Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    "Klackern/Tackern" beim A343e? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Alonso Owner
    Folgende Situation;
    Originales EU-Spec AT Setup, im Februar sämtliche Flüssigkeiten getauscht, seither keine 200km gefahren (sehr behutsam) und die Supra mal wieder reaktiviert.

    Nun, das Ding klang kalt wie ein Diesel oh.png Ziemliches Tackern/Klackern zu hören. Heute auf dem Lift mal lokalisiert, kommt irgendwo aus der Gegend des Drehmomentwandlers. Motor selbst scheint fit zu sein, die Geräusche scheinen eindeutig weiter hinten zu entstehen. Das AT selbst ist auch ruhig. Spielt auch keine Rolle ob und welcher Gang gewählt ist.

    Sether zwei mal richtig warmgefahren. Schaltet butterweich und zieht schön durch, auch unter (richtig) Last alles OK (soweit man das halt akustisch noch feststellen kann). Das Geräusch ist danach (warm) deutlich dezenter, aber noch immer vorhanden. Mal weiter beobachten wenn der Wecker wieder kalt ist.

    Hat jemand sowas schon mal gehabt? Sicherheitshalber mal einen neuen Wandler organisieren? Andere Ideen?

    Andi Insider
    Drehmomentwandler sitzt knapp neben der letzten Lagerschale der Kurbelwelle ^^
    Ach frag mal noch ein paar ob die nicht mal hören wollen, so ist das schwer zu beurteilen.
    Würde noch nichts kaufen.
    Gruß Andi
    MKIV_Joe Owner
    Hi.

    Hatte auch so ein ähnliches Problem gehabt.
    Hat auch immer getackert bzw Geräusche gemacht.

    War dann nur eine Kleinigkeit.
    Und zwar war das Zentrierlager/ Pilotbearing was den Zapfen des Getriebes an der Kurbelwelle zentriert im Eimer.
    Kostet keine 20€ aber das Getriebe muss halt runter.

    LG
    Joe
    Oxwall Community Software