Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Kennzeichen vorn | Forum

    Kurisuchan Owner
    Hallo, wollte nachfragen wann die Nrschildhalterung
    von Leitworks kommt. Die Saison steht vor der Tür.
    LEITWORKS Company
    Da mich auch schon einige Anrufe erreicht haben: unser Prototyp liegt noch immer beim TÜV zur Erstellung eines Gutachtens - wann wir dieses bekommen steht allerdings in den Sternen. Wir werden seit letztem Jahr immer und immer wieder vertröstet und das obwohl wir in das Projekt schon wirklich viel Geld und Zeit investiert haben.

    Plant aktuell bitte nicht damit, dass der Halter bald kommt - sobald es etwas Neues gibt, melde ich mich hier sofort.
    FBN83 Owner
    Mein Händler fertigt für den Supra Nummernschildhalterungen für vorne (Aufnahme Abschlepphaken - siehe meine Fotos) an. Das Ganze ohne TüV Gutachten und preislich irgendwo um 250 - 300€. Bei Bedarf einfach melden, dann vermittle ich gern.
    The Forum post is edited by FBN83 22 '21 Feb
    Cedric27
    Wo wird der Kennzeichenhalter mit Gutachten denn preislich ungefähr liegen?
    Kheio Owner
    Es braucht kein Gutachten dafür. Ich fahre es auch seitlich.
    Ich habe es bei AH-Industries bauen lassen, aus einem originalen Abschlepphacken.
    Haben das mit einem TÜV Süd Ingenieur zusammen besprochen wie wo was sein darf und das ist dann bei rum gekommen

    Es gibt gewisse Formen und Winkel die man einhalten mus, wie Passantenschutz und sowas Aber ein Gutachten dafür ist nicht erforderlich.
    philippp Owner
    Gibt es nun eine Lösung? Oder wartet man immer noch auf die Versprechen von @LEITWORKS ? :D
    LEITWORKS Company
    Die „Versprechen“ von mir waren, dass es den Halter nur geben wird, wenn er auch 100% legal und mit Gutachten zu verkaufen ist. Fakt ist: ein Standard 52 cm Kennzeichen lässt sich vorne nicht seitlich anbringen, so dass es alle Auflagen erfüllt und gleichzeitig nach was aussieht. Die Bastellösung mit dem abgeschrittenen Abschlepphaken und der China Halterung in allen Ehren, aber passieren darf da halt nichts. Und da jeder Händler in der Haftung steht wenn er sowas verkauft, bin ich der Meinung dass es vorher zu 110% Safe sein muss. Wie oben geschrieben: rechnet nicht mit einer kurzfristigen Lösung, denn dafür dauert das Ganze auch schon zu lange beim TÜV. Sollte sich diesen Monat hier wieder nichts tun, fordern wir die Prototypen zurück und machen an das „Projekt Halterung“ einen Haken.
    berlin_customs Owner
    Moin moin,


    ich habe ein 40er Kennzeichen, aber bin leider auch noch nicht fündig geworden. Wird wohl auf etwas gebasteltes hinauslaufen.


    Grüße, Dirk

    Cedric27

    Zitat von LEITWORKS Die „Versprechen“ von mir waren, dass es den Halter nur geben wird, wenn er auch 100% legal und mit Gutachten zu verkaufen ist. Fakt ist: ein Standard 52 cm Kennzeichen lässt sich vorne nicht seitlich anbringen, so dass es alle Auflagen erfüllt und gleichzeitig nach was aussieht. Die Bastellösung mit dem abgeschrittenen Abschlepphaken und der China Halterung in allen Ehren, aber passieren darf da halt nichts. Und da jeder Händler in der Haftung steht wenn er sowas verkauft, bin ich der Meinung dass es vorher zu 110% Safe sein muss. Wie oben geschrieben: rechnet nicht mit einer kurzfristigen Lösung, denn dafür dauert das Ganze auch schon zu lange beim TÜV. Sollte sich diesen Monat hier wieder nichts tun, fordern wir die Prototypen zurück und machen an das „Projekt Halterung“ einen Haken.
    kann man den nicht trotzdem bei euch kaufen? Euer Halter sollte ja alle Voraussetzungen erfüllen. Ich will eigentlich nur etwas vernünftiges haben nicht so einen umgebauten China Halter für US Kennzeichen. 
    LEITWORKS Company
    Das Problem ist, dass wir als Händler trotzdem voll in der Haftung sind. Für eventuelle Schäden, Beanstandungen der Polizei etc.. Ohne die TÜV-Abnahme ist das Risiko einfach zu hoch.
    MaxP Owner
    Hallo zusammen....
    Die Frage wird wahrscheinlich nervig aber habt ihr hierzu schon etwas Neues?? Habe auch ein Kurzkennzeichen und die Original-Aufnahme werde ich beim besten Willen nicht benutzen... Auto ist nun da und habe mir vorher nicht groß Gedanken über das Thema gemacht (leider)
    berlin_customs Owner
    Ich habe mir das Ding von Aliexpress bestellt, jedoch ist es noch nicht angekommen.

    Würde dann berichten, wie es mit einem 40er Kennzeichen aussieht...


    Grüße,

    Dirk

    Gerbel
    Schade, daß es hier nichts Neues gibt. Meiner kommt auch bald, und ich möchte nicht meine Stoßstange perforieren :-( 
    THESLOOS
    @gerbel . Hole dir beim china man günstig ne Halterung und gucke ob du damit zurecht kommst. Vielleicht musst bischen ändern.  Winkel und Größe. Und wenn du auf Nummer sicher gehen willst fährst damit zum TÜV. Gibt auch nette Prüfer die dieProblematik verstehen.
    Cedric27
    Naja was erwartest du? Gibt nur 2 Möglichkeiten: china/usa oder selber machen…der versand aus dem ausland dauert eben mehrere wochen und ist nicht billig. Oder du baust selber einen aus dem abschlepphaken. Hier gab es ja schon bilder von beiden varianten. Eine andere möglichkeit gibt es meines wissens nicht, somit auch nichts neues zu dem thema :)
    THESLOOS

    Zitat von Cedric27 Naja was erwartest du? Gibt nur 2 Möglichkeiten: china/usa oder selber machen…der versand aus dem ausland dauert eben mehrere wochen und ist nicht billig. Oder du baust selber einen aus dem abschlepphaken. Hier gab es ja schon bilder von beiden varianten. Eine andere möglichkeit gibt es meines wissens nicht, somit auch nichts neues zu dem thema :)
    Naja ich finde es schon günstig.  Nen Halter für ca 50 Euro. Leider hatte mein Händler schon die front entjungfert
    Cedric27
    Habe meinen aus den usa die halter bei denen kosten auch „nur“ 80€ dann nochmal versand drauf (waren nochmal 40€? Weiss ich gerade nicht mehr) und zoll (50€)…war am ende dann nicht mehr so günstig :).

    Ja meiner war der vorführer vom autohaus die hatten auch schon 4 schöne löcher in die front gebohrt. Hat mich nach 2 wochen so gestört dass ich zum lackierer gefahren bin
    SirSinner
    Hey gibt es schon was neues ? Werde wahrscheinlich in den nächsten Wochen meinen bekommen und bin auch etwas abgeneigt von der Idee die Schürze anzubohren.
    Gerbel
    Das Projekt von Leitworks ist eingestampft. Deutsche Bürokratie….

    Kann man nicht einfach den Kennzeichenhalter dort anbohren, wo die mittleren Parkpiepser sitzen? Beim 2.0 habe ich nämlich keine 😇. Würde sich quasi anbieten.
    berlin_customs Owner
    Habe gehört dahinter sitzen irgendwelche Leitungen. Würde daher vorschlagen vorher zu schauen...


    Grüße

    Pages: « 1 2 3 »
    Oxwall Community Software