Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Käfig für die Supra | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Poepel Owner
    Hallo,

    hat hier schon jemand einen Käfig in die Supra gebaut?
    Ich bin schon länger damit am Liebäugeln. Allerdings jetzt wo feststeht das bei mir Vollschalen Einzug halten, möchte ich passend dazu einen Käfig.
    Allerdings mit Einschränkungen: Es soll eine Mischung aus Sicherheit und Show sein.
    Bedeutet, der Käfig darf auf keinen Fall durch das Armaturenbrett gehen. Und er soll wenn möglichst verschraubt und nicht verschweisst werden.
    Vielleicht weiß ja jemand welcher Hersteller sowas im Angebot hat?


    Exotic-Supra DrIvEr
    Wiechers anfragen.

    Habe in meinem Focus RS auch einen verschraubten Käfig drin. Die machen alles nach deinen Wünschen egal was du willst.
    SpeedJoker Owner
    Hätte auch interesse an einem Käfig aber was würde das kosten Bzw. was hast du den für deinen im RS gezahlt?? und wie sieht es dan mit TÜV aus??
    MrMagou Driver
    Stahlus Rennsportzellen Die fertigen so wie du willst, und geben Tipps.
    KingSchnitte Owner
    "Mr.Magou" schrieb:

    Stahlus Rennsportzellen Die fertigen so wie du willst, und geben Tipps.


    Da haben die laubachs für die rennsupra glaub auch den käfig her, such mal unter den fahrzeugprojekten, da sind auch fotos drin
    Dtrain Insider
    Stahlus rennsportzellen is nur zu empfehlen meiner ist auch von denen :blush:
    SupraStarSL
    Stahlus iss Top..
    Charged Import Racing Lässt dort alle Zellen bauen für Ihre Drift Autos
    und verschiedene VLN Teams Lassen sich auch den Käfig beim Jonny bauen
    Klappi
    Hi,bieten auch Käfige an nach individuellen Wünschen.Wir arbeiten da mit einer Firma zusammen und es würde auch Tüv geben und Papiere zum Käfig.Will in meiner sowieso einen verbauen lassen nur leider wird es noch was dauern da sie noch nicht fertig ist.
    Wenn aber jetzt schon einer interesse hat kann er sich gerne mal melden mit dem was er gerne haben möchte und wir könnten ihn schon mal in seiner supra vermessen lassen .

    Gruss Klappi
    TOMI
    Wenn ich mal so fragen darf, was wollt ihr mit Käfig ? Nur für die Rennstrecke oder fahrt ihr im Alltag mit Helm durch die Gegend ? :grinning:
    Stellt euch vor euch fährt einer in die Seite rein .. Mit dem Kopf gegen die Rohre, siehts net so lustig aus, oder ? :joy:
    Poepel Owner
    "TOMI" schrieb:

    Wenn ich mal so fragen darf, was wollt ihr mit Käfig ? Nur für die Rennstrecke oder fahrt ihr im Alltag mit Helm durch die Gegend ? :grinning:
    Stellt euch vor euch fährt einer in die Seite rein .. Mit dem Kopf gegen die Rohre, siehts net so lustig aus, oder ? :joy:


    mir geht es hauptsächlich um die Folgen einen Überschlags wenn man fest angeschnallt in einer Hartschale sitzt.
    Das Dach wird eingedrückt aber der Kopf kann nirgends hin ausweichen, im Gegensatz zu einem Seriensitz mit Seriengurten.
    MrMagou Driver
    Wenn der Käfig nur geschraubt und vielleicht einen Bogen ums Amaturenbrett macht, möchte ich bei einem Überschlag nicht in deinem Auto sitzen.
    Dann wird mit Sicherheit der Käfig zur Todesfalle.

    Entweder richtig oder gar nicht.

    Poepel Owner
    Woher beziehst Du dieses Wissen?
    Haste Dich schon mal überschlagen? Ich schon. Und es war damals ein geschraubter Käfig, hat alles prächtig gehalten.
    Warum sollte eine gute Verschraubung auch nicht halten?

    Verstehe aber die Sache mit der Todesfalle nicht, soll der Käfig die Sicherheit eher noch schmälern?
    MrMagou Driver
    "Poepel" schrieb:

    Woher beziehst Du dieses Wissen?
    Haste Dich schon mal überschlagen? Ich schon. Und es war damals ein geschraubter Käfig, hat alles prächtig gehalten.
    Warum sollte eine gute Verschraubung auch nicht halten?

    Verstehe aber die Sache mit der Todesfalle nicht, soll der Käfig die Sicherheit eher noch schmälern?


    Nein hab ich nicht. Es gibt im WWW aber sehr viele Bilder von Autos was passiert wenn der Käfig nicht richtig Montiert ist.
    Ausserdem ist es auch einfache Physik was passiert wenn ein auf die Bodenplatte geschraubter Käfig plötzlich Last bekommt.
    CanisLupus Driver
    Im Frontbereich ums Armaturenbrett gebogene Käfige sind SCH...! Ich glaube genau bei Stahlus gab es Beispielbilder dafür... die vorderen Biegungen sind einfach eingeknickt. Die geschraubten Varianten müssen um zu halten an Werksseitigen verstärkten Punkten geschraubt werden oder mit Gegenplatten usw gefestigt werden. Ich persönlich würde den nur einschweißen.... das ist die sicherste Variante.

    p.s. TÜV ist mit Polsterungen kein Thema...
    MrMagou Driver
    Poepel Owner
    Du malst das ganze ziemlich schwarz.
    Ein verschraubter Käfig hält auch, vielfach werden selbst Käfige im Renneinsatz nur verschraubt.
    Es wird allerdings vorher ein Blech für die Aufnahmepunkte eingeschweißt und dann verschraubt.

    Und je nachdem wo der Käfig verschraubt wird mache ich mir auch ohne diese Adapterbleche keine sorgen.
    Bsp.: an den hinteren Domen.
    Mit Sicherheit wird das ganze verschweißt noch stabiler, aber auch ohne wird er sicherlich seinen Zweck erfüllen.

    Bei den Biegungen gebe ich Dir wohl recht, da muss ich noch nach einer Lösung suchen.
    CanisLupus Driver
    Habe ich nicht behauptet. Aber wie gesagt es müssen werksseitige Verstärkte Punkte genommen werden oder eben die Platten. Die im Rennsport verwendeten Käfige die geschraubt sind sind ALLE nach diesen Vorgaben eingebaut.
    Fusi Driver
    Was hast du denn gegen einen verschweißten Käfig? Rausflexen kann man den immer noch.
    Poepel Owner
    Ich habe nix gegen einen verschweißten Käfig, habe halt auf eine Plug&Play Sache gehofft.
    Wenn es nicht anders geht wird er halt verschweißt.
    Fusi Driver
    "Poepel" schrieb:

    Ich habe nix gegen einen verschweißten Käfig, habe halt auf eine Plug&Play Sache gehofft.
    Wenn es nicht anders geht wird er halt verschweißt.


    Verstehe. Ja dann nimm http://www.titanmotorsports.com/titan-mkiv-supra-roll-bar.html
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software