Bei den heutigen eisigen Temperaturen hat sich mein Keilriemen durch eine festgefrorene/feste Umlenkrolle aufgelöst nach dem Motorstart.^^ An die Fachleute, ist eine Keilriemenaufzug und Umlenkrollenprüfung ohne ein Werkstattbesuch oder ohne Hebebühne möglich, also demnach vor Ort am Fahrzeug?
Wenn ja? Würde jemand im Raum Berlin/Brandenburg sich dem Problemchen annehmen? Auftragspreisgebote bitte per P.M. KFZ steht im überdachten Parkhaus..viel Platz zum arbeteiten ^^
Wer schön wenn das jemand vor ORT sich anschaut. Bin kein KFZler... Hab von Umlenkrollenprüfung/Ausbaueinbau..Keilriemenaufzug...keine Erfahrung. Kann aber wie gesagt auch sein das die Rollen okay sind..sich nur was festgefroren hat... und nur den Riemen neu rauf muss. Auto stand immerhin 1 1/2 Monate wieder ^^
der Riemen ist ja jetzt runter, wenn ich das richtig verstanden habe! Ist der Riemen denn jetzt irgendwo reingezogen worden, oder hast du die Einzelteile schon rausgeholt? Hast du mal geschaut, ob sich noch alle Rollen drehen?
die Lima muss sich drehen lassen (ganz links) die Spannrolle mit dem Aluwinkel, muss sich leicht drehen lassen! rechts die Klima muss sich leicht drehen lassen die Servopumpe oben(hoffe, dass die das ist) sollte sich leicht drehen lassen....
Roma: gibt es mit der Spannrolle Probleme, oder welchselst du die einfach nur so immer mit? Würde ich jedenfalls nur beim Zahnriemen machen.....bzw nach 100k ist auch nicht verkehrt
Okay, werde das die Tage prüfen... Wenns die Klima ist...dann kein Problem..habe verkürzten Riemen hier ^^ muss dann ja nur das Rad raus not gedrungen denke ich ^^
naja ich schau mal und dann geb ich Info was sich drehen läst und was nicht.
Hoffe aber es ist nur die Kälte das Problem gewesen ^^
das lager in der spannrolle vom keilrippenriemen kann man doch ganz leicht tauschen.. je nach lager kostet es zwischen 5,- und 30,- .. hab hier noch 2-3 liegen.. gib mal bei google: lager 6203 ein.. müsste das richtige sein wenn ich es noch richtig in erinnerung hab..
Der Original Cam Tensioner Braket solte nicht fest gehen der hat zwei Tevlon gleit Buchsen Ich kenne das Problem nur bei den Billet Tensioner Brakets aus USA die haben keinne Gleitbuchsen da Läuft das ganze Stahl auf Stahl und wenn das Feuchtigkeit bekommt Rostet es mit der zeit zusammen
Hallo. Ich kann mir sehr gut vorstellen das da nicht genug frostschutz drauf ist und bei dem Teperaturen das Kühlwasser gefrohren ist. Wenns so ist dann ist die Wasserpumpe fest.
Hallo. Ich kann mir sehr gut vorstellen das da nicht genug frostschutz drauf ist und bei dem Teperaturen das Kühlwasser gefrohren ist. Wenns so ist dann ist die Wasserpumpe fest.
Gruß Tomi
Hi Tomi
Die Wasserpumpe wird aber über den Rippenriemen Angetrieben und nicht über den Zahnriemen.
Hallo. Ich kann mir sehr gut vorstellen das da nicht genug frostschutz drauf ist und bei dem Teperaturen das Kühlwasser gefrohren ist. Wenns so ist dann ist die Wasserpumpe fest.
Gruß Tomi
war auch ein gedanke von mir.. hoffen wir das mal nicht, weil dann kann es sein das da noch einiges mehr kommt.. geplatzter wärmetauscher usw..
Bei der Stahl Spannrolle vom Rippenriemen habe ich schon zwei mal gesehen das das Kugellager herauswandert und das Rad dan am Alu Spannarm Frisst siehe Bild