht? so wars bei mir auch...
    wert Owner
    Also Habe set 45 eingestellt und gain 15.Mir ist aufgefallen wenn ich set hochdrehe zb 50 55 60 habe ich weniger Ladedruck,und wenn ich set runterdrehe auf 30 35 30 mehr ladedruck ist das bei euch auch so?Bis zu 1,8bar ist der hochgeschossen und das mit j-spec ladern sehr toedlich fuer die beiden.were sehr dankbar fuer eure hilfe jungs.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: wert
    Also Habe set 45 eingestellt und gain 15.Mir ist aufgefallen wenn ich set hochdrehe zb 50 55 60 habe ich weniger Ladedruck,und wenn ich set runterdrehe auf 30 35 30 mehr ladedruck ist das bei euch auch so?Bis zu 1,8bar ist der hochgeschossen und das mit j-spec ladern sehr toedlich fuer die beiden.were sehr dankbar fuer eure hilfe jungs.


    Komisch.

    Normal ist mehr SET, mehr Ladedruck.
    Ich weiß leider nicht mehr, was ich damlls bei mir hatte.

    Aber definitiv mehr gain.

    Set weiß ich leider nicht mehr.

    1,8 ist definitiv der Tod für die kleinen Lader, besonders für die J-Specs.

    Hast du schon nachgesehen ob du auf internes oder externes WG eingestellt hast?
    wert Owner
    Die lader haben es zum glueck ueberlebt (zum glueck).Beim Blitz Bc kannst du einstellen ac und wg, wenn ich es auf ac einstelle springt er wieder auf wg zuruck automatich.Dann kann man noch einstellen auf auto oder manual hab ich auf manual eingestellt.Hier im forum ist doch bestimmt einer der den blitz bc faehrt,und mir helfen kann.Danke dir Austrian.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: wert
    Die lader haben es zum glueck ueberlebt (zum glueck).Beim Blitz Bc kannst du einstellen ac und wg, wenn ich es auf ac einstelle springt er wieder auf wg zuruck automatich.Dann kann man noch einstellen auf auto oder manual hab ich auf manual eingestellt.Hier im forum ist doch bestimmt einer der den blitz bc faehrt,und mir helfen kann.Danke dir Austrian.


    sollte auf AC bleiben....WG ist falsch.........dachte doch, dass da was nicht passt.....

    WG ist für ein externes Wastegate.........das hast du aber nicht..........

    Set und gain einstellen ist leicht.

    Zuerst mit set solange rauf bis du den erwünschten Ladedruck erreichst.
    Gain ist dazu, wie schnell der gewünschte Ladedruck erreicht wird.
    Also je höher das Set, desto mehr Ladedruck und je höher das Gain, desto schneller ist dieser ereicht.
    wert Owner
    Danke dir werde es die tage ausprobieren.
    Jan-LG
    vll hat er ja die schläuche falschrum angeschloßen, würde ich jetzt mal denken, wenn seine werte falschrum sind...
    wert Owner
    Meinst du In und Out an der Solonoid unit?
    Jan-LG
    ja. weil wenn die werte bei dir falschrum sind... also würde ich zumindest drauf tippen... bin mal gespannt ob ich mein avcr bald richtig angeschloßen bekomme
    Avalanche_515 DrIvEr
    Klingt plausibel, was der Kay da sagt...
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: - Kay -
    ja. weil wenn die werte bei dir falschrum sind... also würde ich zumindest drauf tippen... bin mal gespannt ob ich mein avcr bald richtig angeschloßen bekomme


    beim Magnetschalter ist es eigentlich egal ob in und out vetrtauscht werden, ist ja ein durchlassschalter.........

    Aber nachschauen, schadet nie...


    Aber es muss die Einstellung auf AC sein und bleiben....WG ist falsch.....


    Oxwall Community Software