Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    HKS Turbo Timer Type 0 | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Supraholic330 Driver
    Servus Männer,
    hab heut meinen Type 0 bekommen, jetzt hab ich mal ne Frage: Das graue Kabel kommt ja an die Handbremse aber was ist mit dem braunen (Drehzahl?) und dem schwarzen?
    Hab mich schon in der Suche bemüht aber nix gefunden. Hat jemand vielleicht ne deutsche Einbauanleitung/Betriebsanleitung um das Ding dann auch einstellen zu können?

    Gruß Peter
    Hefti2 Driver
    Also das schwarze Kabel geht an Fahrzeugmasse und das braune Kabel geht zum Drehzahlsignal an der ECU im Beifahrerfußraum.
    Bei WWW.MKIV.com gibts die Pinbelegung, eventuell auch hier, aber das weiß ich nicht genau.

    Ich hoffe, das hilft Dir mal weiter fürs Erste :wink:
    Supraholic330 Driver
    Okay, Danke. Hätt ich mir ja denken können das Schwarz für Masse ist :rolleyes:
    Hab natürlich mit Harness bestellt, da ist ein Verlägerungskabel für Handbremse dabei (grau) aber keines für Drehzahl (braun), jetzt meine Überlegung: Braucht der TT bei der Supra überhaupt das rpm Signal?

    Gruß Peter
    Supraholic330 Driver
    Okay, hat sich erledigt, ist alles eingebaut und funktioniert.
    Hefti2 Driver
    na also :blush:
    Dann viel Spaß damit :sunglasses:
    Oxwall Community Software