Ich habe mich für die Lösung mit der Abschleppöse entschieden, klappt bisher auch ganz gut. Allerdings ist mir keine einfache Plug & Play Lösung bekannt die ohne eine kleine Modifikation erhältlich ist. Die hier hatte ich mir besorgt https://de.aliexpress.com/item/32859490803.html?gatewayAdapt=Pc2Msite in der Version BMW F M20. Ich musste oben und unten die beiden Flächen, welche die Löcher zur Befestigung besitzen, abtrennen. Habe die Falz allerdings zur besseren Stabilität dran gelassen an beiden Seiten. Mit den richtigen Schrauben und Muttern aus dem Baumarkt konnte ich dann daran das Kennzeichen befestigen.
Hi Robin,Ich würde mir nix von Aliexpress für mein Fahrzeug holen ...Ich habe mich für die Lösung mit der Abschleppöse entschieden, klappt bisher auch ganz gut. Allerdings ist mir keine einfache Plug & Play Lösung bekannt die ohne eine kleine Modifikation erhältlich ist. Die hier hatte ich mir besorgt https://de.aliexpress.com/item/32859490803.html?gatewayAdapt=Pc2Msite in der Version BMW F M20. Ich musste oben und unten die beiden Flächen, welche die Löcher zur Befestigung besitzen, abtrennen. Habe die Falz allerdings zur besseren Stabilität dran gelassen an beiden Seiten. Mit den richtigen Schrauben und Muttern aus dem Baumarkt konnte ich dann daran das Kennzeichen befestigen.
Hi Robin,und wie sieht es jetzt aus nun?Ich habe mich für die Lösung mit der Abschleppöse entschieden, klappt bisher auch ganz gut. Allerdings ist mir keine einfache Plug & Play Lösung bekannt die ohne eine kleine Modifikation erhältlich ist. Die hier hatte ich mir besorgt https://de.aliexpress.com/item/32859490803.html?gatewayAdapt=Pc2Msite in der Version BMW F M20. Ich musste oben und unten die beiden Flächen, welche die Löcher zur Befestigung besitzen, abtrennen. Habe die Falz allerdings zur besseren Stabilität dran gelassen an beiden Seiten. Mit den richtigen Schrauben und Muttern aus dem Baumarkt konnte ich dann daran das Kennzeichen befestigen.
Hi Robin,
Ich habe es vorne auch mit Klett und den Kunststoff Kennzeichen von 3D-Kennzeichen angebracht.
Ich habe es direkt auf die Nase geklebt. Mit Viel Wärme ;-) kann man das Nummernschied dafür zu recht biegen.
Man muss nur aufpassen, dass sich die Buchstaben sich nicht lösen.
ACHTUNG: Auch bei Kennzeichen mit 5 Buchstaben und Ziffern ist es zu breit!
Das passt nur, wenn Du Schmalschrift nimmst.
Das machen die bei 3D-Kennzeichen auch auf Sonderwunsch. (ohne Extrakosten)