Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Keilriemen Frage | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Arisboch Driver
    Hallöchen

    Bei den heutigen eisigen Temperaturen hat sich mein Keilriemen durch eine festgefrorene/feste Umlenkrolle aufgelöst nach dem Motorstart.^^
    An die Fachleute, ist eine Keilriemenaufzug und Umlenkrollenprüfung ohne ein Werkstattbesuch oder ohne Hebebühne möglich, also demnach vor Ort am Fahrzeug?

    Wenn ja? Würde jemand im Raum Berlin/Brandenburg sich dem Problemchen annehmen?
    Auftragspreisgebote bitte per P.M.
    KFZ steht im überdachten Parkhaus..viel Platz zum arbeteiten ^^

    Grüße

    Marcus

    Dirk Owner
    hiho Marcus....
    ich kann mir das ja mal anschauen...
    wir sind ja schon mal zusammen bei dir gefahren(meine Freundin musste warten:wink: )

    kannst ja mal nen Bild von der Umlenkrolle posten! oder an mich schicken:

    berlin_customs(ät)web(dot)de
    Arisboch Driver
    Hi

    Wer schön wenn das jemand vor ORT sich anschaut.
    Bin kein KFZler... Hab von Umlenkrollenprüfung/Ausbaueinbau..Keilriemenaufzug...keine Erfahrung.
    Kann aber wie gesagt auch sein das die Rollen okay sind..sich nur was festgefroren hat... und nur den Riemen neu rauf muss.
    Auto stand immerhin 1 1/2 Monate wieder ^^

    Dirk Owner
    bin KFZ`ler :wink:

    der Riemen ist ja jetzt runter, wenn ich das richtig verstanden habe!
    Ist der Riemen denn jetzt irgendwo reingezogen worden, oder hast du die Einzelteile schon rausgeholt?
    Hast du mal geschaut, ob sich noch alle Rollen drehen?
    Arisboch Driver
    Der Riemen ist erst gerissen nach dem der Motor schon stand...durch die HITZE da der ja viel Reibung hatte.

    Der Riemen ist KOMPLETT runter und ist an einer Stelle durch sonst komplett draußen.

    Wegen der Rollen ist die Frage eher...MÜSSEN sich den alle Rollen drehen lassen im Stand, oder lassen sich einige nicht drehen im Stand?
    Dirk Owner
    ich hab den Motor jetzt nicht vor Augen.....drehen sollte sich auf jeden Fall nicht die Kurbelwellenriemenscheibe! :wink:

    hier
    http://www.sindrauto.com/html/Modify/Omega%202JZ%20Turbo/Omega1.JPG

    die Lima muss sich drehen lassen (ganz links)
    die Spannrolle mit dem Aluwinkel, muss sich leicht drehen lassen!
    rechts die Klima muss sich leicht drehen lassen
    die Servopumpe oben(hoffe, dass die das ist) sollte sich leicht drehen lassen....

    also alles bis auf die Dicke unten

    Dirk Owner
    Roma: gibt es mit der Spannrolle Probleme, oder welchselst du die einfach nur so immer mit?
    Würde ich jedenfalls nur beim Zahnriemen machen.....bzw nach 100k ist auch nicht verkehrt:joy:
    Arisboch Driver
    Okay, werde das die Tage prüfen...
    Wenns die Klima ist...dann kein Problem..habe verkürzten Riemen hier ^^
    muss dann ja nur das Rad raus not gedrungen denke ich ^^

    naja ich schau mal und dann geb ich Info was sich drehen läst und was nicht.

    Hoffe aber es ist nur die Kälte das Problem gewesen ^^

    Dirk Owner
    jut....

    warum das Rad raus soll versteh ich zwar nicht, aber ist ja auch erst mal egal,...ich hab an kommenden Freitag Zeit....:blush:
    Deleted user Driver
    das lager in der spannrolle vom keilrippenriemen kann man doch ganz leicht tauschen.. je nach lager kostet es zwischen 5,- und 30,- .. hab hier noch 2-3 liegen.. gib mal bei google: lager 6203 ein.. müsste das richtige sein wenn ich es noch richtig in erinnerung hab..
    fastby4 Driver
    Der Original Cam Tensioner Braket solte nicht fest gehen der hat zwei Tevlon gleit Buchsen:sunglasses:
    Ich kenne das Problem nur bei den Billet Tensioner Brakets aus USA die haben keinne Gleitbuchsen da Läuft das ganze Stahl auf Stahl
    und wenn das Feuchtigkeit bekommt Rostet es mit der zeit zusammen:boom:

    ich sage nur eins made in Germany:sunglasses:
    http://s14.directupload.net/images/120212/l87gkv92.jpg

    MFG Thomas
    TOMI
    Hallo. Ich kann mir sehr gut vorstellen das da nicht genug frostschutz drauf ist
    und bei dem Teperaturen das Kühlwasser gefrohren ist. Wenns so ist dann ist die Wasserpumpe fest. :wink:

    Gruß
    Tomi
    fastby4 Driver
    "TOMI" schrieb:

    Hallo. Ich kann mir sehr gut vorstellen das da nicht genug frostschutz drauf ist
    und bei dem Teperaturen das Kühlwasser gefrohren ist. Wenns so ist dann ist die Wasserpumpe fest. :wink:

    Gruß
    Tomi



    Hi Tomi

    Die Wasserpumpe wird aber über den Rippenriemen Angetrieben und nicht über den Zahnriemen.

    Gruß Thomas
    TOMI
    Hallo Thomas. Lies mal was oben steht. Hier geht es um den Rippenriemen. Nicht um den Zahnriemen. :grinning:

    Gruß
    Tomi
    Dirk Owner
    das wir er ja herausfinden,wenn er dreht...
    Deleted user Driver
    "TOMI" schrieb:

    Hallo. Ich kann mir sehr gut vorstellen das da nicht genug frostschutz drauf ist
    und bei dem Teperaturen das Kühlwasser gefrohren ist. Wenns so ist dann ist die Wasserpumpe fest. :wink:

    Gruß
    Tomi


    war auch ein gedanke von mir.. hoffen wir das mal nicht, weil dann kann es sein das da noch einiges mehr kommt.. geplatzter wärmetauscher usw..
    fastby4 Driver
    "TOMI" schrieb:

    Hallo Thomas. Lies mal was oben steht. Hier geht es um den Rippenriemen. Nicht um den Zahnriemen. :grinning:

    Gruß
    Tomi


    OK OK:heart_eyes: da steht weder Rippenriemen noch zahnriemen sondern Keilriemen:heart_eyes::grinning:

    MFG Thomas

    PS hat von euch jemand einen Keilriemen drauf?
    Dirk Owner
    wenn nen non-Kfz`ler von Keilriemen spricht, kann man sich ja denken, was er meint....und überlesen kann man ruhig auch mal was:sunglasses:

    Wenn der Wärmetauscher defekt ist, kann ich ja gleich noch mehr machen:stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Oder der VK Preis geht runter...:grin:
    fastby4 Driver
    Bei der Stahl Spannrolle vom Rippenriemen habe ich schon zwei mal gesehen das das Kugellager herauswandert und das Rad dan am Alu Spannarm Frisst siehe Bild

    http://s1.directupload.net/images/120212/6ptl9wca.jpg
    http://s14.directupload.net/images/120212/r7ghkx5v.jpg

    MFG Thomas
    Arisboch Driver
    Shit.... die Möglichkeit der gefrorenen Wasserpumpe ist garnicht mal so abwegig.

    Demnach dürfte sich nur das Wasserpumpenrad nicht drehen bei gefrorenen Wasser ^^

    Kühlflüssigkeit ist echt Abnormal im Kühler ^^

    Dann muss ich wohl auf + Grade warten ^^

    oder einen heißen Aufguß machen ^^
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software